Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und warte CI/CD-Pipelines und optimiere Cloud-Infrastrukturen.
- Arbeitgeber: HIBA GmbH bietet innovative IT- und Engineering-Lösungen in einem dynamischen Umfeld.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, attraktive Vergütung und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines motivierten Teams und gestalte die Zukunft der Technologie mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung als DevOps Engineer und Kenntnisse in Cloud-Diensten sind erforderlich.
- Andere Informationen: Temporäre Stelle mit Option auf Verlängerung, ideal für Karriereaufsteiger.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
DevOps Engineer (m/w/d) mit Cloud-Know-how Erfurt Veröffentlicht: 17.07.2025 Eintrittsdatum: 01.09.2025 Art: Temporäre Stelle 12 Monate (Option auf Verlängerung) Einsatzort: Erfurt Vertragsart: Freelance Warum HIBA GmbH ? HIBA zeichnet sich durch ein innovatives und dynamisches Arbeitsumfeld aus, das sich auf IT- und Engineering-Lösungen spezialisiert hat. Wir bieten fortlaufende Weiterbildungsmöglichkeiten, um sicherzustellen, dass unsere Mitarbeiter stets auf dem neuesten Stand der Technologie sind. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zum Home-Office unterstützen wir eine ausgewogene Work-Life-Balance. Unsere attraktive Vergütung und umfangreichen Karrierechancen machen HIBA zu einem idealen Ort für motivierte Fachkräfte, die ihre Karriere in der IT- und Engineering-Branche vorantreiben möchten. Stellenbeschreibung für DevOps Engineer (m/w/d) mit Cloud-Know-how aktuell suchen wir für unseren Kunden einen Backend DevOps Engineer (m/w/d) mit Cloud-Know-how Deine Aufgaben . Entwicklung und Wartung von CI/CD-Pipelines für automatisierte Deployments. Verwaltung und Optimierung von Cloud-Infrastrukturen (AWS, Azure, Google Cloud). Automatisierung von System- und Infrastrukturprozessen. Überwachung der Performance und Skalierbarkeit von Anwendungen. Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams zur Verbesserung von Softwareentwicklungsprozessen. Fehlerbehebung und Systemoptimierung. Dein Profil . Erfahrung als DevOps Engineer. Erfahrung mit Cloud-Diensten (AWS, Azure, Google Cloud). Kenntnisse in Automatisierungs- und Orchestrierungstools (Terraform, Ansible, Kubernetes). Vertrautheit mit CI/CD-Tools (Jenkins, GitLab CI, CircleCI). Kenntnisse in Monitoring-Tools (z. B. Prometheus, Grafana). Erfahrung in der Implementierung von Infrastructure as Code. Alternativ kannst du dich auch sehr gerne per E-Mail bei uns bewerben. E-Mail: job@hiba.de Telefon: +49 6108 9984959
DevOps Engineer (m/w/d) mit Cloud-Know-how Erfurt Arbeitgeber: HIBA GmbH
Kontaktperson:
HIBA GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DevOps Engineer (m/w/d) mit Cloud-Know-how Erfurt
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen DevOps-Profis zu vernetzen. Teile deine Erfahrungen und Kenntnisse über Cloud-Technologien, um auf dich aufmerksam zu machen.
✨Tip Nummer 2
Beteilige dich an Open-Source-Projekten oder Community-Events, die sich auf DevOps und Cloud-Technologien konzentrieren. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeiten in der Praxis und kann dir wertvolle Kontakte bringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu CI/CD-Pipelines, Cloud-Diensten und Automatisierungstools übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrungen einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über HIBA GmbH und deren Projekte. Wenn du spezifische Fragen oder Ideen hast, bringe diese im Gespräch ein. Das zeigt dein Interesse und deine Initiative, was bei Arbeitgebern sehr geschätzt wird.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DevOps Engineer (m/w/d) mit Cloud-Know-how Erfurt
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Cloud-Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Cloud-Diensten wie AWS, Azure oder Google Cloud. Zeige konkrete Projekte oder Aufgaben auf, bei denen du diese Technologien eingesetzt hast.
CI/CD-Pipelines und Automatisierung: Erwähne spezifische Tools und Technologien, die du zur Entwicklung und Wartung von CI/CD-Pipelines verwendet hast. Nenne Beispiele für Automatisierungs- und Orchestrierungstools wie Terraform oder Ansible, die du beherrschst.
Teamarbeit betonen: Da die Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams ein wichtiger Teil der Stelle ist, solltest du in deinem Anschreiben darauf eingehen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Softwareentwicklungsprozesse zu verbessern.
Anpassung des Lebenslaufs: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Aufgaben eines DevOps Engineers in Verbindung stehen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei HIBA GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Cloud-Diensten und Automatisierungstools vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du praktische Erfahrungen mit AWS, Azure oder Google Cloud hast und erkläre, wie du diese Technologien in früheren Projekten eingesetzt hast.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als DevOps Engineer unter Beweis stellen. Sei bereit, über Herausforderungen zu sprechen, die du gemeistert hast, und wie du CI/CD-Pipelines oder Infrastrukturprozesse optimiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Da die Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast. Bereite Geschichten vor, die deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit zeigen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Projekten, den verwendeten Technologien oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.