Leitung des Sachgebietes 1 in der Immobilienverwaltung
Jetzt bewerben
Leitung des Sachgebietes 1 in der Immobilienverwaltung

Leitung des Sachgebietes 1 in der Immobilienverwaltung

Berlin Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
B

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite ein Team in der Immobilienverwaltung und organisiere tägliche Abläufe.
  • Arbeitgeber: Das Bezirksamt Pankow von Berlin bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub pro Jahr.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Immobilienverwaltung und entwickle deine Führungskompetenzen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss oder vergleichbare Erfahrung in der Immobilienwirtschaft erforderlich.
  • Andere Informationen: Familienfreundliches Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und Gesundheitsangeboten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

pagead/1p-user-list/# Wird verwendet, um zu tracken, ob der Besucher Interesse an bestimmten Produkten oder Ereignissen auf mehreren Websites gezeigt hat und wie der Besucher zwischen den Websites navigiert – Dies wird zur Messung des Werbeaufwands verwendet und erleichtert die Zahlung von Empfehlungsgebühren zwischen Websites. : Sitzung Typ : Pixel-Tracker _ga_# Sammelt Daten dazu, wie oft ein Benutzer eine Website besucht hat, sowie Daten für den ersten und letzten Besuch. Von Google Analytics verwendet. : 2 Jahre Typ _gcl_au Wird verwendet, um die Effizienz der Werbeaktivitäten der Website zu messen, indem Daten über die Conversion-Rate der Anzeigen der Website über mehrere Websites hinweg gesammelt werden. : 3 Monate Typ _gcl_ls Verfolgt die Konversionsrate zwischen dem Nutzer und den Werbebannern auf der Website – Dies dient der Optimierung der Relevanz der Werbung auf der Website. Maximale Speicherdauer : Beständig Typ : HTML Local Storage Merken Vollzeit Erschienen 17.07.2025 Jobbeschreibung Das Bezirksamt Pankow von Berlin, Abt. Schule, Sport und Facility Management sucht ab dem 01.08.2025, unbefristet, eine Leitung des Sachgebietes 1 in der Immobilienverwaltung Kennziffer: 182-3306-2025. Geplanter Einsatzort: Berliner Allee 100, 13088 Berlin Ihr Arbeitsgebiet umfasst u. a.: Anleitung und Führung der Mitarbeiter*innen des Sachgebietes, Durchführung regelmäßiger Dienstberatungen, Weitergabe von Informationen an die Mitarbeiter*innen Erstellung von Beurteilungen, Führung von Personalgesprächen tägliche Postsichtung und Postverteilung an die Mitarbeiter*innen Terminüberwachung für alle dem Sachgebiet zugeordneten Aufgaben Klärung bedeutsamer und für alle Mitarbeiter*innen verbindlicher Fragen der Arbeitsorganisation mit der Fachbereichsleitung, Information der Fachbereichsleitung Klärung bedeutsamer und für alle Mitarbeiter*innen verbindlicher Fragen der Grundstücks- und Gebäudeverwaltung sowie von Konflikten mit der Fachbereichsleitung, mit den LuVs, mit den Ämtern des BA und anderen Behörden, mit Vertragspartnern, insbesondere zu: bestehenden und neu zu schließenden Miet-, Pacht- und Nutzungsverträgen (Anmietung und Vermietung) und bestehenden und neu zu schließenden Dienstleistungsverträgen (über Reinigung, Sicherheitsleistung usw.) Vergabe von Dienstleistungen- von der freihändigen Vergabe bis zur öffentlichen Ausschreibung entsprechend den geltenden Vorschriften und der Anordnungsbefugnis, Vorbereitung und Begleitung der Vergabeverfahren Versicherungsangelegenheiten, Steuerangelegenheiten Eigentumsfragen, Nachbarschaftsangelegenheiten und Grundstücksbelastungen (z.B. Baulasteintragung, Geh-, Fahr- und Leitungsrechte) Anlagenbuchhaltung; Zu- und Abgänge von Fachvermögen Inkassovorgänge bis zur Abgabe an das Rechtsamt Nutzungsänderungen und bauliche Änderungen in nachgeordneten Einrichtungen Zusammenfassung der Haushaltsplanung für Einnahmen und Ausgaben der bewirtschafteten Gebäude und Grundstücke des Sachgebietes für die Fachbereichsleitung Haushaltsüberwachung für die Gebäude und Grundstücke des Sachgebietes Prüfung von Rechnungen und Freigabe von Rechnungen der Gebäude- und Grundstücksverwaltung im Rahmen der übertragenen Anordnungsbefugnis nach der LHO bis zu 50.000 EUR im Einzelfall und rechtsgeschäftliche Vertretung Berlins im gleichen Umfang Wahrnehmung der fachlichen und personellen Verantwortung sowie der Führungsverantwortung im Arbeits- und Gesundheitsschutz Voraussetzungen Formale Anforderungen: einen Abschluss des Studiums (mind. Bachelor) der Fachrichtung Verwaltung, Facility Management, Betriebswirtschaftslehre, Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Studienabschlüsse oder VL II mit dem Abschluss als geprüfte*r Verwaltungswirt*in oder min. 5 Jahre Berufserfahrung in der Immobilienwirtschaft oder vergleichbare Erfahrungen und Kenntnisse bzw. erfüllen die laufbahnrechtlichen Voraussetzungen für das erste Einstiegsamt der Laufbahngruppe zwei (ehemals gehobener Dienst) des allgemeinen Verwaltungsdienstes im Laufbahnzweig nichttechnischer Verwaltungsdienst und verfügen über Erfahrungen in der Personalführung verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache entsprechend Stufe C1 des gemeinsamen europäischen Referenzrahmens für Sprache Fachliche Anforderungen: Kenntnisse des Miet- und Nachbarschaftsrechts Kenntnisse des Vergaberechts Sichere IT-Kenntnisse in der Textverarbeitung, Tabellenkalkulation sowie im Umgang mit Buchhaltungssoftware und digitalen Kommunikations- und Informationssystemen Kenntnisse im Dienst- und Personalrecht, LGG, PersVG, SGB IX, Methoden Personal- und Gesundheitsmanagement Kenntnisse über Aufbau- und Ablauforganisation der Berliner Verwaltung u. insbesondere des Bezirksamtes sowie der verwaltungsspezifischen Bearbeitungsstandards (z.B. GGO, AZG) Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung Außerfachliche Anforderungen: vorausschauend planen und strukturieren und entsprechend agieren zeitnahe und nachvollziehbare Entscheidungen treffen und dafür Verantwortung übernehmen sich personen- und situationsbezogen austauschen die Arbeit als Dienstleistung für den externen und internen Kundenkreis begreifen die Potenziale und Motive der Beschäftigten erkennen, erhalten und so fördern, dass ein optimales Verhältnis zwischen den Bedarfen und Zielen der Organisation und den Bedarfen und Zielen der Beschäftigten entsteht sowie die gesetzliche Verpflichtung zur Förderung von Frauen und Gleichstellung aus § 3 Abs. 1 LGG im Umgang mit weiblichen Beschäftigten anwenden (Frauenförderkompetenz) Weitere Einzelheiten können dem Anforderungsprofil entnommen werden, welches Sie unter \“weitere Informationen\“ finden. Wir bieten Ihnen ein familienfreundliches Arbeitsumfeld und eine gute Work-Life-Balance (durch eine flexible Arbeitszeitgestaltung und Einstieg in die mobile Arbeit) und die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung im Rahmen der dienstlichen Notwendigkeiten die Möglichkeit, Ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln , indem Sie unsere vielfältigen Angebote der fachlichen und außerfachlichen Fort- und Weiterbildung nutzen sowie ein individuelles Wissensmanagement aktive Gesundheitsangebote während der Arbeitszeit eine kostenlose externe Sozialberatung ein vergünstigtes Firmenticket für den Bereich des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg bzw. eine Hauptstadtzulage eine Betriebsrente (VBL) für Tarifbeschäftigte eine Bezahlung nach geltendem Tarifvertrag 30 Tage Erholungsurlaub in einem Kalenderjahr bei einer 5-Tage-Woche, zusätzlich arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. Jahressonderzahlung Frau Nottrodt, Tel.: 030 90295 – 7531

Leitung des Sachgebietes 1 in der Immobilienverwaltung Arbeitgeber: Bezirksamt Pankow von Berlin

Das Bezirksamt Pankow von Berlin bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem familienfreundlichen Arbeitsumfeld zu arbeiten, das eine hervorragende Work-Life-Balance fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Option auf mobile Arbeit und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten unterstützt das Amt Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von attraktiven Zusatzleistungen wie einer Betriebsrente, einem vergünstigten Firmenticket und 30 Tagen Erholungsurlaub.
B

Kontaktperson:

Bezirksamt Pankow von Berlin HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung des Sachgebietes 1 in der Immobilienverwaltung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der Leitung des Sachgebietes 1 in der Immobilienverwaltung. Verstehe die Herausforderungen, die mit der Führung von Mitarbeitern und der Verwaltung von Immobilien verbunden sind, um im Vorstellungsgespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Immobilienwirtschaft und der öffentlichen Verwaltung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen bieten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zur Personalführung und Konfliktlösung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Miet- und Nachbarschaftsrecht sowie im Vergaberecht. Zeige im Gespräch, dass du über die neuesten gesetzlichen Änderungen informiert bist und wie diese die Arbeit in der Immobilienverwaltung beeinflussen können.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung des Sachgebietes 1 in der Immobilienverwaltung

Führungskompetenz
Kenntnisse im Miet- und Nachbarschaftsrecht
Kenntnisse des Vergaberechts
Sichere IT-Kenntnisse in der Textverarbeitung und Tabellenkalkulation
Erfahrung im Umgang mit Buchhaltungssoftware
Kenntnisse im Dienst- und Personalrecht
Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung
Planungs- und Organisationsfähigkeit
Entscheidungsfreudigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Konfliktlösungsfähigkeiten
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse über die Aufbau- und Ablauforganisation der Berliner Verwaltung
Fähigkeit zur Förderung von Frauen und Gleichstellung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen in der Immobilienverwaltung und Personalführung hervor, um deine Eignung zu unterstreichen.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du für die Leitung des Sachgebietes 1 geeignet bist. Gehe auf deine Führungserfahrungen und Kenntnisse im Miet- und Vergaberecht ein.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um Tippfehler oder unklare Formulierungen zu vermeiden. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Bezirksamt Pankow von Berlin vorbereitest

Vorbereitung auf die Fachfragen

Stelle sicher, dass du dich intensiv mit den relevanten Gesetzen und Vorschriften im Bereich Immobilienverwaltung auseinandersetzt. Kenntnisse über Miet- und Nachbarschaftsrecht sowie Vergaberecht sind entscheidend für die Position.

Führungskompetenzen demonstrieren

Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Personalführung und Teamleitung verdeutlichen. Zeige, wie du Mitarbeiter motivierst und Konflikte löst, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.

IT-Kenntnisse hervorheben

Da sichere IT-Kenntnisse gefordert sind, solltest du deine Erfahrungen mit Buchhaltungssoftware und digitalen Kommunikationssystemen betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Anwendungen oder Tools zu nennen, die du bereits genutzt hast.

Fragen zur Organisation stellen

Zeige dein Interesse an der Struktur und den Abläufen der Berliner Verwaltung. Stelle Fragen zur Organisation des Bezirksamtes und wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Haltung.

Leitung des Sachgebietes 1 in der Immobilienverwaltung
Bezirksamt Pankow von Berlin
Jetzt bewerben
B
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>