Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite leckere Snacks vor und kümmere dich um die Kunden im Bistro.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Saarbrücken bietet eine freundliche Arbeitsumgebung und spannende Erfahrungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Perfekt für Schüler und Studenten, die Teamarbeit und Kundenkontakt lieben!
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 16 Jahre alt, flexibel und bereit für ein befristetes Arbeitsverhältnis.
- Andere Informationen: Fragen? Kontaktiere Frau Huth unter 0681/963 1555 oder mhuth@klinikum-saarbruecken.de.
Ferienarbeiter/in für das Bistro (m/w/d) Veröffentlicht am: 16.07.2025 Es handelt sich um eine Teilzeitbeschäftigung mit einer täglichen Arbeitszeit von 6 Stunden und einer wöchentlichen Arbeitszeit von 30 Stunden. Ihr Einsatz erfolgt von Montag – Freitag zwischen 10:00 Uhr und 16:00 Uhr, nach Absprache auch am Wochenende. Ihre Aufgaben: Vorbereiten und Zubereiten der Lebensmittel Verkauf und Lagerung der Lebensmittel und Handelswaren Wirtschaftlicher Umgang mit Lebens- und Arbeitsmitteln Transport und Verräumen der Waren Kontrollieren und Auffüllen der Getränkeautomaten Umgang mit den Kassensystemen Aufräumen und Reinigung des Bistros, des Geschirrs sowie die Pflege der Arbeitsmittel Reinigung aller Materialien und Einrichtungen des gesamten Bistrobereichs Ihr Profil: Sie sind Student/in oder Schüler/in Sie sind mindestens 16 Jahre alt Die Maximalbeschäftigungsdauer beträgt anderthalb Monate Sie verfügen über die Bereitschaft ein befristetes Arbeitsverhältnis einzugehen Flexibilität zeichnet Sie aus Gerne nehmen wir uns die Zeit Ihre Fragen im Vorfeld zu beantworten. Bitte wenden Sie sich an die Leiterin des Bistros, Frau Huth, Tel. Nr.: 0681/963 1555, E-Mail mhuth@klinikum-saarbruecken.de . Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung. Unser komplettes Leistungsspektrum und alle weiteren Informationen finden Sie im Internet unter www.klinikum-saarbruecken.de.
Ferienarbeiter/in für das Bistro (m/w/d) Arbeitgeber: Klinikum Saarbrücken gGmbH

Kontaktperson:
Klinikum Saarbrücken gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ferienarbeiter/in für das Bistro (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Zeige deine Flexibilität! Da die Arbeitszeiten variieren können, ist es wichtig, dass du in deinem Gespräch mit Frau Huth deutlich machst, dass du bereit bist, auch am Wochenende zu arbeiten. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, das Team zu unterstützen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf Fragen zur Lebensmittelsicherheit vor. Da du im Bistro mit Lebensmitteln arbeitest, könnte es sein, dass du nach deinem Wissen über Hygienevorschriften und den Umgang mit Lebensmitteln gefragt wirst. Informiere dich darüber, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren. Im Bistro arbeitest du eng mit anderen zusammen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies im Gespräch zu betonen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über das Bistro und seine Angebote. Wenn du während des Gesprächs zeigst, dass du dich mit dem Bistro und seinen Produkten auseinandergesetzt hast, wird das dein Interesse und deine Motivation unterstreichen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ferienarbeiter/in für das Bistro (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Bistro: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über das Bistro und seine Angebote. Besuche die Website des Klinikums Saarbrücken, um mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.
Erstelle einen ansprechenden Lebenslauf: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert ist und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Flexibilität und Bereitschaft, im Team zu arbeiten, da dies für die Stelle wichtig ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Stelle geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Aufgaben im Bistro relevant sind, wie z.B. Teamarbeit und Kundenservice.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten korrekt sind und dass du alle geforderten Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Saarbrücken gGmbH vorbereitest
✨Sei pünktlich und vorbereitet
Erscheine rechtzeitig zum Interview und bringe alle notwendigen Unterlagen mit, wie deinen Lebenslauf und eventuell relevante Zeugnisse. Eine gute Vorbereitung zeigt dein Interesse an der Stelle.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle auch am Wochenende verfügbar ist, betone deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten. Das zeigt, dass du bereit bist, dich den Bedürfnissen des Bistros anzupassen.
✨Sprich über Teamarbeit
Im Bistro wirst du oft im Team arbeiten. Teile Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du Frau Huth stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsumgebung und die Erwartungen zu erfahren.