Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Pflege und Ausbildung von neuen Fachkräften in der Spitex.
- Arbeitgeber: Eine dynamische Spitex in der Region Basel, die auf individuelle Pflege spezialisiert ist.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Pflege und bilde neue Talente aus – eine sinnvolle und erfüllende Aufgabe!
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Pflegefachperson HF/FH, Führerausweis Kat. B und Freude an der Arbeit mit älteren Menschen.
- Andere Informationen: Bewerbungen sind einfach über den "Bewerben"-Button möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 55000 - 77000 € pro Jahr.
Für eine Spitex in der Region Basel suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine motivierte Fachkraft als Dipl. Pflegefachfrau / Pflegefachmann mit Zusatzfunktion als Berufsbildner/-in.
Ihr Einsatz
Gemeinsam mit einem motivierten und professionellen Team übernehmen Sie die Verantwortung für die spitalexterne Pflege und sind zuständig für die Bearbeitung folgender Tätigkeiten:
- Sie stellen die individuelle und professionelle Pflege und Betreuung der Kundinnen und Kunden in deren Zuhause sicher
- Sie übernehmen die Fallverantwortung für die Ihnen zugeteilten Pflegesituationen, koordinieren die einzelnen Teilschritte des Pflegeablaufs zwischen den beteiligten Personen, Behörden und Institutionen und sorgen für einen einwandfreien Pflegeprozess sowie eine effiziente interdisziplinäre und interprofessionelle Zusammenarbeit und eine hohe Dienstleistungsqualität
- Sie agieren als Bezugsperson für die Angehörigen, beraten diese fachlich und ziehen das Umfeld der Kundinnen und Kunden in die Betreuung mit ein
- Sie dokumentieren den gesamten Pflegeablauf und erfassen die angefallenen Leistungen
In Ihrer Funktion als Berufsbildner/-in gestalten, planen und koordinieren Sie den Verlauf der Ausbildung. Dazu gehören nachstehende Kernaufgaben:
- Einführung, Anleitung und Beurteilung von Schnupperkandidatinnen und -kandidaten
- Individuelle Förderung der Auszubildenden durch die Erfassung der Lernfortschritte und -defizite
- Zuteilung der Arbeiten nach den vorgegebenen Lernzielen und den gesetzlichen Vorgaben
- Umsetzung der vom Betrieb definierten Lernziele
- Durchführung, Bewertung und Beurteilung von Lernbegleitungen
- Erstellung von Bildungsberichten und Arbeits- und Lernsituationen
- Sicherstellen der Zielerreichung der Lernenden in einem optimalen Lernklima nach den definierten Lernzielen gemäss Lernplan
Zur Erreichung dieser Ziele wird Ihnen die Möglichkeit geboten, sich individuell im Bereich der Berufsbildung weiterzubilden.
Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung als Dipl. Pflegefachperson HF/FH oder die entsprechende SRK-Anerkennung
- Spitexerfahrung von Vorteil, aber nicht zwingend
- Berufsbildende Weiterbildung oder die Bereitschaft eine solche zu absolvieren
- Führerausweis Kat. B
- Ausgeprägte analytische und koordinative Fähigkeiten
- Verantwortungsbewusste und disziplinierte Arbeitsweise
- Belastbare, teamorientierte und eigenständige Persönlichkeit
- Freude am Umgang mit betagten Personen
- Sicherer Umgang mit EDV-Programmen
Ihr Profil
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt Ihnen gerne das Medical Team .
Reichen Sie Ihre Bewerbung bequem über den \“Bewerben\“-Button ein und laden Sie Ihre Unterlagen hoch, einschliesslich Lebenslauf, Arbeitszeugnisse und Diplome/Anerkennungen.
Dipl. Pflegefachperson mit Zusatzfunktion als Berufsbildner/-in (80-100%) Arbeitgeber: Manpower Switzerland

Kontaktperson:
Manpower Switzerland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dipl. Pflegefachperson mit Zusatzfunktion als Berufsbildner/-in (80-100%)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Pflegefachpersonen und Berufsbildnern zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Branche gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die Spitex in der Region Basel. Besuche deren Website, lies aktuelle Berichte oder Pressemitteilungen und mache dir ein Bild von ihrer Philosophie und den Werten. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Ansprüche einzugehen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen vor, die in einem Vorstellungsgespräch für Pflegefachpersonen gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und der Ausbildung von Lernenden verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung! Informiere dich über mögliche Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Berufsbildung und bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dipl. Pflegefachperson mit Zusatzfunktion als Berufsbildner/-in (80-100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Dipl. Pflegefachperson mit Zusatzfunktion als Berufsbildner/-in wichtig sind.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die in der Stellenanzeige gefordert werden. Betone deine Spitexerfahrung und deine Fähigkeiten in der Berufsbildung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereiten. Gehe auch auf deine Freude am Umgang mit betagten Personen ein.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Unterlagen hochlädst, einschließlich Lebenslauf, Arbeitszeugnissen und Diplomen/Anerkennungen. Überprüfe, ob alles vollständig und korrekt ist, bevor du auf den "Bewerben"-Button klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Manpower Switzerland vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Fachfragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen der Pflege und der Berufsbildung vertraut machst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der individuellen Pflege und der Anleitung von Auszubildenden verdeutlichen.
✨Teamarbeit betonen
Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit im Team erfordert, solltest du während des Interviews betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Teile Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um die Pflegequalität zu verbessern.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Die Position erfordert ausgeprägte analytische und koordinative Fähigkeiten. Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du diese Fähigkeiten eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder den Pflegeprozess zu optimieren.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Da die Stelle auch die Möglichkeit zur Weiterbildung im Bereich der Berufsbildung bietet, solltest du dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung betonen. Zeige, dass du bereit bist, neue Herausforderungen anzunehmen und dich kontinuierlich zu verbessern.