Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Live-Produktionen und entwickle kreative Video-Formate.
- Arbeitgeber: Wir sind ein modernes Medienunternehmen, das für Qualität und Leidenschaft steht.
- Mitarbeitervorteile: Abwechslungsreiche Ausbildung, hohe Übernahmechancen und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte den gesellschaftlichen Diskurs mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder Abitur, Interesse an Medien und technisches Verständnis erforderlich.
- Andere Informationen: Bewirb dich online und starte deine Karriere im Medienbereich!
Mit Fokus, Veränderungsbereitschaft und Technologie arbeiten wir für eine informiertere Gesellschaft – in unserer Region und darüber hinaus. Dafür brauchen wir Menschen, die etwas bewegen wollen. Die nicht nur glänzen wollen, sondern im Team erfolgreich sind. Die Lust haben, den gesellschaftlichen Diskurs auf ein neues Level zu bringen. Wir stehen für Qualität und Leidenschaft. Wer diesen Anspruch teilt, kann mit uns Großes entwickeln. Zum 1. September 2023 suchen wir einen Auszubildende Mediengestalter (Bild und Ton) 2026 (m/w/d) Vollzeit Mainz, Deutschland Das sind Deine Aufgaben Du unterstützt bei Live-Produktionen inhouse oder extern. Du hilfst im redaktionellen Tagesgeschäft mit der Postproduktion externer Inhalte aus. Du entwickelst neue Formate mit und unterstützt Kolleg:innen bei Drehs. Du setzt dich mit technischem Equipment auseinander und unterstützt im Studio. Du erstellst und designst selbst Inhalte und Animationen für Video-Formate. Das bringst Du mit: Du verfügst über mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur. Du hast gute schulische Leistungen, Interesse an Medien und bereits ein Praktikum, idealerweise mit Medienbezug absolviert. Du besitzt ein gutes technisches Verständnis und gestalterisches Talent. Du zeigst Einsatzwillen und verfügst über eine hohe Lern- und Leistungsbereitschaft sowie die gewisse Portion Ehrgeiz. Du zeigst Engagement, bist teamfähig und kommunikativ. Du interessierst Dich für die Gestaltung und Aufbereitung von Medienprodukten. Das bieten wir Dir: Eine abwechslungsreiche Ausbildung in einem modernen Medienunternehmen. Einen interessanten, abwechslungsreichen und kreativen Arbeitsbereich. Hohe Übernahmechancen nach der Ausbildung. Unterschiedliche Weiterbildungsmöglichkeiten schon während der Ausbildung. Du lernst alle ausbildungsrelevanten Funktionsbereiche des Unternehmens kennen. Du wirst ein Teil der VRM. Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich am besten noch heute online.
Auszubildende Mediengestalter (Bild und Ton) 2026 (m/w/d) Arbeitgeber: VRM GmbH & Co. KG
Kontaktperson:
VRM GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Auszubildende Mediengestalter (Bild und Ton) 2026 (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Mediengestaltung, insbesondere im Bereich Bild und Ton. Zeige in Gesprächen oder während des Vorstellungsgesprächs, dass du mit den neuesten Technologien und Formaten vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Medienbranche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Workshops oder Messen, um dich mit Fachleuten auszutauschen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine kreativen Ideen und Projekte zu präsentieren. Erstelle ein Portfolio mit Beispielen deiner bisherigen Arbeiten, auch wenn es sich nur um Schulprojekte oder Praktika handelt, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Bewerbungsprozesses deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Eignung für die Ausbildung zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Auszubildende Mediengestalter (Bild und Ton) 2026 (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele es verfolgt. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klarer zu formulieren.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Mediengestaltung und deine bisherigen Erfahrungen betonen. Erkläre, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, Praktika und besondere Fähigkeiten, die für die Ausbildung wichtig sind, wie technisches Verständnis oder kreatives Talent.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei VRM GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen Fokus auf technischem Equipment hat, solltest du dich mit den gängigen Tools und Technologien im Bereich Mediengestaltung vertraut machen. Überlege dir, welche technischen Fähigkeiten du bereits hast und wie du diese in der Ausbildung einsetzen kannst.
✨Zeige dein kreatives Potenzial
Bereite einige Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte vor, die deine Kreativität und dein gestalterisches Talent zeigen. Dies könnte ein kurzes Video, eine Animation oder ein Design sein, das du erstellt hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du konkrete Beispiele aus der Vergangenheit nennen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikativ bist und gerne mit anderen zusammenarbeitest.
✨Interesse an Medien und Trends zeigen
Informiere dich über aktuelle Trends in der Medienbranche und bringe diese in das Gespräch ein. Zeige, dass du nicht nur für die Ausbildung brennst, sondern auch ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.