Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte administrative Aufgaben in der Schulverwaltung und unterstütze das Team.
- Arbeitgeber: DRK Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. ist eine angesehene Organisation mit sozialer Verantwortung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Schülern und trage zur Bildung bei – ein Job mit Sinn!
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, aber Organisationstalent ist wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Schulverwaltung Sachbearbeiter (m/w/d) in der Schulverwaltung Die DRK-Welt eröffnet Ihnen eine Vielzahl an Möglichkeiten, sich beruflich zu entfalten und einen sinnstiftenden Beitrag zu leisten. Als Teil unseres Teams an der Berufsfachschule Rettungsdienst in Trier erwartet Sie eine Tätigkeit, die Eigenverantwortung, Freude und persönliche Entwicklungsperspektiven vereint. Wir legen großen Wert darauf, dass sich Familie und Beruf harmonisch miteinander verbinden lassen. Wir suchen eine engagierte und erfahrene Persönlichkeit in Teilzeit, die unser Team in der Verwaltung der Berufsfachschule Rettungsdienst in Trier verstärkt. In dieser verantwortungsvollen Position übernehmen Sie vielfältige administrative Aufgaben und tragen maßgeblich dazu bei, den reibungslosen Ablauf des Schulbetriebs sicherzustellen. Ihre Aufgaben Übernahme administrativer Kernaufgaben zur Unterstützung eines reibungslosen Schulbetriebs – inklusive digitaler Abläufe und effizienter Prozesssteuerung Büro- und Terminmanagement einschließlich Koordination interner Abläufe sowie Schnittstellenkommunikation mit der Finanzabteilung Professionelle Kommunikation mit Teilnehmenden, Behörden und externen Partnern – telefonisch, schriftlich und digital Pflege, Verwaltung und Auswertung von Teilnehmerdaten mithilfe moderner Datenmanagementsysteme Organisation und Nachbereitung von Schulungen, Kursen und Lehrgängen, einschließlich Teilnehmendenbetreuung und Raumplanung Planung, Durchführung und Protokollierung von Besprechungen, Workshops und internen Abstimmungen Unterstützung der Standortkoordination bei operativen und organisatorischen Prozessen – mit Fokus auf Teamarbeit, Flexibilität und eigenverantwortlichem Handeln Was wir uns vorstellen Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation, idealerweise mit Bezug zur Verwaltung oder zum Bildungswesen Einschlägige Berufserfahrung im Verwaltungsbereich, vorzugsweise in einer Bildungseinrichtung oder im öffentlichen Sektor Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen sowie Offenheit für digitale Verwaltungstools und Datenmanagementsysteme Ausgeprägtes Organisationstalent, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise sowie hohe Eigenverantwortung Kommunikationsstärke sowie ein professionelles, serviceorientiertes Auftreten im Umgang mit unterschiedlichen Zielgruppen Bereitschaft zur teamorientierten Zusammenarbeit und zur Mitgestaltung interner Abläufe Das bieten wir ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in Teilzeit Jährliche Fördergespräche sowie individuelle Unterstützung bei Ihrer persönlichen Entwicklung Die Vergütung erfolgt nach DRK-Tarifvertrag sowie eine Zusatzversorgung und Jahressonderzahlung Einen interessanten und vielseitigen Arbeitsplatz Ein kollegiales Betriebsklima und eine wertschätzende Führungskultur Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Nutzung des Vorteilsportals für DRK-Mitarbeitende Für nähere Informationen Für weitere Informationen stehen Ihnen Herr von Randow unter +49 (0) 6131 28282802 oder Herr Becker unter +49 (0) 6131 28282801 gerne zur Verfügung. DRK-Landesverband RLP e.V. · Berufsfachschule Rettungsdienst Binger Straße 25 · 55131 Mainz Jetzt bewerben! Datenschutz Impressum
Sachbearbeiter (m/w/d) in der Schulverwaltung Arbeitgeber: DRK Landesverband Rheinland-Pfalz e.V.
Kontaktperson:
DRK Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (m/w/d) in der Schulverwaltung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Sachbearbeiters in der Schulverwaltung. Je besser du die Rolle verstehst, desto gezielter kannst du deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Gespräch hervorheben.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Schulverwaltung arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in Vorstellungsgesprächen für diese Position gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Schulverwaltung, indem du aktuelle Entwicklungen und Herausforderungen in diesem Bereich verfolgst. Dies kann dir helfen, im Gespräch einen positiven Eindruck zu hinterlassen und deine Motivation zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (m/w/d) in der Schulverwaltung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige für den Sachbearbeiter in der Schulverwaltung gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die in der Anzeige genannt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position in der Schulverwaltung wichtig sind. Betone insbesondere deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Verwaltungsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich für die Position qualifiziert. Gehe auf deine Leidenschaft für die Schulverwaltung und deine bisherigen Erfahrungen ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alle Dokumente sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DRK Landesverband Rheinland-Pfalz e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die Schulverwaltung
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Schulverwaltung und deren Aufgaben informieren. Zeige, dass du ein echtes Interesse an der Position hast und verstehst, wie die Verwaltung funktioniert.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Sachbearbeiter unter Beweis stellen. Dies könnte die Bearbeitung von Anträgen oder die Organisation von Dokumenten umfassen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Stelle und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Schulverwaltung zu erfahren.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf dein äußeres Erscheinungsbild und kleide dich angemessen für das Interview. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Position ernst nimmst.