Ausbilder*in (w/m/d) im Friseurhandwerk – BvB

Ausbilder*in (w/m/d) im Friseurhandwerk – BvB

Duisburg Ausbildung 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
L

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lehre und Unterstützung im Friseurhandwerk, inklusive Schulungen und Projektarbeiten.
  • Arbeitgeber: Grone Bildungszentren NRW ist ein innovativer Bildungsträger mit über 40 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Sicherer Arbeitsplatz, 30 Tage Urlaub, Corporate Benefits und regelmäßige Firmenevents.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Talente in einem kreativen und unterstützenden Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium, Kommunikationsfähigkeit und Organisationstalent erforderlich.
  • Andere Informationen: Vollzeitstelle mit strukturiertem Onboarding und modernem Arbeitsplatz.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Ausbilder*in (w/m/d) im Friseurhandwerk – BvB in Duisburg – Stellenangebot im Bereich Ausbilder/in – anerkannte Ausbildungsberufe :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse Ausbilder*in (w/m/d) im Friseurhandwerk – BvB in Duisburg – Stellenangebot Ausbilder*in (w/m/d) im Friseurhandwerk – BvB Beschreibung des Berufsfeldes Ausbilder/in – Anerkannte Ausbildungsberufe bei BerufeNET Beruf: Ausbilder*in (w/m/d) im Friseurhandwerk – BvB Art der Stelle: Arbeitsplatz Arbeitsantritt (von – bis): 2025-07-16+02:00 – Anforderungen: Als einer der führenden und traditionsreichsten Bildungsunternehmen verfolgen wir seit 1895 eine klare Bestimmung: Menschen zu qualifizieren Unsere Angebote umfassen alles von der Berufsorientierung bis hin zur beruflichen Aus- und Weiterbildung. Wir beraten, trainieren und qualifizieren Menschen auf dem Weg ins Berufsleben. Unsere umfangreichen Bildungsangebote reichen von beruflicher Eingliederung und Grundqualifikation über Fort- und Ausbildung bis hin zu Integrationssprachkursen und Umschulungen. An gut 50 Standorten engagiert sich das Grone Bildungszentrum NRW für moderne und zukunftsfähige Bildung. Unser Motto: Lebenslanges Lernen ist unsere Motivation! Ausbilderin (w/m/d) im Friseurhandwerk – BvB* in Vollzeit (39 Std./Woche) zur Durchführung von vielseitigen und spannenden Bildungsmaßnahmen Die Grone Bildungszentren NRW gGmbH ist seit fast 40 Jahren als innovativer Bildungsträger in der Region NRW und als Teil des Grone Verbundes seit 1895 in Deutschland tätig. Mit unseren Kompetenzen bieten wir ein breites Spektrum beruflicher und persönlicher Entwicklung sowie Bildung. Unsere qualifizierten und hochmotivierten Teams ermöglichen individuelle Angebote von beruflicher Rehabilitation über Profiling, Coaching, beruflicher Qualifizierung, Ausbildung und Umschulung bis hin zur Vermittlung. Zu Ihrem Aufgabenbereich gehört: – Vermittlung von theoretischem und praktischem Fachwissen im Friseurhandwerk – Anleitung und Unterstützung bei der Umsetzung von Projektarbeiten – Durchführung von Schulungen in verschiedenen Techniken, z. B. Haarschnitt, Färbetechniken, Styling, Haarpflege und Kundenberatung – Fachpraktische Begleitung der Teilnehmenden, auch im Rahmen betrieblicher Praktikums- und Qualifizierungsphasen – Sicherstellung der fachgerechten Anwendung von Friseurbedarf, Arbeitsmaterialien und Geräten – Unterstützung bei der Durchführung von Prüfungsaufgaben – Mitwirkung beim Monitoring von Planzahlen und Maßnahmeverlauf Was sollten Sie mitbringen? – Eine abgeschlossene Berufs- oder Studienqualifikation – mindestens ein Jahr in der beruflichen und sozialen Eingliederung – sowie ein Jahr betriebliche Erfahrung – Fundierte Kenntnisse der Bildungslandschaft sowie der Anforderungen in verschiedenen Berufsfeldern und am Ausbildungs- und Arbeitsmarkt – Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Sozialkompetenz und Organisationstalent – Eine eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise – Hohes Maß an Motivation, Empathie, Teamfähigkeit und Kreativität – Kundenorientierung und Kontaktfreudigkeit – Sicherer Umgang mit MS Office-Anwendungen Was bieten wir Ihnen? – Ein sicherer Arbeitsplatz mit echtem Gestaltungsfreiraum. – Eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und einem starken Teamzusammenhalt. – Zukunftssichere Perspektiven in einem wachsenden, gemeinnützigen Bildungsunternehmen. – 30 Tage Jahresurlaub. – Zugang zu Corporate Benefits, attraktive Mitarbeiterrabatte bei zahlreichen bekannten Marken. – Exklusive Sonderkonditionen bei Versicherungsangeboten der Nürnberger Versicherung. – Vielfältige persönliche und fachliche Weiterbildungsangebote. – Regelmäßige Firmenevents – Ein strukturiertes und begleitendes Onboarding für einen erfolgreichen Start. – Ein modern ausgestatteter Arbeitsplatz mit zeitgemäßer Technik. – Besonderer Familien-Support: Grone Baby-Pakete für Mitarbeiter*innen Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse). Ihre Bewerbungsunterlagen schicken Sie bitte vorzugsweise per E-Mail an karriere-nrw@grone.de Arbeitszeit: Vollzeit, befristet auf 24 Monate , Arbeitsort: 47051 Duisburg Chiffre: 10001-1001595680-S Zust. Arbeitsagentur: karriere-nrw@grone.de Firmenanschrift: Grone-Bildungszentren Nordrhein-Westfalen gGmbH https://grone-bildungszentren-nrw.workwise.io/jobsuche?search_id=194091293&id=86544&page=1 Königswall 28 Dortmund 44137 URL: https://grone-bildungszentren-nrw.workwise.io/jobsuche?search_id=194091293&id=86544&page=1 Stellenbeschreibung: Zuletzt bearbeitet am: 2025-07-16 Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. In Kooperation mit der Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an: Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist) Teile diese Seite:

Ausbilder*in (w/m/d) im Friseurhandwerk – BvB Arbeitgeber: Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

Die Grone Bildungszentren NRW gGmbH ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen sicheren Arbeitsplatz mit viel Gestaltungsspielraum bietet, sondern auch eine offene Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und starkem Teamzusammenhalt fördert. Mit 30 Tagen Jahresurlaub, attraktiven Mitarbeiterrabatten und vielfältigen Weiterbildungsangeboten unterstützt das Unternehmen die persönliche und fachliche Entwicklung seiner Mitarbeiter in der dynamischen Stadt Duisburg.
L

Kontaktperson:

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbilder*in (w/m/d) im Friseurhandwerk – BvB

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um dich mit anderen Fachleuten im Friseurhandwerk zu vernetzen. So kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über offene Stellen erhalten.

Tip Nummer 2

Besuche lokale Veranstaltungen oder Messen im Bereich Bildung und Friseurhandwerk. Dort hast du die Möglichkeit, direkt mit Vertretern von Bildungsträgern zu sprechen und einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Tip Nummer 3

Informiere dich über die neuesten Trends und Techniken im Friseurhandwerk. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dein Wissen an andere weiterzugeben.

Tip Nummer 4

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen in der beruflichen Eingliederung und deine Kommunikationsfähigkeiten am besten präsentieren kannst. Das zeigt dein Engagement und deine Eignung für die Rolle.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbilder*in (w/m/d) im Friseurhandwerk – BvB

Fachwissen im Friseurhandwerk
Didaktische Fähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Sozialkompetenz
Organisationstalent
Empathie
Teamfähigkeit
Kreativität
Kenntnisse der Bildungslandschaft
Erfahrung in der beruflichen Eingliederung
Präsentationsfähigkeiten
MS Office-Anwendungen
Projektmanagement
Motivation zur Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Ausbilder*in im Friseurhandwerk gefordert werden.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Betone deine relevanten Erfahrungen im Friseurhandwerk und deine Fähigkeiten in der Ausbildung.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, Qualifikationen und Weiterbildungen hervor, die dich für die Position qualifizieren.

Zeugnisse beifügen: Füge alle relevanten Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen und Erfahrungen belegen. Achte darauf, dass sie aktuell und gut lesbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation vorbereitest

Bereite dich auf Fachfragen vor

Da die Position als Ausbilder*in im Friseurhandwerk spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Techniken wie Haarschnitt, Färbetechniken und Styling vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung, um deine Antworten zu untermauern.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In der Rolle ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst. Übe, wie du komplexe Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, deine Sozialkompetenz und Teamfähigkeit in konkreten Beispielen zu demonstrieren.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere die Grone Bildungszentren und deren Philosophie. Zeige im Interview, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese in deiner Rolle als Ausbilder*in umzusetzen.

Bereite Fragen für den Arbeitgeber vor

Stelle Fragen zur Unternehmenskultur, den Weiterbildungsmöglichkeiten und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.

Ausbilder*in (w/m/d) im Friseurhandwerk – BvB
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
L
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>