Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe spannende Experimente zur Immunologie des Alterns durch und analysiere die Ergebnisse.
- Arbeitgeber: Werde Teil des renommierten Leibniz-Instituts für Alternsforschung in Jena.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein familienfreundliches Umfeld und Zugang zu modernen Einrichtungen.
- Warum dieser Job: Arbeite an innovativen Projekten, die das Verständnis von Alterungsprozessen revolutionieren könnten.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen Doktortitel in Biologie oder verwandten Bereichen und Erfahrung mit FACS.
- Andere Informationen: Schließe dich einem internationalen Team an und profitiere von einem starken Netzwerk für Postdocs.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Postdoc Immunology of Aging (m/f/x) Leibniz Institute on Aging – Fritz Lipmann Institute (FLI), Jena The Leibniz Institute on Aging – Fritz Lipmann Institute (FLI) in Jena is a federal and state government-funded research institute and member of the Leibniz Association (Leibniz-Gemeinschaft). FLI’ s internationally visible and highly competitive research is focused on understanding the mechanisms of aging and associated age-related diseases. Scientists from over 40 countries are currently investigating the molecular mechanisms of aging and the occurrence of age-related diseases. Our aim is to create the basis for new approaches in medicine as a way to improve the health of the elderly (www.leibniz-fli.de). The Research Group led by Prof. Claudia Waskow at FLI is looking for a highly motivated and talented Postdoctoral Researcher (m/f/x) to support and develop a project on macrophage homeostasis and its role in hematopoiesis over life time. We plan to employ inflammatory challenges and will combine experimental animal models with studies on human cells to translate principles and mechanisms to explore the interdependence between immunity, hematopoiesis and aging aiming at a deeper understanding of sequela: Research focus of the Lab: The Waskow Research Group strives at understanding regulatory mechanisms in blood cell regeneration at different ages and aims to characterize how stem and progenitor cell fate and function is altered between steady state and inflammatory conditions. We further explore how homeostasis of immune cell populations – embryonic macrophages are at the center of our attention – contribute to organismal aging. Your Tasks: Design and perform experimental studies using animal models and human cells Analyze, document, and present experimental data and results Actively participate in scientific discussions and team meetings Taking over project responsibility Collaborate closely within an interdisciplinary research team Your Qualifications: University degree (PhD, M.D., or equivalent) in Biology, Life Sciences, or Biomedicine Strong motivation and a genuine interest in stem cell biology, hematopoiesis, and immunobiology Excellent teamwork and communication skills Solid experience with flow cytometry and **fluorescence-activated cell sorting (FACS)** FELASA certification and hands-on experience in planning and conducting animal experiments We offer: You will become part of a world-leading research institute dedicated to the biology of aging and have the opportunity to join a very well-equipped Lab with an international team and the focus on immunobiology Access to multiple state-of-the-art facilities. Our work is embedded in the Beutenberg Campus, an interdisciplinary base for innovative research. A position integrated in the FLI PostDoc Network. The Network promotes interdisciplinary collaborations involving clinician scientists, basic scientists, and bioinformaticians and supports career development and postdoctoral training courses. The contract conditions and the salary will be according to the collective labour agreement for public service employees of the federal states of Germany (TV-L E13) Flexible working time, a family friendly working environment that provides a healthy work-life balance, company health management including support for child care solutions and dual career options.
Postdoc Immunology of Aging (m/f/x) Arbeitgeber: Leibniz Institute on Aging - Fritz Lipmann Institute (FLI)
Kontaktperson:
Leibniz Institute on Aging - Fritz Lipmann Institute (FLI) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Postdoc Immunology of Aging (m/f/x)
✨Tipp Nummer 1
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Forschern im Bereich Immunologie und Altern zu knüpfen. Besuche Konferenzen oder Workshops, die sich mit diesen Themen befassen, und sprich direkt mit Mitgliedern des Waskow-Teams oder anderen Forschern am FLI.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Forschungsprojekte und Publikationen der Waskow-Gruppe. Zeige in Gesprächen oder während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für ihre Arbeit hast und wie deine Erfahrungen und Interessen dazu passen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten in der Flusszytometrie und FACS zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Forschung mit, die deine Erfahrung in diesen Techniken belegen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten in Gesprächen. Betone, wie wichtig dir interdisziplinäre Zusammenarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Postdoc Immunology of Aging (m/f/x)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Forschung betreiben: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Leibniz-Institut für Altern - Fritz Lipmann Institut (FLI). Informiere dich über deren Forschungsprojekte, die spezifischen Anforderungen für die Postdoc-Position und die Werte des Instituts.
Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Dokumente bereit hast, einschließlich deines Lebenslaufs, deiner Publikationsliste, Nachweisen über deine Qualifikationen (z.B. PhD oder MD) und gegebenenfalls Empfehlungsschreiben. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Immunologie und Altersforschung darlegst. Betone deine Erfahrungen mit FACS und Tierexperimenten sowie deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Überprüfe vor dem Absenden, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Leibniz Institute on Aging - Fritz Lipmann Institute (FLI) vorbereitest
✨Verstehe die Forschungsgruppe
Informiere dich gründlich über die Waskow Forschungsgruppe und deren Projekte. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen der Gruppe verstehst und wie deine Erfahrungen und Interessen dazu passen.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Forschung zu nennen, insbesondere in Bezug auf Stammzellbiologie, Hämatopoese und Immunbiologie. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein Engagement für das Fachgebiet.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamarbeit- und Kommunikationsfähigkeiten hervor. Da die Position enge Zusammenarbeit mit einem interdisziplinären Team erfordert, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Ideen unter Beweis stellst.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung innerhalb des FLI.