Auf einen Blick
- Aufgaben: Führe selbstständig Reparaturen und Serviceeinsätze in Ostdeutschland durch.
- Arbeitgeber: Sarstedt ist ein führender Anbieter von Labor- und Medizintechnik mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Firmenfahrzeug und moderne IT-Ausstattung.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben in einem nachhaltigen Familienunternehmen mit Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Mechatronik oder Elektronik, gute IT-Kenntnisse und Reisebereitschaft.
- Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams, das persönliche Hilfsbereitschaft schätzt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Entscheiden Sie sich für Ihren beruflichen Erfolg bei SARSTEDT Sarstedt, einer der weltweit führenden Anbieter von Labor- und Medizintechnik, entwickelt, produziert und vertreibt Geräte und Verbrauchsmaterial für Medizin und Wissenschaft. Am Standort in Wiesloch werden elektromechanische Geräte und Systeme für medizinische, chemische und biologische Labore produziert. Wir sind zentraler Ansprechpartner für den Technischen Support unserer weltweit vertriebenen Geräte und Systeme. Zur Verstärkung unserer Serviceorganisation suchen wir für den Standort Wiesloch zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet einen (m/w/d). Zu den Hauptaufgaben gehören Selbstständige Durchführung von Second-Level-Reparaturen und Serviceeinsätzen, hauptsächlich in Ostdeutschland Technische Betreuung unserer Geräte sowie Analyse und Optimierung von Systemen und Baugruppen Parametrisierung von Geräten, Kameras, Robotern und Softwarelösungen Unterstützung bei der Inbetriebnahme unserer Laborautomationsgeräte und der EDV-Anbindung Erarbeitung und Durchführung von Schulungen für Kunden und Techniker Remote-Support für Kunden und Techniker im In- und Ausland Ihr Profil Sie verfügen über eine abgeschlossene Ausbildung im Bereich der Mechatronik und/oder Elektronik, idealerweise technische Weiterbildung im Bereich Elektronik, Mechatronik oder technische Informatik Sie besitzen sehr gute IT und EDV Kenntnisse und sind sicher im Umgang mit PC-Hardware sowie mit Betriebssystem- bzw. Anwendungssoftware Erste Erfahrungen im Bereich Labor bzw. Laborautomation sind von Vorteil Kenntnisse im Umfeld der Medizin- und Labortechnik sind wünschenswert Sie pflegen einen sicheren Umgang im Kundenkontakt Sie bringen eine Reisebereitschaft von 15% im Ausland mit Gute Deutsch- und Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab Was wir bieten Aufgrund unserer Produktvielfalt erwartet Sie eine sehr abwechslungsreiche und anspruchsvolle Aufgabe mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten Firmenfahrzueg, auch zur privaten Nutzung Selbstständiges, lösungsorientiertes Arbeiten mit vielseitigen, herausfordernden Tätigkeiten Unsere flexiblen Arbeitszeiten ermöglichen es Ihnen Beruf und Privatleben bestmöglich miteinander zu verbinden Bei uns arbeiten Sie in einem nachhaltigen international aufgestellten Familienunternehmen mit einer breiten Produktpalette in dem zukunftsorientierten Markt der Medizintechnik Ob im Büro oder unterwegs – Sie erhalten von uns eine moderne IT Ausstattung Wir machen Sie mobil. Mit dem Jobrad können Sie sich Ihr gewünschtes Fahrrad oder Pedelec leasen und beruflich sowie privat nutzen Auch nach Ihrem Berufsleben ist uns eine gute Altersvorsorge für Sie wichtig. Die betriebliche Altersvorsorge ermöglicht es Ihnen für Ihren Ruhestand privat vorzusorgen Werden Sie Teil unseres Teams, in dem persönliches Engagement und gegenseitige Hilfsbereitschaft an erster Stelle stehen Sind Sie interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Jetzt bewerben! www.sarstedt.com
Servicetechniker Außendienst, Großraum Ostdeutschland (m/w/d) Arbeitgeber: SARSTEDT AG & Co. KG
Kontaktperson:
SARSTEDT AG & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicetechniker Außendienst, Großraum Ostdeutschland (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die dir wertvolle Einblicke in die Firma Sarstedt geben können. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält Empfehlungen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik und Laborautomation. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Produkten und Dienstleistungen von Sarstedt hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Mechatronik und Elektronik unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Reisebereitschaft und Flexibilität. Da die Stelle Reisen im Ausland erfordert, ist es wichtig, dass du dies in Gesprächen ansprichst und deine Bereitschaft, neue Herausforderungen anzunehmen, unter Beweis stellst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicetechniker Außendienst, Großraum Ostdeutschland (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Sarstedt und deren Produkte im Bereich Labor- und Medizintechnik. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Servicetechniker Außendienst hervorhebt. Betone deine Ausbildung in Mechatronik oder Elektronik sowie deine IT-Kenntnisse.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Gehe auf deine Reisebereitschaft und Kundenkontaktfähigkeiten ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle geforderten Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SARSTEDT AG & Co. KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Mechatronik und Elektronik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu geben, die deine technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Kundenorientierung betonen
Da der Job viel Kundenkontakt beinhaltet, solltest du deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden hervorheben. Bereite dir einige Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kunden kommuniziert und Probleme gelöst hast.
✨Reisebereitschaft ansprechen
Erwähne deine Bereitschaft zu reisen, insbesondere im Ausland. Zeige, dass du flexibel bist und bereit, die notwendigen Reisen für den Job zu unternehmen, um den technischen Support zu leisten.
✨Englischkenntnisse demonstrieren
Da gute Englischkenntnisse gefordert sind, sei darauf vorbereitet, während des Interviews auch auf Englisch zu kommunizieren. Dies zeigt deine Sprachfähigkeiten und deine Fähigkeit, in einem internationalen Umfeld zu arbeiten.