Auf einen Blick
- Aufgaben: Manage Unified Endpoint Management, focusing on security and mobility solutions.
- Arbeitgeber: Join a leading ICT-Security provider with a dedicated team in Bern.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible hours, remote work options, and funded training opportunities.
- Warum dieser Job: Make a real impact by ensuring secure environments for diverse clients.
- Gewünschte Qualifikationen: IT education and experience with UEM tools like Intune or Ivanti required.
- Andere Informationen: Be part of a supportive, family-like team culture.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Du übernimmst die Verantwortung für das Unified Endpoint Management. Tolle Möglichkeit dein Know-how nachhaltig einzubringen!Stadt Bern oder im HomeofficeAb sofort oder nach VereinbarungUnbefristetDein JobDu kümmerst dich um die Bereiche Endpoint Security, Enterprise Mobility, Secure Networking – alles rund um Unified Endpoint Management.Du nimmst die Anforderungen der Kund:innen auf und entwickelst Lösungskonzepte.Du setzt die konzipierten Engineering-Aufträge der Kund:innen um.Ausserdemhilfst du mit, IT-Infrastrukturen zu betreiben, zu updaten und weiterzuentwickeln.bringst du dich bei der Erstellung von Angeboten ein.hat es für das Einbringen von neuen Technologien immer Platz.unterstützt du dein Team bei Supportfällen (2nd & 3rd Level).Dein ProfilAbgeschlossene Aus-/Weiterbildung in der IT-Systemtechnik, IT-System-Engineering.Ausgewiesene Erfahrung in der Betreuung von IT-Systemlandschaften (Client, Server, Netzwerk, Cloud, Virtualisierung).Berufserfahrung mit Unified Endpoint Management und Tools wie Intune, Ivanti, MobileIron, WorkspaceOne oder vergleichbare.Begriffe wie Phishing, Ransomware, Vulnerability sind für dich keine Fremdwörter.Gute Deutschkenntnisse (mind. Niveau B2) und Englischkenntnisse.Deine PersönlichkeitStarke Analysefähigkeiten.Viel Eigeninitiative und Sorgfältigkeit.Kommunikationsstark und keine Angst vor dem Kontakt mit Kund:innen.Freude in einem eingespielten Team zu arbeiten.Dein Ziel ist es, deinen Kund:innen ein absolut sicheres Arbeitsumfeld zu bieten.Deine neue ArbeitgeberinSehr erfolgreicher ICT-Security-Dienstleister mit einem eingeschworenen Team von Expert:innen.Arbeitsplatz in der Stadt Bern mit super Anbindung an den öffentlichen Verkehr.Seit vielen Jahren erfolgreich auf dem Schweizer Markt unterwegs.Kund:innen aus verschiedensten Branchen und Regionen.Entwicklung von nachhaltigen Produkten mit vollem Fokus auf die Kund:innen.Dein GewinnDu hast flexible Arbeitszeiten, Teilzeit wird unterstützt.Arbeitest im Büro oder im Homeoffice, was besser passt.Weiterbildungen werden gefördert und mitfinanziert.Moderne Arbeitsgeräte.Kollegiales und sehr familiäres Umfeld.Interessiert? Bewirb dich jetzt und wir melden uns bei dir.Bei Fragen ist Marcel gerne für dich da. #J-18808-Ljbffr
Professional Mobility Engineer UEM (w/m/d) 80-100% Arbeitgeber: p3b ag personalberatung informatik
Kontaktperson:
p3b ag personalberatung informatik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professional Mobility Engineer UEM (w/m/d) 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der IT-Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Unified Endpoint Management. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Betreuung von IT-Systemlandschaften und im Umgang mit Tools wie Intune oder Ivanti belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du technische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst, um potenzielle Kunden von deinen Lösungen zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professional Mobility Engineer UEM (w/m/d) 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Professional Mobility Engineer UEM erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Rolle unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen mit Unified Endpoint Management und den genannten Tools wie Intune oder Ivanti ein und erläutere, wie du diese Kenntnisse in der neuen Position einsetzen kannst.
Betone deine Soft Skills: Neben technischen Fähigkeiten sind auch deine persönlichen Eigenschaften wichtig. Hebe deine Kommunikationsstärke, Eigeninitiative und Teamfähigkeit hervor. Zeige, dass du Freude daran hast, in einem eingespielten Team zu arbeiten und Kundenkontakt zu pflegen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutsch- und Englischkenntnisse gefordert sind, stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf klar angibst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei p3b ag personalberatung informatik vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen des Unified Endpoint Managements vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die zeigen, wie du ähnliche Herausforderungen gemeistert hast.
✨Technisches Know-how demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Tools wie Intune, Ivanti oder MobileIron zu präsentieren. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Anwendung dieser Technologien hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da der Kontakt mit Kund:innen ein wichtiger Teil des Jobs ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Übe, wie du technische Konzepte einfach und verständlich erklären kannst, um das Vertrauen der Kund:innen zu gewinnen.
✨Teamarbeit betonen
Hebe hervor, wie wichtig dir die Zusammenarbeit im Team ist. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.