Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte und entwickle innovative Lösungen.
- Arbeitgeber: 53acht vermittelt Fachkräfte für Unternehmen im Nordwesten Deutschlands.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte Unterstützung bei deinem Karriereschritt und Zugang zu einem starken Netzwerk.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem dynamischen Umfeld voller Innovation.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder Wirtschaft, Erfahrung in Digitaler Transformation und Projektmanagement.
- Andere Informationen: Vertrauliche Datenbehandlung gemäß DSGVO garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
53acht sind die Koordinaten unserer Büros in Bremen und Oldenburg. Von hier aus suchen wir Fach- und Führungskräfte für unsere Kunden aus dem Nordwesten. Aktuell suchen wir für unseren Kunden aus der Region Oldenburg, im Rahmen der direkten Personalvermittlung Sie als Innovationsmanager für digitale Technologien (m/w/d) Ihre Aufgaben: Verantwortung für die Digitalisierungsstrategie sowie deren Implementierung und Umsetzung Leitung, Planung, Initiierung und Steuerung von Digitalisierungsprojekten sowie Aktivitäten zur Digitalen Transformation Durchführung regelmäßiger Evaluationen der umgesetzten Maßnahmen Impulsgeber für die Konzeption digitaler Transformationslösungen – Zentraler Ansprechpartner für die Fachabteilungen, die Geschäftsführung und Externe rund um die digitalen Transformationsprozesse Strategisches Radar für Markttrends sowie die Identifizierung innovativer Digitaltechnologien und deren Analyse Entwicklung proaktiver Ansätze für zukünftige Herausforderungen und Szenarien Ihr Profil: Studium im Bereich (Wirtschafts-) Informatik, Wirtschaftswissenschaften, Ingenieurwesen oder eine vergleichbare Ausbildung Erfahrung im Prozessmanagement, in der Digitalen Transformation sowie im Change- und Projektmanagement Freude an der Erarbeitung innovativer Prozesslösungen sowie eine ausgeprägte Methodenkompetenz Hohe Kommunikationsfähigkeit und Auffassungsgabe um die Anforderungen der Abteilungen umzusetzen Ein sehr gutes analytisches und konzeptionelles Verständnis um das Wesentlich im Blick zu behalten Fähigkeit andere für neue Technologien und Arbeitsweisen zu begeistern Hohe Affinität zu neuen digitalen Technologien, Trends und Innovationen Wir bieten Ihnen: Eine diskrete Vermittlung zu international tätigen Unternehmen aus dem Nordwesten. Wir begleiten und beraten Sie im gesamten Prozess und nutzen unser regionales Netzwerk für Ihren nächsten Karriereschritt. Wenn dieses Stellenangebot Ihren persönlichen Zielen entspricht, freuen wir uns über Ihre Bewerbung per E-Mail an jan.rademacher@53acht.de. Sollten Sie noch weitere Informationen benötigen, stehen wir Ihnen selbstverständlich gerne zur Verfügung. Die Sicherheit und Vertraulichkeit Ihrer persönlichen Daten ist uns wichtig und unterliegt, gemäß der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) besonderem Schutz. Mit der Übermittlung erklären Sie sich einverstanden, dass die von Ihnen übermittelten Unterlagen, gemäß der 53acht GmbH Datenschutzbestimmungen in die elektronische Datenbank aufgenommen und weiterverarbeitet werden. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Innovationsmanager für digitale Technologien (m/w/d) Arbeitgeber: 53acht GmbH
Kontaktperson:
53acht GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Innovationsmanager für digitale Technologien (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Innovationsmanagern oder Experten für digitale Technologien und tausche dich mit ihnen über aktuelle Trends und Herausforderungen aus.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der digitalen Transformation. Lies Fachartikel, besuche Webinare oder nimm an Konferenzen teil. So kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch interessante Gesprächsthemen für ein mögliches Vorstellungsgespräch sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Projektmanagement und in der digitalen Transformation konkret darzustellen. Überlege dir Beispiele, bei denen du erfolgreich digitale Lösungen implementiert hast, und sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für neue Technologien! Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erklären, warum du dich für digitale Innovationen interessierst und wie du andere dafür begeistern kannst. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Innovationsmanager für digitale Technologien (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position des Innovationsmanagers. Betone deine Erfahrungen in der digitalen Transformation und wie du innovative Lösungen entwickelt hast.
Hebe relevante Projekte hervor: Füge in deinem Lebenslauf konkrete Beispiele von Projekten hinzu, die du geleitet oder an denen du mitgewirkt hast, insbesondere solche, die sich auf digitale Technologien und Prozessmanagement beziehen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du in deinem Anschreiben und Lebenslauf betonen, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen und externen Partnern kommuniziert hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei 53acht GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Digitalisierungsstrategie
Informiere dich im Vorfeld über die Digitalisierungsstrategie des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du die Ziele und Herausforderungen verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Prozessmanagement und in der digitalen Transformation demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle hohe Kommunikationsfähigkeiten erfordert, übe, wie du komplexe technische Konzepte einfach erklären kannst. Dies wird dir helfen, die Anforderungen der Fachabteilungen besser zu verstehen und zu kommunizieren.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über aktuelle Trends und Technologien in der digitalen Welt auf dem Laufenden. Im Interview kannst du zeigen, dass du ein strategisches Radar für Markttrends hast und proaktive Ansätze für zukünftige Herausforderungen entwickeln kannst.