Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Perspektivklärungsgruppe für Säuglinge und Kleinkinder
Jetzt bewerben
Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Perspektivklärungsgruppe für Säuglinge und Kleinkinder

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Perspektivklärungsgruppe für Säuglinge und Kleinkinder

Bonn Teilzeit 30000 - 42000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Betreuung und Förderung von Säuglingen und Kleinkindern in einer wertschätzenden Umgebung.
  • Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich für die Entwicklung von Kindern und Familien einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersvorsorge und Jobticket für dein Pendeln.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Kindern und erlebe eine erfüllende Arbeit mit einem tollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Fachkenntnisse in der Säuglings- und Kleinkinderpflege sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Unbefristete Teilzeitstelle mit umfangreicher Einarbeitung und Weiterbildungsmöglichkeiten.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.

Das sind Ihre Tätigkeiten individuelle und bedarfsorientierte ganzheitliche Betreuung und Förderung von Säuglingen und Kleinkindern Arbeit nach dem System der Bezugspädagogik Vorbereitung und Durchführung von Fach- und Hilfeplangesprächen Systemische Familienarbeit Interventionen in Krisensituationen Dokumentation und verwaltungstechnische Arbeiten nach einem etablierten QM-System Wir wünschen uns Freude an der Arbeit mit Kindern und deren Familien Fachkenntnisse im Bereich der Säuglings- und Kleinkinderpflege Lösungs- und ressourcenorientiertes Arbeiten Bereitschaft zur Konfrontation bei wertschätzender Grundhaltung Reflexionsbereitschaft zur Ermöglichung korrigierender Erfahrungen Flexibilität und Einsatzbereitschaft Darauf können Sie sich freuen betriebliche Altersvorsorge durch Arbeitgeberanteil in der KZVK Vergütung nach AVR-Caritas-Tarif mit Jahressonderzahlung Fortbildungen und Supervision, Möglichkeiten der beruflichen Weiterentwicklung Jobticket (Zuschuss zum Deutschlandticket) 30 Tage Jahresurlaub plus zwei bezahlten Regenerationstage intensive, standardisierte Phase der Einarbeitung und Arbeitshilfen im Rahmen unseres Qualitätsmanagements Jobrad – Möglichkeit des Fahrradleasings nach der Probezeit Arbeit im Team mit engagierten Mitarbeiter*innen vergünstigte Produkte und Dienstleistungen über die Vorteilsportale Corporate Benefits und WGKD Arbeitsfeld 1 Kinder und Jugendliche Funktion Fachkraft Beschäftigungsdauer unbefristet Beschäftigungsumfang Teilzeit

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Perspektivklärungsgruppe für Säuglinge und Kleinkinder Arbeitgeber: Deutscher Caritasverband e. V.

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der die individuelle Förderung von Säuglingen und Kleinkindern im Mittelpunkt steht. Unsere engagierten Teams arbeiten nach einem etablierten Qualitätsmanagementsystem und profitieren von umfangreichen Fortbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten. Zudem erwarten Sie attraktive Benefits wie eine betriebliche Altersvorsorge, ein Jobticket sowie 30 Tage Jahresurlaub, die Ihre Work-Life-Balance unterstützen.
D

Kontaktperson:

Deutscher Caritasverband e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Perspektivklärungsgruppe für Säuglinge und Kleinkinder

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Knüpfe Kontakte zu anderen Fachkräften im Bereich der frühkindlichen Bildung. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um dich mit Gleichgesinnten auszutauschen und potenzielle Empfehlungen zu erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die spezifischen Methoden und Ansätze, die in der Bezugspädagogik verwendet werden. Zeige in Gesprächen, dass du mit diesen Konzepten vertraut bist und wie du sie in deiner Arbeit umsetzen würdest.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Szenarien vor, in denen du deine Fähigkeiten zur Krisenintervention unter Beweis stellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft in Gesprächen. Erkläre, wie du dich an verschiedene Situationen anpassen kannst und bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen, um das Wohl der Kinder und Familien zu fördern.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Perspektivklärungsgruppe für Säuglinge und Kleinkinder

Einfühlungsvermögen
Kommunikationsfähigkeiten
Fachkenntnisse in der Säuglings- und Kleinkinderpflege
Systemische Familienarbeit
Flexibilität
Reflexionsfähigkeit
Teamarbeit
Dokumentationsfähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Bereitschaft zur Weiterbildung
Interventionskompetenz in Krisensituationen
Bedarfsorientierte Betreuung
Bezugspädagogik
Ressourcenorientiertes Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Tätigkeiten, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen verstehst und erfüllen kannst.

Individuelle Bewerbung erstellen: Gestalte dein Bewerbungsschreiben individuell für die Position als Pädagogische Fachkraft. Hebe deine Erfahrungen in der Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern hervor und erläutere, wie du die geforderten Kompetenzen einbringst.

Referenzen und Nachweise beifügen: Füge relevante Nachweise über deine Fachkenntnisse und Erfahrungen bei, wie z.B. Zertifikate oder Empfehlungen von früheren Arbeitgebern. Dies stärkt deine Bewerbung und zeigt deine Eignung für die Stelle.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies sie sorgfältig Korrektur. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutscher Caritasverband e. V. vorbereitest

Vorbereitung auf die Bezugspädagogik

Informiere dich über das System der Bezugspädagogik und bereite Beispiele vor, wie du dieses Konzept in deiner Arbeit mit Säuglingen und Kleinkindern umsetzen würdest. Zeige, dass du die individuellen Bedürfnisse der Kinder erkennst und darauf eingehen kannst.

Fachkenntnisse präsentieren

Bereite dich darauf vor, deine Fachkenntnisse im Bereich der Säuglings- und Kleinkinderpflege zu erläutern. Sei bereit, spezifische Methoden oder Ansätze zu diskutieren, die du in der Vergangenheit angewendet hast, um die Entwicklung von Kindern zu fördern.

Reflexionsbereitschaft zeigen

Sei offen für Fragen zur Reflexion deiner bisherigen Erfahrungen. Überlege dir, wie du aus herausfordernden Situationen gelernt hast und wie du diese Erkenntnisse in deine zukünftige Arbeit einbringen möchtest.

Flexibilität und Teamarbeit betonen

Hebe deine Flexibilität und Einsatzbereitschaft hervor, insbesondere in Krisensituationen. Betone auch deine Fähigkeit, im Team zu arbeiten und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Pädagogische Fachkraft (m/w/d) für Perspektivklärungsgruppe für Säuglinge und Kleinkinder
Deutscher Caritasverband e. V.
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>