Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite junge Menschen in ihrer beruflichen Vorbereitung im Gesundheits- und Sozialbereich an.
- Arbeitgeber: Grone Bildungszentren NRW gGmbH ist ein innovativer Bildungsträger mit fast 40 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein attraktives Gehaltspaket.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein anerkannter Berufsabschluss und mindestens ein Jahr Erfahrung in der Ausbildung.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet, mit Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Ausbilder/in (w/m/d) BvB im Bereich Gesundheit und Soziales in Teilzeit in Bottrop – Stellenangebot im Bereich Ausbilder/in – anerkannte Ausbildungsberufe :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Ausbilder/in (w/m/d) BvB im Bereich Gesundheit und Soziales in Teilzeit in Bottrop – Stellenangebot Ausbilder/in (w/m/d) BvB im Bereich Gesundheit und Soziales in Teilzeit Beschreibung des Berufsfeldes Ausbilder/in – Anerkannte Ausbildungsberufe bei BerufeNET Beruf: Ausbilder/in (w/m/d) BvB im Bereich Gesundheit und Soziales in Teilzeit Art der Stelle: Arbeitsplatz Bewerbungfrist 2025-07-10+02:00 – Arbeitsantritt (von – bis): 2025-09-01+02:00 – Anforderungen: Die Grone Bildungszentren NRW gGmbH ist seit fast 40 Jahren als innovativer Bildungsträger in der Region und als Teil des Grone Verbundes seit 1895 in Deutschland tätig. Mit unseren Kompetenzen bieten wir ein breites Spektrum beruflicher und persönlicher Entwicklung sowie Bildung. Unsere qualifizierten und hochmotivierten Teams ermöglichen individuelle Angebote von beruflicher Rehabilitation über Profiling, Coaching, beruflicher Qualifizierung, Ausbildung bis hin zur Vermittlung. Wir suchen ab dem 01.09.2025 für unsere Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) an unserem Standort in Bottrop mehrere Mitarbeitende. Die Stellen sind zunächst auf 2 Jahre befristet, allerdings mit Option auf Verlängerung. Die Stelle ist in Teilzeit zu besetzen. Arbeitszeit in der Zeit von Mo.-Do. zwischen 07:30 Uhr -16:30 Uhr und Fr. zwischen 7:30 – 15:30 Uhr, bzw. nach Vereinbarung. Ziel: Im Rahmen der BvB wird vorrangig die Vorbereitung und Eingliederung in Berufsausbildung angestrebt. Zielgruppe: Die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) richtet sich an junge Menschen unter 25 Jahren und ermöglicht ihnen den Blick in verschiedene Berufsfelder. Gesucht werden im Einzelnen: Ausbilderin (m/w/d) BvB im Bereich Gesundheit und Soziales, Pädagogik,* MFA (m/w/d) als Anleiterin für BvB im Bereich Gesundheit* Altenpflegerin (m/w/d) als Anleiterin** Bei der Ausbilderin/ dem Ausbilder wird ein anerkannter Berufs- oder Studienabschluss erwartet. Sie/ er muss über eine mindestens einjährige Erfahrung in der Anleitung bzw. Einarbeitung von Auszubildenden in dem Berufsfeld bzw. Ausbildungsberuf, in dem sie/ er ausbildet, verfügen. Die geforderte einjährige Erfahrung entfällt bei Vorliegen eines Abschlusses als Meisterin/ Meister oder Technikerin/ Techniker mit Ausbildereignungsprüfung oder Fachwirtin/ Fachwirt mit Ausbildereignungsprüfung. Wir bieten Ihnen: . Eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und starkem Zusammenhalt · Mitwirkung in einem innovativen Unternehmen und in einer sich dynamisch verändernden Branche · Sehr sinnvolle, spannende und abwechslungsreiche Aufgaben · Ein Arbeitsumfeld mit viel eigenverantwortlichem Handlungsspielraum · Multiprofessionelle Teams · Flexible Arbeitszeitmodelle · Interne und externe Weiterbildungsmöglichkeiten durch unser breit angelegtes Personalentwicklungsprogramm · Ein attraktives Gehaltspaket Sichere Jobperspektiven durch strategisches Wachstum und stetig steigende Nachfrage Arbeitszeit: Teilzeit – Vormittag, befristet bis 2027-08-31+02:00 , Teilzeit, Umfang und Arbeitstage nach V Arbeitsort: 46238 Bottrop Chiffre: 10001-1001574561-S Agentur für Arbeit Gelsenkirchen karriere-nrw@gronde.de Firmenanschrift:
Ausbilder/in (w/m/d) BvB im Bereich Gesundheit und Soziales in Teilzeit Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Kontaktperson:
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbilder/in (w/m/d) BvB im Bereich Gesundheit und Soziales in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Ausbilder im Bereich Gesundheit und Soziales. Besuche unsere Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie und die angebotenen Programme zu erfahren, damit du in deinem Gespräch gezielt darauf eingehen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Ausbildung und soziale Berufe auszutauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der Anleitung von Auszubildenden konkret darlegen kannst. Überlege dir Beispiele, die deine pädagogischen Fähigkeiten und Erfolge zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die berufliche Entwicklung junger Menschen. Bereite eine kurze Präsentation oder ein Konzept vor, das zeigt, wie du die Berufsvorbereitende Bildungsmaßnahme (BvB) gestalten würdest, um den Teilnehmern bestmöglich zu helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder/in (w/m/d) BvB im Bereich Gesundheit und Soziales in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Ausbilder/in im Bereich Gesundheit und Soziales gefordert werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine Ausbildung und deine Erfahrung in der Anleitung von Auszubildenden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Arbeit im sozialen Bereich ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest
✨Informiere dich über die Organisation
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Grone Bildungszentren NRW gGmbH informieren. Verstehe ihre Mission, Werte und die spezifischen Programme, die sie anbieten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Anleitung und Einarbeitung von Auszubildenden demonstrieren. Diese Beispiele sollten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Erwartungen an die Rolle oder zu den Weiterbildungsmöglichkeiten sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine pädagogischen Ansätze
Da die Stelle im Bereich Gesundheit und Soziales angesiedelt ist, ist es wichtig, deine pädagogischen Ansätze und Methoden zu erläutern. Zeige, wie du junge Menschen motivierst und unterstützt, um ihre beruflichen Ziele zu erreichen.