Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kinder mit Behinderung und ihre Familien durch gezielte Förderung und Beratung.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Bielefeld bietet individuelle Unterstützung für Menschen mit Behinderung und deren Familien.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, betriebliche Altersversorgung und vergünstigte ÖPNV-Tickets warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines wertschätzenden Teams, das einen echten Unterschied im Leben von Kindern macht.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Sozialpädagogik oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst bis Ende 2026 als Elternzeitvertretung ausgeschrieben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Fachkraft (m/w/d) für die Frühförderstelle in Teilzeit Wirbelwind gGmbH Frühförderung Soziale Berufe (Sonstige) Teilzeit Fachkraft (m/w/d) für unsere Frühförderstelle gesucht! Die Lebenshilfe Bielefeld bietet individuelle Unterstützung für Menschen mit Behinderung und deren Familien. Unsere Angebote sind vielfältig und immer auf die Bedarfe und die Interessen der Menschen abgestimmt. Dabei begleiten wir Menschen mit Behinderung von Anfang an, von der Kindheit bis ins Alter, auf ihrem Weg in ein weitgehend selbstbestimmtes Leben. In neun Verbundunternehmen schaffen wir dies gemeinsam mit rund 450 Mitarbeiter:innen. Die Wirbelwind gGmbH ist Trägerin von Kindertageseinrichtungen und einer Frühförderstelle. In all unseren Arbeitsfeldern werden Kinder mit und ohne Förderbedarf betreut/gefördert. Die Frühförderstelle unterstützt und berät Familien, die ein entwicklungsverzögertes oder ein Kind mit geistiger und/oder körperlicher Beeinträchtigung haben. Durch gezielte Förderung wird die Entwicklung des Kindes in den ersten Lebensjahren begleitet und positiv beeinflusst. Zur Ergänzung des Teams unserer Frühförderstelle suchen wir für den Raum Bielefeld zum 01.10.2025 Verstärkung in Teilzeit (20 Stunden/Woche). Die Stelle wird zunächst im Rahmen einer Elternzeitvertretung bis zum 31.12.2026 besetzt. Ihre Aufgaben Förderung von Kindern im ambulanten und mobilen Bereich Durchführung von Diagnoseverfahren nach standardisierten Entwicklungstest ET 6-6R Planung und Durchführung von heilpädagogischen Fördermaßnahmen Familienbezogene Leistungen, wie z. B. Anleitung, Beratung und Begleitung der Eltern bzw. Sorgeberechtigten, Beratung bei der Hilfsmittelversorgung, Information über sozialrechtliche Fragen u. ä Netzwerkarbeit Ihr Profil Abgeschlossene Ausbildung als Heil- bzw. Soz.-Päd., Kindheitspädagoge:in, Motopäde:in, Heilpädagoge:in oder vergleichbare geeignete Qualifikation (z. B. Rehabilitationspädagoge:in oder Sozialarbeiter:in); einschlägige Zusatzqualifikation (Bobath, systemische Beratung/Therapie o.ä.) ist von Vorteil Abgeschlossene Fortbildung zum ET 6-6-R wünschenswert Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Behinderung und mit Kindern unter drei Jahren sowie in der Diagnostik sind wünschenswert Einfühlsame, respektierende und wertschätzende Haltung gegenüber Kindern und Familien Zuverlässigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Flexibilität sowie die Fähigkeit zur Selbstreflexion Wir bieten Eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD inkl. betrieblicher Altersversorgung, Jahressonderzahlung und Leistungsentgelt 30 Tage Urlaub pro Jahr (ausgehend von einer 5-Tage-Woche) sowie bezahlte Freistellung für den 24.12. und 31.12. Ein offenes Arbeitsklima und abwechslungsreiche Tätigkeitsfelder Eine wertschätzende Kommunikationskultur und kurze Entscheidungswege Kollegialer Austausch und hohe Vernetzung innerhalb der Lebenshilfe Vergünstigtes Ticket für den ÖPNV über moBiel und Fahrradleasing– auch zur privaten Nutzung Rabatte bei namenhaften Partnern in Elektro, Reise, Mode
Fachkraft (m/w/d) für die Frühförderstelle in Teilzeit Arbeitgeber: Lebenshilfe Bielefeld nWerkhaus GmbH Jobportal
Kontaktperson:
Lebenshilfe Bielefeld nWerkhaus GmbH Jobportal HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft (m/w/d) für die Frühförderstelle in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Bielefeld und ihre Angebote. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Mission und Werte der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, eine Verbindung zu den Interviewern herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Arbeit mit Kindern mit Behinderung demonstrieren. Konkrete Geschichten zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Frühförderung. Besuche relevante Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bringen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Diagnostik und zu heilpädagogischen Maßnahmen zu beantworten. Informiere dich über die gängigen Verfahren und Methoden, die in der Frühförderung verwendet werden, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft (m/w/d) für die Frühförderstelle in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung und Erfahrungen im Bereich der Frühförderung sowie deine Zusatzqualifikationen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst. Gehe auf deine empathische Haltung gegenüber Kindern und Familien ein und erläutere, wie du zur positiven Entwicklung der Kinder beitragen kannst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Bielefeld nWerkhaus GmbH Jobportal vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Kindern mit Behinderung und unter drei Jahren. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Empathie und Wertschätzung
In der Frühförderstelle ist eine einfühlsame Haltung entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du deine respektierende und wertschätzende Einstellung gegenüber Kindern und Familien in der Praxis umsetzt.
✨Informiere dich über die Lebenshilfe Bielefeld
Verstehe die Mission und die Werte der Lebenshilfe Bielefeld. Zeige im Interview, dass du dich mit den Zielen der Organisation identifizieren kannst und wie du zur Umsetzung dieser Ziele beitragen möchtest.
✨Frage nach den Teamstrukturen
Nutze die Gelegenheit, um mehr über das Team und die Zusammenarbeit innerhalb der Frühförderstelle zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Integration und deinem Engagement für die Teamarbeit.