Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Lösungen für bidirektionales Laden und arbeite eng mit Stakeholdern zusammen.
- Arbeitgeber: ALPHA-ENGINEERING KG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Engineering mit spannenden Projekten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktives Gehalt, flexible Arbeitszeiten und Prämien für Mitarbeiterempfehlungen warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft der Elektromobilität aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst ein abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik und Erfahrung in Hochvoltsystemen.
- Andere Informationen: Bewirb dich einfach über WhatsApp oder klassisch – wir freuen uns auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 80000 - 90000 € pro Jahr.
Systemingenieur Function Owner Bidirektionales Laden (m/w/d) München Dein neuer Job im Bereich Engineering Werde jetzt Teil eines starken Teams! Wir suchen ab sofort in München einen Systemingenieur Function Owner Bidirektionales Laden (m/w/d) € 80.000 – € 90.000 p.a. in Vollzeit Was wir bieten Attraktives Tarifgehalt + Jahressonderzahlung Flexible Arbeitszeiten im Sinne einer ausgewogenen Work-Life-Balance Spannende Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten Prämienzahlung \“Mitarbeiter werben Mitarbeiter\“ Zugang zu den hidden champions der Region Dauerhafte Betreuung sowie kurze Kommunikationswege Einfacher und persönlicher Bewerbungsprozess Aufgaben Beschreibung der Premiumladefunktion aus Kundensicht und Ableitung der Anforderungen für das End-to-End-System (E2E) Definition und Abstimmung von Anforderungen für bidirektionales DC-Laden und Plug&Charge im Fahrzeug Erstellung von Zertifikatskonzepten für kontaktlose Autorisierung und Bezahlung gemäß IT-Sicherheitsstandards Entwicklung und Abstimmung funktionaler Konzepte für das Ladeökosystem mit allen Stakeholdern Verantwortung für Spezifikation und Anforderungsmanagement der Ladefunktionen Vertretung in europäischen und internationalen Standardisierungsgremien Profil Abgeschlossenes Hochschulstudium in Elektrotechnik, Steuerungs-/Regelungstechnik, Informationstechnik oder Energietechnik Mehrjährige Erfahrung in der Entwicklung von Hochvoltsystemen, insbesondere steckergebundenen HV-Ladesystemen Fundierte Kenntnisse in bidirektionalem Laden und Plug&Charge im Automotive-Bereich Erfahrung in der Spezifizierung sicherheitsrelevanter Bauteile und Softwarefunktionen Hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie Erfahrung in interdisziplinären, agilen Projektteams Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse sowie sichere Anwendung von MS Office Wenn Du in dieser Herausforderung als Systemingenieur (m/w/d) eine Chance für Deine Zukunft siehst, dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung. Für ganz Eilige auch als WhatsApp-Bewerbung via +49 160 9260 4127 mit #Systemingenieur
Systemingenieur (m/w/d) - München - ALPHA-ENGINEERING KG Arbeitgeber: Alpha-Engineering GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
Alpha-Engineering GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemingenieur (m/w/d) - München - ALPHA-ENGINEERING KG
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Automobil- und Energietechnik zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit bidirektionalem Laden und Hochvoltsystemen beschäftigen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich des bidirektionalen Ladens. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen voranbringen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern zusammengearbeitet hast, um komplexe Projekte zu realisieren.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, dich über die Unternehmenskultur von ALPHA-ENGINEERING KG zu informieren. Zeige in deinem Gespräch, dass du gut ins Team passt und die Werte des Unternehmens teilst, insbesondere in Bezug auf Innovation und Zusammenarbeit.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemingenieur (m/w/d) - München - ALPHA-ENGINEERING KG
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Systemingenieurs interessierst. Betone deine Leidenschaft für bidirektionales Laden und wie deine Erfahrungen dazu passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Gehe in deinem Lebenslauf und Anschreiben auf spezifische Projekte oder Erfahrungen ein, die deine Kenntnisse in der Entwicklung von Hochvoltsystemen und bidirektionalem Laden belegen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Verwende technische Fachbegriffe: Nutze in deiner Bewerbung relevante technische Begriffe und Konzepte, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie 'E2E-System', 'Plug&Charge' und 'Zertifikatskonzepte'. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Position verstehst.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Alpha-Engineering GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen für die Position des Systemingenieurs vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den geforderten Qualifikationen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in der Entwicklung von Hochvoltsystemen und bidirektionalem Laden demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews klar zu kommunizieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Kommunikation und Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in interdisziplinären, agilen Projektteams zu sprechen. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich bidirektionales Laden oder nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt.