Schadstoff-Sanierungsmitarbeiter/in (w/m/d)
Schadstoff-Sanierungsmitarbeiter/in (w/m/d)

Schadstoff-Sanierungsmitarbeiter/in (w/m/d)

Berlin Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
degewo AG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Führe Abrissarbeiten bei der Schadstoffsanierung durch und halte Sicherheitsrichtlinien ein.
  • Arbeitgeber: Degewo ist eines der größten kommunalen Wohnungsunternehmen in Berlin mit über 150.000 Mietern.
  • Mitarbeitervorteile: Unbefristeter Vertrag, 30 Tage Urlaub, Firmenfitness und Zuschüsse für BVG-Tickets.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte nachhaltigen Wohnraum in Berlin.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erste Erfahrung im Bau, Verantwortungsbewusstsein und gute Deutschkenntnisse sind wichtig.
  • Andere Informationen: Bewirb dich einfach online oder per WhatsApp – Vielfalt ist uns wichtig!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Schadstoff-Sanierungsmitarbeiter/in (w/m/d) Vollzeit unbefristet Wechselnde Arbeitsorte / Berlinweit Seit hundert Jahren setzen wir uns als eines der größten kommunalen Wohnungsunternehmen Berlins für eine verantwortungsvolle Stadtentwicklung ein. Heute sind wir das Zuhause für über 150.000 Mieterinnen und Mieter und Arbeitgeberin unserer mehr als 1.500 Mitarbeitenden. Mit unseren Töchtern degewo Gebäudeservice, degewo Technische Dienste, degewo netzWerk und gewobe bilden wir ein starkes Team, mit dem wir den Menschen in unserer Stadt einen nachhaltigen, bezahlbaren und liebenswerten Raum zum Leben geben. Wir bei degewo Technische Dienste sind Profis für alle in der Wohnungswirtschaft relevanten handwerklichen Arbeiten: Von Elektro-, Heizungs- und Sanitärinstallationen sowie Maler- und Bodenlegearbeiten aller Art und Asbestsanierung bis hin zu kompletten Leerwohnungssanierungen mit allen erforderlichen Gewerken. Deine Aufgaben Durchführung von Abrissarbeiten bei der Schadstoffsanierung unter Beachtung aller Sicherheitsrichtlinien und Vorschriften Gewährleistung der Sauberkeit und Ordnung auf der Baustelle Dein Profil Erste Berufserfahrung im Bereich Gebäudesanierung/Bau Verantwortungsbewusst, pünktlich und zuverlässig Motiviert und Spaß bei der Arbeit Du bist in der Lage, dich spontan und fließend auf Deutsch zu verständigen Führerschein Klasse B wünschenswert Unser Mehr Unbefristeter Arbeitsvertrag Tarifliche Vergütung plus Erfolgs- und Sonderzahlung, somit 13 Monatsentgelte 30 Tage Urlaub plus Arbeitsfrei am 24.12. und 31.12. nach Möglichkeit wohnortnahes Einsatzgebiet Arbeitskleidung, Schuhe und Arbeitsmittel werden komplett gestellt BVG-Ticket Firmenzuschuss Firmenfitness und Mitarbeiterangebote Programm Die Möglichkeit der Weiterbildung: Sachkundenachweis TRGS 519 / Anl.3 Zukunftssicherer Arbeitsplatz mit echter Perspektive in Berlin Zusammenarbeit mit motivierten und teamorientierten Kollegen und Kolleginnen Mach aus Berlin ein Zuhause! Wir freuen uns über deine aussagekräftige Bewerbung. Bewirb dich über unser Onlineformular oder per WhatsApp. Vielfalt ist uns wichtig. Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen ungeachtet ihrer ethnischen, nationalen oder sozialen Herkunft, des Geschlechts, einer Behinderung, des Alters oder ihrer sexuellen Identität.

Schadstoff-Sanierungsmitarbeiter/in (w/m/d) Arbeitgeber: degewo AG

Als eines der größten kommunalen Wohnungsunternehmen Berlins bietet degewo Technische Dienste seinen Mitarbeitenden nicht nur einen unbefristeten Arbeitsvertrag und eine tarifliche Vergütung, sondern auch zahlreiche Vorteile wie 30 Tage Urlaub, ein BVG-Ticket und umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten. Die positive Arbeitskultur fördert Teamarbeit und Verantwortungsbewusstsein, während die abwechslungsreichen Einsatzorte in Berlin eine spannende und zukunftssichere Perspektive bieten.
degewo AG

Kontaktperson:

degewo AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Schadstoff-Sanierungsmitarbeiter/in (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsrichtlinien und Vorschriften in der Schadstoffsanierung. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Richtlinien verstehst und bereit bist, sie strikt einzuhalten.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Anforderungen des Jobs zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine praktische Erfahrung im Bereich Gebäudesanierung zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und deinen Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Teamfähigkeit während des Vorstellungsgesprächs. Betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen ist und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schadstoff-Sanierungsmitarbeiter/in (w/m/d)

Erste Berufserfahrung im Bereich Gebäudesanierung
Kenntnisse in der Schadstoffsanierung
Sicherheitsbewusstsein und Kenntnisse der Sicherheitsrichtlinien
Verantwortungsbewusstsein
Pünktlichkeit und Zuverlässigkeit
Teamfähigkeit
Motivation und Freude an der Arbeit
Fähigkeit zur spontanen und fließenden Kommunikation auf Deutsch
Führerschein Klasse B (wünschenswert)
Sauberkeit und Ordnung auf der Baustelle

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Schadstoff-Sanierungsmitarbeiter/in interessierst. Betone deine Leidenschaft für die Bau- und Sanierungsbranche sowie dein Engagement für Sicherheit und Sauberkeit auf der Baustelle.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits Erfahrung im Bereich Gebäudesanierung oder Bau hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Nenne spezifische Projekte oder Aufgaben, die du erfolgreich abgeschlossen hast.

Achte auf die Sprachkenntnisse: Da fließende Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen. Wenn du über besondere Sprachzertifikate oder -kurse verfügst, erwähne diese ebenfalls.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei degewo AG vorbereitest

Bereite dich auf Sicherheitsfragen vor

Da die Stelle im Bereich Schadstoffsanierung ist, solltest du dich auf Fragen zu Sicherheitsrichtlinien und Vorschriften vorbereiten. Informiere dich über die relevanten Sicherheitsstandards und zeige, dass du diese ernst nimmst.

Präsentiere deine praktische Erfahrung

Hebe deine erste Berufserfahrung im Bereich Gebäudesanierung oder Bau hervor. Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Fähigkeiten und deinen Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen.

Zeige Teamgeist

Die Zusammenarbeit mit Kollegen ist wichtig. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du zur positiven Teamdynamik beitragen kannst.

Sprich über deine Motivation

Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was dich motiviert, in der Schadstoffsanierung zu arbeiten. Deine Begeisterung für die Arbeit wird positiv wahrgenommen.

Schadstoff-Sanierungsmitarbeiter/in (w/m/d)
degewo AG
degewo AG
  • Schadstoff-Sanierungsmitarbeiter/in (w/m/d)

    Berlin
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-23

  • degewo AG

    degewo AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>