Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Herstellung von köstlichem Brot und Gebäck in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines etablierten Unternehmens mit starkem Fokus auf Qualität und Tradition.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine langfristige Perspektive, umfassende Einarbeitung und ein sicheres Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe abwechslungsreiche Aufgaben und die Möglichkeit, dein Team zu führen und zu schulen.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine abgeschlossene Ausbildung als Bäckermeister und Teamgeist.
- Andere Informationen: Das Gehalt beträgt 50.000 EUR brutto pro Jahr.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 70000 € pro Jahr.
Bäckermeister (m/w/d) Für unseren Produktionsstandort in Altheim suchen wir ab sofort einen Bäckermeister (m/w/d). Ihre Aufgaben Herstellung von Brot, Kleingebäck und verschiedener Teige; Handhabung von Anlagen, Machinen und Geräten; Umsetzung von Hygiene- und lebensmittelrechtlichen Vorschriften; Führung und Schulung Ihrer Mitarbeiter Ihr Profil Abgeschlossene Berufsausbildung als Bäckermeister (w/m/d) Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit Hohes Qualitätsbewusstsein Das dürfen Sie erwarten Eine langfristige Perspektive mit hoher Arbeitsplatzsicherheit; Eine umfassende Einarbeitung und fortlaufende Unterstützung bei Ihrem Start bei uns; Abwechslungsreiche Tätigkeit Das Entgelt für diese Stelle beträgt 50000 EUR Brutto/Jahr
Bäckermeister (m/w/d) Arbeitgeber: Meisterbrezen GmbH & Co KG
Kontaktperson:
Meisterbrezen GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bäckermeister (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Bäckerei und zeige dein Wissen im Vorstellungsgespräch. Das zeigt, dass du engagiert bist und mit den Entwicklungen in der Branche Schritt hältst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung und Schulung von Mitarbeitern zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und weitergebildet hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Gesprächs dein hohes Qualitätsbewusstsein, indem du über deine Methoden zur Sicherstellung der Produktqualität sprichst. Dies kann durch spezifische Techniken oder Standards geschehen, die du in der Vergangenheit angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Gelegenheit, Fragen zu stellen, die dein Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten von StudySmarter zeigen. Dies kann dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bäckermeister (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Bäckermeisters, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Ausbildung als Bäckermeister und relevante Erfahrungen hervorhebt. Betone deine Fähigkeiten in der Herstellung von Brot und Kleingebäck sowie deine Erfahrung in der Führung und Schulung von Mitarbeitern.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du der ideale Kandidat für die Stelle bist. Gehe auf dein Qualitätsbewusstsein und deine Teamfähigkeit ein und erläutere, wie du zur Umsetzung der Hygiene- und lebensmittelrechtlichen Vorschriften beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Meisterbrezen GmbH & Co KG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Als Bäckermeister wird von dir erwartet, dass du über fundierte Kenntnisse in der Herstellung von verschiedenen Teigen und Backwaren verfügst. Informiere dich über die neuesten Techniken und Trends in der Bäckerei, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Hygiene- und lebensmittelrechtliche Vorschriften kennen
Da die Einhaltung von Hygienevorschriften in der Bäckerei von größter Bedeutung ist, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften vertraut machen. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
In der Stellenbeschreibung wird die Führung und Schulung von Mitarbeitern erwähnt. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet hast und welche Methoden du zur Schulung deiner Mitarbeiter eingesetzt hast.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Ein hohes Qualitätsbewusstsein ist für diese Position entscheidend. Bereite dich darauf vor, über deine Ansätze zur Qualitätssicherung zu sprechen und wie du sicherstellst, dass die Produkte den höchsten Standards entsprechen.