Technical Data Privacy Engineer (d/m/w) – Datenschutz. Aber smart.
Technical Data Privacy Engineer (d/m/w) – Datenschutz. Aber smart.

Technical Data Privacy Engineer (d/m/w) – Datenschutz. Aber smart.

Berlin Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Toll Collect GmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Analysiere IT-Architekturen und unterstütze Datenschutzprozesse in einem dynamischen Team.
  • Arbeitgeber: Toll Collect ist ein innovativer Technologiedienstleister mit Fokus auf digitale Mobilität.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, hybrides Modell, 30 Urlaubstage und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an echten Herausforderungen im Datenschutz.
  • Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig; Vorkenntnisse im Datenschutz von Vorteil.
  • Andere Informationen: Intensive Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten in einem engagierten Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Willkommen bei Toll Collect! Als leistungsstarker Technologiedienstleister betreiben wir seit 2005 eines der größten satellitengestützten Mautsysteme der Welt. Damit sorgen wir für wichtige Einnahmen für den Bund, die in den Bereich Mobilität zurückfließen. Außerdem leisten wir Beiträge für mehr Digitalisierung im Verkehr, damit die Infrastruktur im gesellschaftlichen Interesse effizienter genutzt werden kann. Wir haben ein einzigartiges Profil: Im Herzen von Berlin gestalten rund 700 Mitarbeitende die Zukunft, mit der Sicherheit eines Bundesunternehmens. Wir übernehmen Verantwortung als engagiertes, agil arbeitendes, diverses Team, das Nachhaltigkeit als Unternehmensziel lebt. Wir arbeiten gemeinsam an Technologielösungen für die Mobilität von morgen. Und wir suchen Talente – Menschen wie Sie. Referenznummer: 20814 Bei Toll Collect arbeiten Sie mit echten Systemen, echten Daten und echten Fragen: Wie sicher sind unsere Prozesse? Wie gehen wir mit Betroffenenrechten um? Was passiert im Ernstfall? Sie werden Teil eines Teams, das IT-Architekturen prüft, Risiken bewertet, Audits plant und Fachbereiche berät – von Logging über Zugriff bis hin zu Löschkonzepten. Und das Beste: Wenn Sie nicht alles mitbringen, bieten wir den Raum es zu lernen. Wir entwickeln Sie weiter. Mit Verantwortung. Mit Rückhalt. Mit Sinn. Hier bringen Sie sich ein Systeme sicher denken: Sie unterstützen unsere Fachbereiche dabei, IT-Änderungen datenschutzkonform zu gestalten – mit Fokus auf Datenflüsse, Schutzmaßnahmen und technische Machbarkeit. Klingt trocken? Ist es nicht – denn Sie arbeiten mitten in echten Systemen. Risiken erkennen – Systeme verbessern: Sie entwickeln Prüf-Templates, analysieren technische Komponenten (z. B. APIs, Zugriffsschichten), bewerten die Risiken bei Datenschutzvorfällen und begleiten Datenschutzaudits. Immer mit Blick darauf, wo Datenströme besser geschützt werden können. Das bringen Sie mit Kommunikation mit Haltung: Sie können technische Sachverhalte verständlich erklären – im Team, in Workshops oder im Austausch mit Fachbereichen. Verantwortung & Weitblick: Sie behalten auch in komplexen Situationen den Überblick, übernehmen Verantwortung und suchen nach Lösungen, die technisch wie datenschutzseitig tragfähig sind. Das ist für Sie drin Intensive Einarbeitung durch erfahrene Kolleg*innen Attraktive Vergütung und umfangreiche Arbeitgeberleistungen Breites Qualifizierungsangebot zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung 30 Urlaubstage bei einer 5-Tage-Woche; Verkürzung der Arbeitszeit (40 Std./W.) nach Absprache möglich Hybrides Arbeitsmodell (mind. 2 Präsenztage/Woche) mit der grundsätzlichen Möglichkeit, aus dem EU-Ausland zu arbeiten Flexible Arbeitszeiten von Mo.-Fr. (Gleitzeit) Zentral gelegener Standort am Potsdamer Platz mit optimaler Verkehrsanbindung Mittags sparen in Partnerrestaurants dank 6 Euro Essenszulage Job-Rad, Jobticket oder alternativ ein Mobilitätszuschuss von 40 Euro/Monat Betriebliche Altersvorsorge Sie möchten uns bei unserer wichtigen Mission unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen mit Angabe frühestmöglichen Eintrittstermins und Ihrer Gehaltsvorstellung. Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen ausschließlich als PDF-Datei mit insgesamt maximal 3 MB zu. Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt entsprechend unserer Datenschutzerklärung für Bewerbungen. Unser Bewerbungsprozess umfasst ein erstes Telefoninterview, ein Remote-Vorstellungsgespräch und ein persönliches Kennenlernen vor Ort. Bewerbende mit einer Schwerbehinderung (w/m/d) werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt. Toll Collect GmbH • Personalmanagement • Linkstraße 4 • 10785 Berlin

Technical Data Privacy Engineer (d/m/w) – Datenschutz. Aber smart. Arbeitgeber: Toll Collect GmbH

Toll Collect ist ein herausragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Mit einer zentralen Lage am Potsdamer Platz in Berlin profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten, einem hybriden Arbeitsmodell und umfangreichen Weiterbildungsangeboten, die Ihre persönliche und fachliche Entwicklung fördern. Zudem genießen Sie attraktive Arbeitgeberleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge, Essenszulagen und die Möglichkeit, aus dem EU-Ausland zu arbeiten, während Sie an bedeutenden Technologielösungen für die Mobilität von morgen mitwirken.
Toll Collect GmbH

Kontaktperson:

Toll Collect GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Technical Data Privacy Engineer (d/m/w) – Datenschutz. Aber smart.

Tip Nummer 1

Informiere dich über die aktuellen Datenschutzgesetze und -richtlinien, insbesondere in Bezug auf IT-Architekturen. Zeige in Gesprächen, dass du die rechtlichen Rahmenbedingungen verstehst und wie sie sich auf die Arbeit bei Toll Collect auswirken.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, technische Sachverhalte verständlich zu erklären. Übe, komplexe Themen in einfachen Worten zu kommunizieren, da dies eine wichtige Fähigkeit für die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen ist.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Datenschutz und IT-Sicherheit. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um dein Wissen zu erweitern und Kontakte zu knüpfen, die dir bei der Bewerbung helfen können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Risikobewertung und Problemlösung zeigen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du datenschutzkonforme Lösungen entwickelt hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technical Data Privacy Engineer (d/m/w) – Datenschutz. Aber smart.

Kenntnisse im Datenschutzrecht
Technisches Verständnis von IT-Architekturen
Erfahrung in der Risikoanalyse
Fähigkeit zur Erstellung von Prüf-Templates
Kenntnisse in der Analyse technischer Komponenten (z. B. APIs)
Kommunikationsfähigkeit für technische Sachverhalte
Erfahrung in der Durchführung von Datenschutzaudits
Verständnis für Datenflüsse und Schutzmaßnahmen
Problemlösungsfähigkeiten in komplexen Situationen
Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit
Agilität und Anpassungsfähigkeit
Detailorientierung und analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Toll Collect und deren Dienstleistungen. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Anschreiben so, dass sie auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Technical Data Privacy Engineer zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen im Datenschutz und in der IT-Sicherheit.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe darauf ein, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Aufgaben und Zielen von Toll Collect übereinstimmen.

Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass die PDF-Datei die maximale Größe von 3 MB nicht überschreitet und alle erforderlichen Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Toll Collect GmbH vorbereitest

Verstehe die Datenschutzgrundlagen

Mach dich mit den grundlegenden Datenschutzgesetzen und -richtlinien vertraut, insbesondere der DSGVO. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung des Datenschutzes verstehst und wie er in der IT-Architektur umgesetzt werden kann.

Bereite technische Beispiele vor

Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, in denen du Datenschutzmaßnahmen implementiert oder Risiken bewertet hast. Dies zeigt deine praktische Erfahrung und dein technisches Verständnis.

Kommunikation ist der Schlüssel

Übe, technische Sachverhalte klar und verständlich zu erklären. Du wirst möglicherweise gefragt, wie du komplexe Themen einem nicht-technischen Publikum vermitteln würdest. Bereite dich darauf vor, dies zu demonstrieren.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Toll Collect, indem du Fragen stellst, die auf Teamarbeit, Verantwortung und Nachhaltigkeit abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der Mission des Unternehmens.

Technical Data Privacy Engineer (d/m/w) – Datenschutz. Aber smart.
Toll Collect GmbH
Toll Collect GmbH
  • Technical Data Privacy Engineer (d/m/w) – Datenschutz. Aber smart.

    Berlin
    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-23

  • Toll Collect GmbH

    Toll Collect GmbH

    100 - 250
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>