Auf einen Blick
- Aufgaben: Wechsel zwischen Theorie an der DHBW und praktischen Einsätzen bei Rohde & Schwarz.
- Arbeitgeber: Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit 14.000 Mitarbeitern und innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Karrierechancen, persönliche Betreuung und spannende Einblicke in die Technologie.
- Warum dieser Job: Entwickle Software, arbeite in einem leidenschaftlichen Team und starte deine Karriere mit einer Bachelorarbeit.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife, Begeisterung fĂĽr Informatik und gute Noten in Mathematik.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig – wir freuen uns auf Bewerbungen aller Hintergründe.
Du willst nicht nur Software nutzen, sondern selbst entwickeln? Dann bist Du bei uns genau richtig! Mit einem dualen Studium der Informatik oder Embedded Systems an der DHBW Stuttgart verbindest Du fundierte Theorie mit spannender Praxis in einem international erfolgreichen Technologieunternehmen – und legst so den Grundstein für Deine Karriere. Aufgaben Das erwartet Dich bei uns: Abwechslung garantiert: Alle drei Monate wechselst Du zwischen spannenden Theoriephasen an der DHBW Stuttgart und praxisnahen Einsätzen bei Rohde & Schwarz. Hands-on-Erfahrung: Du arbeitest aktiv in verschiedenen Fachbereichen mit Bachelorarbeit mit Zukunft: Im 6. Semester schließt Du Dein Studium mit einer praxisbezogenen Bachelorarbeit bei uns ab – häufig der Einstieg in Deine Festanstellung. Optimale Betreuung: Persönliche Betreuer begleiten Dich auf Deinem Weg – sowohl im Studium als auch im Unternehmen. Gute Perspektiven: Unser Ziel ist Deine Übernahme. Bei entsprechender Leistung bieten wir Dir nach Deinem Abschluss attraktive Karrierechancen. Spannende Einblicke in Rohde & Schwarz Unsere Kollegen erzählen von: täglichen Abenteuern & Herausforderungen unserem leidenschaftlichen Team der Technologie hinter den innovativen Projekten und Lösungen Qualifikationen Das bringst Du mit: Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife (Technik) oder fachgebundene Hochschulreife Begeisterung für Informatik, neue Technologien und komplexe Zusammenhänge Gute Noten in Mathematik und idealerweise erste Programmiererfahrung Analytisches Denkvermögen und eine kreative Herangehensweise an Herausforderungen Teamgeist sowie Kommunikationsfreude und Eigeninitiative Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift Interessiert? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! Bei Fragen kannst Du dich jederzeit gerne an Dein Recruiting-Kontakt wenden. Chancengleichheit ist uns wichtig. Wir freuen uns unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität auf Deine Bewerbung. Kennziffer: 13057 Recruiting-Kontakt: Jolanta Pierzchala Jetzt bewerben Rohde & Schwarz ist ein globaler Technologiekonzern mit aktuell ca. 14.000 Mitarbeitern und drei Divisionen: Test & Measurement, Technology Systems und Networks & Cybersecurity. Seit 90 Jahren entwickelt das Unternehmen Spitzentechnologie, verschiebt die Grenzen des technisch Machbaren und ermöglicht Kunden aus Wirtschaft, Behörden und hoheitlichem Umfeld ihre technologische Souveränität.
Duales Studium Embedded Systems im Bereich der sicheren Funkkommunikation (m/w/d) zum 01.10.2026 Arbeitgeber: Rohde & Schwarz
Kontaktperson:
Rohde & Schwarz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Embedded Systems im Bereich der sicheren Funkkommunikation (m/w/d) zum 01.10.2026
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Rohde & Schwarz zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Embedded Systems und Funkkommunikation konzentrieren, um direkt mit Mitarbeitern des Unternehmens ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Rohde & Schwarz. Zeige in Gesprächen oder Interviews dein Interesse an den spezifischen Herausforderungen, die das Unternehmen in der sicheren Funkkommunikation angeht.
✨Tip Nummer 3
Engagiere dich in relevanten Online-Communities oder Foren, die sich mit Embedded Systems beschäftigen. Teile dein Wissen und lerne von anderen, um deine Programmierkenntnisse und dein technisches Verständnis zu vertiefen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe, wie du deine analytischen Fähigkeiten und kreativen Lösungsansätze in praktischen Szenarien demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Embedded Systems im Bereich der sicheren Funkkommunikation (m/w/d) zum 01.10.2026
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle genannten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für Informatik und Embedded Systems zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei Rohde & Schwarz interessierst und was du dir von der Zusammenarbeit erhoffst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone insbesondere deine Programmiererfahrung und deine guten Noten in Mathematik.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Rohde & Schwarz vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten, die dein Wissen über Embedded Systems und Programmierung testen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Interesse an der Branche zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an der Technologiebranche und speziell an Rohde & Schwarz. Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen des Unternehmens, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamgeist und Kommunikationsfreude wichtig sind, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte oder Gruppenarbeiten bereit haben. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du übernommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an den Möglichkeiten, die das duale Studium bei Rohde & Schwarz bietet.