Auf einen Blick
- Aufgaben: Förderung der Lebensqualität und Pflegeplanung für Bewohner*innen.
- Arbeitgeber: Stephanus gestaltet seit 140 Jahren Menschlichkeit und Gemeinschaft.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, Gehalt nach Tarif, betriebliche Altersvorsorge und Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Entwickle dich in einem innovativen Umfeld mit Weiterbildungsmöglichkeiten und einer wertschätzenden Kultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Examinierte*r Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in erforderlich.
- Andere Informationen: Gestalte aktiv die Zukunft der Pflege mit und bringe deine Ideen ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Stephanus bietet seit über 140 Jahren einen gemeinschaftlichen Ort für gelebte Menschlichkeit. Unser Anspruch ist es, die Zukunft der Gesellschaft aktiv mitzugestalten: mit viel Engagement, Fachlichkeit und Empathie.
Das bedeutet für uns auch, dass die fachliche und persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden eine Herzenssache für uns ist: Vom Trainee zur Hausleitung, von der Auszubildenden zur Fachkraft mit Spezialwissen oder vom geschätzten Teammitglied zur Bereichsleitung: Welchen nächsten Entwicklungsschritt wünschen Sie sich – fachlich, räumlich oder finanziell? Sprechen Sie mit uns darüber!
Deine Benefits
title
- Betriebliche Altersvorsorge
Wir denken schon heute an Ihre Zukunft und bieten Ihnen mit der EZVK, der evangelischen Zusatzversorgungskasse, eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsoge an. - Finanzielle Vorteile
Ihre Expertise und Ihr Engagement für die Pflege von Menschen begeistern uns! Genau deshalb können Sie bei uns auf einen unbefristeten Arbeitsvertrag und ein Gehalt nach dem Tarif AVR DWBO sowie auf verschiedene zusätzliche Leistungen wie einer Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen oder einer betrieblichen Altersvorsorge zählen. Schicht-, Sonn- und Feiertagszuschläge sind für uns selbstverständlich. Zudem bieten wir Ihnen für jede Lebensphase die passende finanzielle Sicherheit: Vom Krankengeldzuschuss bis zur Kinderzulage. Und mit Corporate Benefits erhalten Sie Vergünstigungen auf Produkte und Dienstleistungen von namhaften Anbietern aus den Bereichen Sport, Mode, Freizeit oder Technik. - Fachliche Entwicklung & Weiterbildung
Gerade die Pflege ist eine Branche, die von stetigen Innovationen profitiert. Bei uns erwartet Sie ab dem ersten Tag ein Lernumfeld, in dem Sie sich fachlich weiterentwickeln können. Wir freuen uns darauf, Sie genau da zu unterstützen, wo Ihre individuellen Stärken und Interessen liegen und geben Ihnen die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern. Durch fachspezifische Fort- und Weiterbildungskurse an unserer Stephanus-Akademie oder bei unseren externen Partnern können Sie sich bspw. im palliativen und gerontopsychiatrischen Bereich sowie dem Wund- oder Hygienemanagement spezialisieren, Qualitätsbeauftragte*r oder auch Praxisanleiter*in werden oder eine Führungskarriere ergreifen.
Deine Aufgaben
- Sie fördern die Lebensqualität von Menschen auf fachlicher und sozialer Ebene, zudem kümmern Sie sich um die Pflegeprozesse und sorgen für die Qualitätssicherung .
- In Stellvertretung der Wohnbereichsleitung strukturieren Sie den Tag, verantworten die Pflegeplanung und erstellen Dienstpläne .
- Als Bindeglied in der Organisation sind Sie Ansprechperson für Bewohner *innen, Mitarbeitende, Gäste, Angehörige sowie gesetzliche Vertretungen.
- Sie bringen Ihre Erfahrung und Ihr Fachwissen in themenbezogene Qualitätszirkel ein, nehmen gern und regelmäßig an Fortbildungen teil und helfen mit, die Qualität der Pflege Ihres Wohnbereichs auf einem hohen Niveau zu halten.
Dein Profil
- Sie sind examinierte*r Altenpfleger*in oder Gesundheits- und Krankenpfleger*in .
- In der Pflege geht es um mehr als eine gewissenhafte und hochwertige Betreuung . Sie wissen das und gehen professionell mit den verschiedenen Wünschen und Anliegen unserer Pflegebedürftigen um.
- Sie arbeiten mit den verschiedenen Kolleg*innen konstruktiv zusammen und ergreifen die Initiative , wenn Entscheidungen getroffen werden müssen.
- Sie tragen unser christliches Menschenbild und unser Leitbild mit und lassen es in Ihrem Arbeitsalltag sichtbar werden.
#J-18808-Ljbffr
Pflegefachkraft stv. Wohnbereichsleitung – Berlin Weißensee Arbeitgeber: Stephanus Werkstaetten
Kontaktperson:
Stephanus Werkstaetten HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachkraft stv. Wohnbereichsleitung – Berlin Weißensee
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Werte und die Mission von Stephanus. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Menschlichkeit und Empathie teilst und wie du diese in deiner täglichen Arbeit umsetzen möchtest.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Pflege und Teamarbeit unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du Initiative ergriffen hast oder Herausforderungen gemeistert hast, können einen positiven Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu den Weiterbildungsmöglichkeiten bei Stephanus zu stellen. Zeige dein Interesse an persönlicher und fachlicher Entwicklung, indem du konkret nach Fortbildungskursen fragst, die dich in deiner Karriere unterstützen könnten.
✨Tip Nummer 4
Verstehe die Rolle der stellvertretenden Wohnbereichsleitung genau. Überlege dir, wie du die Pflegeplanung und Qualitätssicherung aktiv gestalten würdest und bringe diese Ideen in das Gespräch ein, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachkraft stv. Wohnbereichsleitung – Berlin Weißensee
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Stephanus-Stiftung und ihre Werte. Verstehe, wie sie Menschlichkeit und Fachlichkeit in der Pflege umsetzen, um dies in deiner Bewerbung zu reflektieren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen als Pflegefachkraft hervorhebt. Betone insbesondere deine Fähigkeiten in der Teamarbeit und deine Initiative bei Entscheidungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du dich für die Stelle als stellvertretende Wohnbereichsleitung interessierst. Gehe auf deine persönliche und fachliche Entwicklung ein und wie du zur Qualitätssicherung beitragen kannst.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Text klar und professionell formuliert ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stephanus Werkstaetten vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir während des Interviews gestellt werden könnten. Besonders wichtig sind Fragen zu deiner Erfahrung in der Pflege und wie du mit verschiedenen Situationen umgehst. Denke auch an Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und deinen Umgang mit Bewohnern zeigen.
✨Zeige deine Empathie
In der Pflege ist Empathie entscheidend. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du auf die Bedürfnisse der Bewohner eingehst und wie du ihre Lebensqualität förderst. Zeige, dass du die Werte von Stephanus teilst und dass dir das Wohl der Menschen am Herzen liegt.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Mach dich mit der Geschichte und den Werten von Stephanus vertraut. Zeige im Interview, dass du die Philosophie des Unternehmens verstehst und dass du bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung der Gesellschaft beizutragen. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation für die Stelle.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da Stephanus großen Wert auf die fachliche Entwicklung legt, solltest du im Interview nach den angebotenen Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragen. Dies zeigt, dass du an deiner eigenen Entwicklung interessiert bist und bereit bist, dich weiterzubilden, um die Qualität der Pflege zu verbessern.