Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden zur Optimierung von IT-Lösungen im Bereich BCM und Arbeitssicherheit.
- Arbeitgeber: Schwarz IT betreut die digitale Infrastruktur der Schwarz Gruppe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation mit und entwickle innovative IT-Strategien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaftsinformatik und Erfahrung im IT-Consulting erforderlich.
- Andere Informationen: Teamorientierte Atmosphäre mit Fokus auf persönliche Entwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
45685 Die Schwarz IT betreut die gesamte digitale Infrastruktur und alle Softwarelösungen der Unternehmen der Schwarz Gruppe. Sie ist somit für Auswahl, Bereitstellung und Betrieb sowie Weiterentwicklung von IT-Infrastrukturen, IT-Plattformen und Business-Anwendungen zuständig. Um die Fachbereiche durch IT-Lösungen optimal bei deren Geschäftsprozessen zu unterstützen, nimmt die Schwarz IT die Anforderungen der Fachbereiche in Beratungsgesprächen auf und erarbeitet gemeinsam mit diesen professionelle und leistungsfähige IT-Lösungen. Deine Aufgaben Beratung unserer Kunden bei der Implementierung und Optimierung von IT-Lösungen im Bereich Business Continuity Management und Arbeitssicherheit Analyse und Bewertung bestehender IT-Systeme und -Prozesse zur Identifizierung von Risiken und Verbesserungspotenzialen Entwicklung und Umsetzung maßgeschneiderter IT-Strategien zur Risikominimierung und Aufrechterhaltung des Geschäftsbetriebs Durchführung von Schulungen und Workshops für Kunden und interne Teams Erstellung von Berichten und Präsentationen für das Management und andere Stakeholder Vollumfängliche Verantwortung für IT-Lösungen im Bereich Arbeitssicherheit Begleitung der Fachbereiche im Rahmen der digitalen Transformation: aktuellen IT-Entwicklungen und Trends rund um BCM und Arbeitssicherheit Dein Profil Abgeschlossenes Studium der Informatik, Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Qualifikation Hohe Eigenmotivation und Leistungsbereitschaft, sowie die Bereitschaft zur Übernahme von Verantwortung innerhalb der eigenen Aufgaben Mehrjährige Berufserfahrung im IT-Consulting, idealerweise im Bereich Business Continuity Management (BCM) Fundierte Kenntnisse in der Analyse und Optimierung von IT-Prozessen ServiceNow-Kenntnisse sind von Vorteil Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie hervorragende Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten Teamfähigkeit und Kundenorientierung Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Schwarz Dienstleistung KG · Larissa Bühler · Referenz-Nr. 45685 Stiftsbergstraße 1 · 74172 Neckarsulm
IT Business Consultant - Bereich BCM und Arbeitssicherheit (m/w/d) Arbeitgeber: Schwarz Dienstleistung KG
Kontaktperson:
Schwarz Dienstleistung KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT Business Consultant - Bereich BCM und Arbeitssicherheit (m/w/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der IT-Branche zu knüpfen. Vernetze dich mit Fachleuten, die im Bereich Business Continuity Management und Arbeitssicherheit tätig sind, um wertvolle Einblicke und mögliche Empfehlungen zu erhalten.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Workshops oder Meetups teil, die sich auf IT-Consulting und BCM konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur Lernmöglichkeiten, sondern auch die Chance, potenzielle Arbeitgeber und Kollegen kennenzulernen.
✨Aktuelle Trends verfolgen
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich IT und BCM auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends informiert bist und wie diese die Arbeitssicherheit und Geschäftsprozesse beeinflussen können.
✨Präsentationsfähigkeiten verbessern
Da die Rolle auch Schulungen und Workshops umfasst, ist es wichtig, deine Präsentationsfähigkeiten zu schärfen. Übe, komplexe IT-Konzepte einfach und verständlich zu erklären, um das Vertrauen deiner zukünftigen Kunden zu gewinnen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT Business Consultant - Bereich BCM und Arbeitssicherheit (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als IT Business Consultant im Bereich BCM und Arbeitssicherheit gefordert werden.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die direkt mit den Aufgaben und Anforderungen der Stelle in Verbindung stehen. Zeige, wie du zur digitalen Transformation und Optimierung von IT-Lösungen beitragen kannst.
Betone deine Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele deiner bisherigen Berufserfahrung im IT-Consulting hinzu, insbesondere im Bereich Business Continuity Management. Hebe Erfolge und Projekte hervor, die deine analytischen und konzeptionellen Fähigkeiten demonstrieren.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarz Dienstleistung KG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Stelle im Bereich BCM und Arbeitssicherheit. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du IT-Lösungen erfolgreich implementiert oder optimiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews anschaulich darzustellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle auch Schulungen und Workshops umfasst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe technische Informationen einfach und verständlich zu erklären.
✨Fragen zur digitalen Transformation stellen
Zeige dein Interesse an aktuellen IT-Entwicklungen und Trends im Bereich BCM und Arbeitssicherheit, indem du gezielte Fragen stellst. Dies zeigt, dass du proaktiv bist und dich für die Zukunft des Unternehmens interessierst.