Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in spannende Projekte eingebunden und gestaltest die Vakuumwelt aktiv mit.
- Arbeitgeber: Busch Vacuum Solutions ist Teil der internationalen Busch Group und führend in Vakuumlösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und viele weitere Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Stärken in einer zukunftssicheren Branche mit flachen Hierarchien und Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abitur oder Fachhochschulreife, gute MS Office Kenntnisse und Affinität zu Zahlen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Übernahmegarantie bei guter Leistung und ein spannendes duales Studium warten auf dich.
DHBW Student Bachelor of Sc. (Wirtschaftsinformatik Fachrichtung Application Management) (m/w/d) Datum: 18.07.2025 Standort: Maulburg, BW, DE, 79689 VON DER LEBENSMITTELVERPACKUNG BIS ZUM RECYCLING VON KUNSTSTOFF. UNSERE VAKUUM- UND ÜBERDRUCKLÖSUNGEN FINDEN SICH IN ALLEN LEBENS- UND INDUSTRIEBEREICHEN. Als Teil der internationalen Busch Group ist Busch Vacuum Solutions der Standard für eine Vielzahl von Branchen, beispielsweise Lebensmittel, Chemie und Kunststoff. Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege zeichnen uns aus. Komm in unser Team mit 8.000 Mitarbeitern in 44 Ländern weltweit. Übernimm Verantwortung. Gestalte mit uns die Vakuumwelt der Zukunft. Das Duale Studium bei Busch Vacuum Solutions verbindet theoretisches Lernen an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach mit Praxiserfahrung in unseren verschiedenen Abteilungen und Teams am Standort in Maulburg. Ab Tag eins wirst Du direkt in unser Daily Business und spannende Projekte eingebunden und kannst dabei nach Deiner fachlichen Einarbeitung eigenverantwortlich mitgestalten. Das Duale Studium ermöglicht Dir, Deine Stärken zu entdecken und gemeinsam mit Busch Vacuum Solutions Deine Potentiale auszubauen. Studieren wirst Du in der Regel drei Monate an der DHBW und setzt dann anschließend Dein erlerntes Wissen in der dreimonatigen Praxisphase bei uns um. Der Ausbildungsbeginn für ein DHBW-Studium ist im Oktober eines jeden Jahres. STUDIENINHALTE Fundierte Ausbildung in den Bereichen Informatik und Betriebswirtschaft mit Inhalten wie IT-Projektmanagement, Algorithmen, Aufbau IT-Infrastruktur, Big Data, Data Science, Software Entwicklung, Datenbanken, Grundlagen zur Programmierung aber auch Geschäftsprozess-Management sowie BWL mit Inhalten zu Controlling und Rechnungswesen, Finanzierung und Unternehmensführung und viel mehr Während Deines Studiums an der DHBW stehen Dir verschiedene Schwerpunkte zur Auswahl in diese Du Dich vertiefen kannst, wie IoT / Hardwarenahe Programmierung, IT-Operartions / IT-Security, Software Engineering, Software- / Web-Entwicklung, Digital Transformation / Smart Business Applications und IT Consulting VORAUSSETZUNGEN Mindestanforderung Schulabschluss: Abitur oder Fachhochschulreife (mit bestandenem Studierfähigkeitstest der DHBW) Ausgeprägte Affinität zu Zahlen, Daten, Statistik und Mathematik Gute MS Office (Word, PowerPoint, Excel) Kenntnisse und erste Erfahrungen mit Programmiersprachen wünschenswert Hohes Maß an Lernbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein Selbstständige sowie organisierte und strukturierte Arbeitsweise Gute Deutsch- und Englischkenntnisse, Sprachnachweis auf Level C1 (falls Deutsch keine Muttersprache ist) BENEFITS Aufgabengebiet: Abwechslungsreich und herausfordernd Arbeitszeiten: Flexible Gestaltung der täglichen Arbeitszeiten Arbeitgeber: Arbeiten in einer zukunftssicheren Branche Übernahmechancen: Übernahmegarantie bei guter Leistung im Betrieb und in der Hochschule Und vieles mehr: 30 Tage Urlaub, JobRad, Corporate Benefits, Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen Wir freuen uns auf deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) über unser HR Jobportal. Ansprechpartnerin für deine Bewerbung ist Anna Curran (07622 681 4104).
DHBW Student Bachelor of Sc. (Wirtschaftsinformatik Fachrichtung Application Management) (m/w/d) Arbeitgeber: Pfeiffer Vacuum

Kontaktperson:
Pfeiffer Vacuum HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DHBW Student Bachelor of Sc. (Wirtschaftsinformatik Fachrichtung Application Management) (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikern aus der Branche. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps zur Bewerbung.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die aktuellen Trends in der Wirtschaftsinformatik und speziell im Bereich Application Management. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Übe grundlegende Programmieraufgaben oder Konzepte, die für die Position relevant sind, um dein Wissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Unternehmen und die Branche. Informiere dich über Busch Vacuum Solutions und deren Projekte. Ein gutes Verständnis des Unternehmens wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DHBW Student Bachelor of Sc. (Wirtschaftsinformatik Fachrichtung Application Management) (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Busch Vacuum Solutions informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies hilft dir, deine Motivation im Anschreiben klar zu formulieren.
Anschreiben gestalten: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Stelle zugeschnitten sein. Betone deine Affinität zu Zahlen, Daten und Statistik sowie deine Lernbereitschaft. Zeige auf, warum du dich für das duale Studium in Wirtschaftsinformatik interessierst und wie du zum Unternehmen beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf übersichtlich und strukturiert ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das Studium und die Position unterstreichen. Vergiss nicht, deine Sprachkenntnisse und IT-Kenntnisse klar darzustellen.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Dokumente einreichst: Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnisse. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung über das HR Jobportal von Busch Vacuum Solutions einreichst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Pfeiffer Vacuum vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Wirtschaftsinformatik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Themen wie IT-Projektmanagement, Datenbanken und Programmierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Lernbereitschaft
Das Unternehmen sucht nach jemandem mit einem hohen Maß an Lernbereitschaft. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit neue Fähigkeiten erlernt hast oder Herausforderungen gemeistert hast. Dies könnte auch deine Motivation für das duale Studium unterstreichen.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Eine strukturierte Arbeitsweise ist wichtig für diese Position. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Organisation von Projekten oder Aufgaben zu sprechen. Du könntest auch darüber berichten, wie du deine Zeit während des Studiums und der Praxisphasen effektiv verwaltet hast.
✨Bereite Fragen für den Interviewer vor
Zeige dein Interesse am Unternehmen und der Position, indem du Fragen vorbereitest. Du könntest nach den spezifischen Projekten fragen, an denen du arbeiten würdest, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterentwicklung innerhalb des Unternehmens. Dies zeigt, dass du aktiv an deiner Karriere interessiert bist.