Koch / Köchin (d/m/w) im Altenhilfezentrum Marienweg in 39288 Burg
Koch / Köchin (d/m/w) im Altenhilfezentrum Marienweg in 39288 Burg

Koch / Köchin (d/m/w) im Altenhilfezentrum Marienweg in 39288 Burg

Gifhorn Teilzeit Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Bereite täglich ca. 170 Mittagsmenüs und Sonderessen für unsere Bewohner vor.
  • Arbeitgeber: Cornelius-Werk Diakonische Hilfen gGmbH ist ein engagiertes Unternehmen im Bereich Altenhilfe.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße 31 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und trage zur Lebensqualität älterer Menschen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Koch/Köchin und Teamfähigkeit sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir ermutigen Menschen mit Behinderung, sich zu bewerben.

Koch / Köchin (d/m/w) im Altenhilfezentrum Marienweg in 39288 Burg Die Cornelius-Werk Diakonische Hilfen gGmbH, im Verbund der Dachstiftung Diakonie, sucht für unser Altenhilfezentrum in 39288 Burg ab sofort eine:n Koch / Köchin (d/m/w) Wochenarbeitszeit: 30 Wochenstunden (Teilzeit) Befristung: befristet für 1 Jahr (mit Option auf Verlängerung) Entgeltgruppe: Vergütung EG 6 nach AVR EKM Ihre Aufgaben: Bearbeiten von Komponenten für die Warm- und Kaltverpflegung Zubereiten des Mittagsmenüs (ca. 170 Essen täglich) Bereitstellen von Sonderessen bei Essstörungen bzw. Seminare und Veranstaltungen Sorgsamer und verantwortungsbewusster Umgang mit Lebensmitteln und Arbeitsmaterialien Durchführung der Wareneingangskontrolle Kontrolle der Lagerbestände Korrekte Lagerung aller Lebensmittel nach HACCP Nachbereitende Reinigungsarbeiten und Grundreinigung der Flächen im gesamten Küchenbereich Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Koch/Köchin oder vergleichbare Ausbildung Engagement und Eigeninitiative Motivationsstärke Teamfähigkeit Kommunikative Fähigkeiten Belastbarkeit Erwartet wird die Identifikation mit den diakonischen Zielen unseres christlich geprägten Unternehmens Unser Angebot: Ein interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet Eine attraktive Vergütung nach den arbeitsvertraglichen Richtlinien der evangelischen Kirche Mitteldeutschlands(AVREKM) 31 Tage Urlaubsanspruch/ Jahr Betriebliche Altersversorgung nach KZVK Individuelle, bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten Maßnahmen der betrieblichen Gesundheitsförderung JobRad Wir haben uns auf den Weg gemacht, ein kollegial geführtes Unternehmen zu werden. Wir ermuntern Menschen mit Behinderung mit der ausgeschriebenen Qualifikation und Eignung sich zu bewerben. Informationen erteilt auch die Schwerbehindertenvertretung: sbv-cw@cornelius-werk.de. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Kontakt: Telefonische Anfragen beantwortet Frau Stefanie Lüdde unter 03921-915 214 oder unter stefanie.luedde@dachstiftung-diakonie.de.

Koch / Köchin (d/m/w) im Altenhilfezentrum Marienweg in 39288 Burg Arbeitgeber: Dachstiftung Diakonie

Die Cornelius-Werk Diakonische Hilfen gGmbH bietet Ihnen als Koch/Köchin im Altenhilfezentrum Marienweg in Burg eine sinnstiftende Tätigkeit in einem kollegialen Umfeld, das Wert auf Teamarbeit und individuelle Entwicklung legt. Mit attraktiven Vergütungen, 31 Tagen Urlaub pro Jahr und umfangreichen Fortbildungsmöglichkeiten fördern wir Ihre berufliche und persönliche Entfaltung. Zudem profitieren Sie von einer betrieblichen Altersversorgung und Maßnahmen zur Gesundheitsförderung, die Ihr Wohlbefinden unterstützen.
D

Kontaktperson:

Dachstiftung Diakonie HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Koch / Köchin (d/m/w) im Altenhilfezentrum Marienweg in 39288 Burg

Tip Nummer 1

Informiere dich über die diakonischen Ziele des Unternehmens. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Werte teilst und bereit bist, dich mit deinem Engagement einzubringen.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies im Vorstellungsgespräch zu verdeutlichen.

Tip Nummer 3

Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Zubereitung von großen Mengen zu sprechen. Da täglich ca. 170 Essen zubereitet werden, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeiten in der Großküche hervorhebst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Motivation und Eigeninitiative. Bereite Fragen vor, die dein Interesse an der Stelle und dem Unternehmen zeigen, und bringe Ideen ein, wie du zur Verbesserung der Abläufe in der Küche beitragen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koch / Köchin (d/m/w) im Altenhilfezentrum Marienweg in 39288 Burg

Kochen und Zubereitung von Speisen
Kenntnisse in der Lebensmittelhygiene (HACCP)
Teamfähigkeit
Engagement und Eigeninitiative
Belastbarkeit
Kommunikative Fähigkeiten
Organisationstalent
Verantwortungsbewusstsein
Erfahrung in der Wareneingangskontrolle
Kenntnisse in der Lagerhaltung
Flexibilität
Fähigkeit zur Arbeit unter Druck
Motivationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Cornelius-Werk Diakonische Hilfen gGmbH und deren diakonische Ziele. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Koch/Köchin hervorhebt. Achte darauf, deine Ausbildung und praktische Erfahrungen in der Küche klar darzustellen.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Kochen und deine Identifikation mit den diakonischen Zielen des Unternehmens zum Ausdruck bringst. Betone auch deine Teamfähigkeit und Belastbarkeit.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe sie auf Vollständigkeit, bevor du sie absendest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Dachstiftung Diakonie vorbereitest

Vorbereitung auf die Aufgaben

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Koch/Köchin im Altenhilfezentrum übernehmen wirst. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Zubereitung von großen Mengen und im Umgang mit speziellen Ernährungsbedürfnissen einbringen kannst.

Teamfähigkeit betonen

Da Teamarbeit in der Küche entscheidend ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Teamfähigkeit und deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen.

Engagement und Eigeninitiative zeigen

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu schildern, in denen du Eigeninitiative gezeigt hast. Dies könnte beispielsweise die Einführung eines neuen Gerichts oder die Verbesserung eines Arbeitsprozesses betreffen.

Identifikation mit den diakonischen Zielen

Überlege dir, wie du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst. Sei bereit, darüber zu sprechen, warum dir die Arbeit in einem diakonischen Umfeld wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest.

Koch / Köchin (d/m/w) im Altenhilfezentrum Marienweg in 39288 Burg
Dachstiftung Diakonie
D
  • Koch / Köchin (d/m/w) im Altenhilfezentrum Marienweg in 39288 Burg

    Gifhorn
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-07-23

  • D

    Dachstiftung Diakonie

    200 - 500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>