Erzieher/in / Fachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Erzieher/in / Fachkraft (m/w/d)

Elsdorf Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte den inklusiven Alltag in der KiTa und plane spannende Angebote fĂĽr Kinder.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein katholisches Familienzentrum, das Kindern und Familien eine liebevolle Umgebung bietet.
  • Mitarbeitervorteile: GenieĂźe flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine betriebliche Altersvorsorge.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines freundlichen Teams und bringe deine kreativen Ideen ein!
  • GewĂĽnschte Qualifikationen: Du benötigst eine sozialpädagogische Ausbildung oder ein pädagogisches Studium.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und bieten einen unbefristeten Teilzeitvertrag.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Das sind Ihre Tätigkeiten • Gestaltung des inklusiven Alltags in der KiTa und in der Gruppe • Planung, Durchführung und Reflexion kindzentrierter Angebote in Kooperation mit dem Gruppenteam • gelebte Erziehungspartnerschaft mit den Eltern in Kooperation mit dem gesamten Team • Begleitung der Kinder auf ihrem individuellen Entwicklungsweg • aktive Teilnahme an Team- und Dienstbesprechungen sowie an relevanten Veranstaltungen • aktive Mitarbeit bei der Planung und Durchführung von Aktivitäten im Rahmen unseres Familienzentrums Wir wünschen uns • abgeschlossene sozialpädagogische Ausbildung / pädagogisches Studium (Erzieher/in, Dipl. Sozialpädagoge/in, Diplom-, Bachelor-, Master in Kindheitspädagogik) • grundlegende EDV -Kenntnisse für die Arbeiten an der Bildungsdokumentation • persönliche Identifikation mit den Zielen und Grundsätzen der Katholischen Kirche • Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit im Umgang mit Kindern, Kolleginnen und Kollegen, Eltern, Behörden und Kooperationspartnern • soziale Kompetenz • Umsetzung der pädagogischen Konzeption, sowie Bereitschaft zur Mitarbeit an der Weiterentwicklung • regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen • Flexibilität, Kreativität und Begeisterungsfähigkeit • Motivation, Offenheit und eine positive Grundhaltung • Identifikation mit den Aufgaben, Werten und Zielen eines katholischen Trägers Darauf können Sie sich freuen • einen attraktiven Arbeitsplatz sowie ein kollegiales und freundliches Team • Gestaltungsspielraum für neue Ideen und Impulse • Vergütung nach der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) in Anlehnung an den TVÖD • Betriebliche Altersvorsorge (KZVK) • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten • Möglichkeit zur Teilnahme an Exerzitien und Einkehrtagen Weitere Angaben Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit tabellarischem Lebenslauf, Zeugniskopien senden Sie bitte an: Kath. Kindertagesstätte & Familienzentrum St. Mariä Geburt, z. Hd. Frau Bongartz, Randerathstr. 13, 50189 Elsdorf oder an Katholischer Kirchengemeindeverband Elsdorf, Liebfrauenstr. 3, 50189 Elsdorf z. Hd. Frau Andreae-Fritzen: caroline.andreae-fritzen@erzbistum-koeln.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Arbeitsfeld 1 Kinder und Jugendliche Funktion Fachkraft Beschäftigungsdauer unbefristet Beschäftigungsumfang Teilzeit Angaben zum Gehalt Tarifgebunden KAVO in Anlehnung an den TVÖD

Erzieher/in / Fachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Deutscher Caritasverband e. V.

Die Kath. Kindertagesstätte & Familienzentrum St. Mariä Geburt bietet Ihnen einen attraktiven Arbeitsplatz in einem kollegialen und freundlichen Team, das Raum für kreative Ideen und Impulse lässt. Mit einer Vergütung nach der kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO) sowie umfangreichen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten unterstützen wir Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem fördern wir eine positive Arbeitsatmosphäre, die durch gelebte Erziehungspartnerschaft und regelmäßige Teambesprechungen geprägt ist.
D

Kontaktperson:

Deutscher Caritasverband e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Erzieher/in / Fachkraft (m/w/d)

✨Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der KiTa arbeiten oder Erfahrungen im Bereich der Kinderbetreuung haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.

✨Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Werte und Ziele der katholischen Kirche, da diese für die Stelle von Bedeutung sind. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit diesen Werten identifizieren kannst und bereit bist, sie in deiner Arbeit umzusetzen.

✨Tip Nummer 3

Bereite dich auf Team- und Dienstbesprechungen vor, indem du dir Gedanken über mögliche Themen machst, die in der KiTa aktuell sind. Deine aktive Teilnahme und Ideen können einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigen, dass du engagiert bist.

✨Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Kreativität in der Planung von Aktivitäten. Überlege dir innovative Ansätze, wie du kindzentrierte Angebote gestalten kannst, und bringe diese Ideen in Gespräche ein, um zu demonstrieren, dass du proaktiv an der Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte interessiert bist.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher/in / Fachkraft (m/w/d)

Soziale Kompetenz
Teamfähigkeit
Konfliktlösungskompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Flexibilität
Kreativität
Motivation
Offenheit
EDV-Kenntnisse
Erziehungspartnerschaft
Planung und DurchfĂĽhrung von Bildungsangeboten
Reflexionsfähigkeit
Identifikation mit den Werten der Katholischen Kirche
Bereitschaft zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Tätigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Erzieher/in wichtig sind. Betone deine sozialpädagogische Ausbildung und relevante Praktika.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Identifikation mit den Werten der katholischen Kirche zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du zur Weiterentwicklung der pädagogischen Konzepte beitragen kannst.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, die Zeugniskopien und das Motivationsschreiben gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Caritasverband e. V. vorbereitest

✨Vorbereitung auf die pädagogischen Konzepte

Informiere dich im Vorfeld über die pädagogischen Konzepte der Einrichtung. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der katholischen Kirche verstehst und bereit bist, diese in deiner Arbeit umzusetzen.

✨Beispiele für Teamarbeit

Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Team-, Konflikt- und Kommunikationsfähigkeit verdeutlichen. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit Kollegen, Eltern oder anderen Partnern zusammengearbeitet hast.

✨Kreativität und Flexibilität zeigen

Denke an kreative Ideen, die du in die KiTa einbringen könntest. Sei bereit, im Interview darüber zu sprechen, wie du flexibel auf die Bedürfnisse der Kinder und des Teams reagieren kannst.

✨Fragen zur Weiterentwicklung stellen

Zeige dein Interesse an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, indem du Fragen dazu stellst. Dies zeigt, dass du motiviert bist, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und aktiv zur Verbesserung der Einrichtung beizutragen.

Erzieher/in / Fachkraft (m/w/d)
Deutscher Caritasverband e. V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>