Fachberater*in
Jetzt bewerben

Fachberater*in

Detmold Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschĂ€tzt) Kein Home Office möglich
A

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und unterstĂŒtze Schulen und Teams in der offenen Ganztagsbetreuung.
  • Arbeitgeber: AWO Kreisverband Lippe e.V. ist ein engagierter Wohlfahrtsverband mit vielfĂ€ltigen sozialen Angeboten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, betriebliche Altersvorsorge und kostenlose ParkplĂ€tze.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft von ĂŒber 2300 Kindern mit.
  • GewĂŒnschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Sozialer Arbeit oder Erziehung mit relevanter Erfahrung.
  • Andere Informationen: Fahrerlaubnis Klasse B und Einsatz des privaten PKW fĂŒr Dienstzwecke erforderlich.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Fachberater*in (m/w/d) Fachberater*in Der AWO Kreisverband Lippe e.V. ist als Wohlfahrtsverband TrĂ€ger von Beratungseinrichtungen, Begegnungszentren, eines Frauenhauses und der offenen Kinder- und Jugendarbeit. Mit seinen beiden Gesellschaften ist er TrĂ€ger von 16 Offenen Ganztagsschulen, einem BeschĂ€ftigungsprojekt, 5 ambulanten Pflegediensten, 3 Seniorenwohngemeinschaften und einer Tagespflege in Lippe. Stellenbeschreibung FĂŒr den Bereich Offene Ganztagsschulen mit demnĂ€chst 17 Einrichtungen und mehr als 2300 Kindern suchen wir eine Fachberatung OGS (m/w/d) mit einem Stundenvolumen von 20 Std/Woche. Sie haben ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master oder Diplom) der Sozialen Arbeit, SozialpĂ€dagogik, KindheitspĂ€dagogik oder Erziehungswissenschaften oder eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum staatlich anerkannten Erzieher:in mit langjĂ€hriger Berufserfahrung, die durch einschlĂ€gige Weiterbildungen, Qualifikationen oder TĂ€tigkeiten im Bereich der Fachberatung nachgewiesen wird DarĂŒber hinaus haben Sie mehrjĂ€hrige Erfahrungen im Bereich der Arbeit mit Kindern, vorzugsweise in der OGS und/oder als OGS-Fachberatung. Wir wĂŒnschen uns eine Person mit der FĂ€higkeit zu selbstĂ€ndiger, kreativer und insbesondere konzeptioneller Arbeit Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz Moderations- und PrĂ€sentationskompetenz FlexibilitĂ€t, Leistungsbereitschaft und Belastbarkeit Organisationsgeschick und Durchsetzungsvermögen der FĂ€higkeit zur Teamarbeit und konstruktiven Zusammenarbeit der Bereitschaft zur Fortbildung. Ihr Aufgabengebiet umfasst Einzelfallberatungen und Teamcoaching die fachliche Begleitung interner Weiterbildung die Entwicklung, Implementierung und Fortschreibung eines umfassenden OGS-Rahmenkonzeptes die UnterstĂŒtzung bei der Fortschreibung der einrichtungsspezifischen Konzepte die operative Bedarfs- und Ausbauplanung der Betreuungsangebote im Primarbereich die QualitĂ€tsentwicklung im Ganztag Teilnahme an Fachtagungen und Arbeitskreisen (ggfs. auch deren Leitung) Der Besitz der Fahrerlaubnis Klasse B und die Bereitschaft zum Einsatz des privaten PKW fĂŒr dienstliche Zwecke wird erwartet. Wir bieten Ihnen Die VergĂŒtung erfolgt in Anlehnung an den Tarif AWO NRW mit Anrechnung der Berufserfahrung. Wir bieten einen konjunkturunabhĂ€ngigen und krisensicheren Arbeitsplatz in einem interessanten und vielseitigen Aufgabengebiet. Schwerbehinderte und diesen gleichgestellten Personen werden bei gleicher Eignung, BefĂ€higung und fachlicher Leistung, entsprechend den Bestimmungen des SGB IX, besonders berĂŒcksichtigt. Weitere Informationen erhalten Sie durch Herrn Olaf LomschĂ© unter 05231 97 81 0. Ihre Unterlagen senden Sie bitte per E-Mail an jobs[at]awo-lippe.de oder schriftlich an die AWO Soziale Dienste Lippe gGmbH Bahnhofstraße 33 32756 Detmold Ihre Vorteile Betriebliche Altersvorsorge Coaching Flexible Arbeitszeiten Gute Verkehrsanbindung Jahressonderzahlung Kostenlose ParkplĂ€tze

Fachberater*in Arbeitgeber: Awo

Der AWO Kreisverband Lippe e.V. ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur einen krisensicheren Arbeitsplatz in einem dynamischen Umfeld bietet, sondern auch vielfÀltige Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Mit flexiblen Arbeitszeiten, betrieblicher Altersvorsorge und einer positiven Teamkultur fördert die AWO eine wertschÀtzende AtmosphÀre, in der Engagement und KreativitÀt geschÀtzt werden. Zudem profitieren Mitarbeiter von einer guten Verkehrsanbindung und kostenlosen ParkplÀtzen, was den Arbeitsalltag zusÀtzlich erleichtert.
A

Kontaktperson:

Awo HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps đŸ€«

So bekommst du den Job: Fachberater*in

✹Netzwerken ist der SchlĂŒssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn oder XING, um mit Fachleuten aus dem Bereich der sozialen Arbeit in Kontakt zu treten. Vernetze dich mit Personen, die bereits in Àhnlichen Positionen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen und Tipps.

✹Informiere dich ĂŒber die AWO

Setze dich intensiv mit der AWO und ihren Werten auseinander. Zeige in GesprÀchen, dass du die Mission und die Angebote des Verbandes verstehst und schÀtzt. Das hilft dir, dich als idealen Kandidaten zu positionieren.

✹Bereite dich auf VorstellungsgesprĂ€che vor

Übe typische Fragen, die in VorstellungsgesprĂ€chen fĂŒr Fachberater*innen gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten in der Teamarbeit und Konfliktlösung unter Beweis stellen.

✹Zeige deine Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit Kindern

Bereite dich darauf vor, deine Motivation und Leidenschaft fĂŒr die Arbeit mit Kindern und in der Offenen Ganztagsschule zu erlĂ€utern. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Eignung fĂŒr die Stelle unterstreichen.

Diese FĂ€higkeiten machen dich zur top Bewerber*in fĂŒr die Stelle: Fachberater*in

Kommunikationskompetenz
Konfliktlösungskompetenz
ModerationsfÀhigkeiten
PrÀsentationsfÀhigkeiten
Organisationsgeschick
Durchsetzungsvermögen
Teamarbeit
KreativitÀt
SelbststÀndige Arbeitsweise
Belastbarkeit
FlexibilitÀt
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Fachberatungskompetenz
Entwicklung von Konzepten
Fortbildungsbereitschaft

Tipps fĂŒr deine Bewerbung đŸ«Ą

Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast. Dazu gehören dein Lebenslauf, ein Motivationsschreiben, Nachweise ĂŒber deine Qualifikationen und Weiterbildungen sowie gegebenenfalls Empfehlungsschreiben.

Motivationsschreiben verfassen: In deinem Motivationsschreiben solltest du klar darlegen, warum du dich fĂŒr die Stelle als Fachberater*in interessierst. Betone deine Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern und deine FĂ€higkeiten in der Teamarbeit und Konfliktlösung.

Anpassung an die Stellenbeschreibung: Gehe in deiner Bewerbung gezielt auf die Anforderungen der Stellenbeschreibung ein. Hebe deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die dich zu einem idealen Kandidaten fĂŒr die Fachberatung machen.

E-Mail-Bewerbung: Wenn du deine Unterlagen per E-Mail versendest, achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist. Verwende einen klaren Betreff und fĂŒge alle Dokumente als PDF-Dateien bei. ÜberprĂŒfe vor dem Versand nochmals auf VollstĂ€ndigkeit und Richtigkeit.

Wie du dich auf ein VorstellungsgesprÀch bei Awo vorbereitest

✹Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern und deiner Rolle als Fachberater*in. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine FĂ€higkeiten und Erfolge verdeutlichen.

✹Zeige deine KommunikationsfĂ€higkeiten

Da die Position Kommunikations- und Konfliktlösungskompetenz erfordert, solltest du wĂ€hrend des Interviews klar und prĂ€zise kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verstĂ€ndlich prĂ€sentierst.

✹Hebe deine Teamarbeit hervor

Die FÀhigkeit zur Teamarbeit ist entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu bewÀltigen oder Projekte umzusetzen.

✹Informiere dich ĂŒber die AWO und ihre Werte

Zeige dein Interesse an der Organisation, indem du dich ĂŒber die AWO Kreisverband Lippe e.V. informierst. Verstehe ihre Mission und Werte, um im Interview zu demonstrieren, dass du gut zur Unternehmenskultur passt.

Fachberater*in
Awo

Land your dream job quicker with Premium

Your application goes to the top of the list
Personalised CV feedback that lands interviews
Support from real people with tickets
Apply for more jobs in less time with AI support
Premium gehen

Money-back if you don't land a job in 6-months

A
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas grĂ¶ĂŸte Jobbörse fĂŒr Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>