Auf einen Blick
- Aufgaben: Konstruiere komplexe Maschinen und führe Gewichts- und Festigkeitsberechnungen durch.
- Arbeitgeber: Ein inhabergeführtes Unternehmen mit über 50 Jahren Erfahrung in verschiedenen Ingenieurbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein tarifvertraglich gesichertes Gehalt mit zusätzlichen Leistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Projekte und profitiere von einer familiären Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Maschinenbau oder Technikerweiterbildung mit relevanter Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Zugang zu einer digitalen Lernplattform für kontinuierliche Weiterbildung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 45000 - 63000 € pro Jahr.
Wir erweitern unser Team und besetzen diese Position in Remscheid. Ihr Job Sie konstruieren komplexe, hochdynamische Maschinen nach individuellen Kundenspezifikationen und setzen diese in präzise Zusammenstellungszeichnungen um Anhand von Konstruktionsunterlagen führen Sie Gewichts- und Festigkeitsberechnungen durch und nehmen Detailänderungen an Wertnormteilen vor Zur Analyse und Optimierung Ihrer Konstruktionen nutzen Sie dynamische Simulationen mit ANSYS Ihre Arbeitsergebnisse dokumentieren Sie gewissenhaft und tragen zur kontinuierlichen Ressourceneffizienz bei In Abwesenheit des Abteilungsleiters übernehmen Sie gelegentlich dessen Vertretung und sichern einen reibungslosen Ablauf Ihr Potential Mit Freude und Erfolg absolviertes Studium des Maschinenbaus, alternativ eine Technikerweiterbildung mit Berufsausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf Sie bringen mehrjährige relevante Berufserfahrung mit Sie verfügen über Kenntnisse in der Durchführung von Simulationen mit ANSYS oder vergleichbarer FEM-Software, ebenso sind Sie sicher in der Anwendung eines 3D-CAD-Systems (idealerweise SOLIDWORKS) mit Anbindung an ein PDM-System Neben sehr guten Deutschkenntnissen (C1) bringen Sie gute Englischkenntnisse (B2) und die Bereitschaft zu gelegentlichen kurzen Auslandsreisen mit Sie denken analytisch, arbeiten präzise und strukturiert, übernehmen gerne Verantwortung und bringen sowohl technische Tiefe als auch Kommunikationsstärke mit Ihre Chance Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum Homeoffice in fast allen Positionen, einem Jahresarbeitszeitkonto und Sonderurlaub für besondere Lebensereignisse gestalten Sie Ihre Work-Life-Balance nach Ihren Vorstellungen Ein tarifvertraglich gesichertes Gehalt mit Urlaubs- und Weihnachtsgeld runden wir mit projektbasierten Zuschlägen, übertariflichen Leistungen, einer geförderten betrieblichen Altersvorsorge und tollen Rabatten über unser Benefit-Programm ab Weiterbildung zählt: Neben intensiver Einarbeitung, individuellen Schulungen und persönlichem Coaching erhalten Sie einen Flatrate-Zugang zu unserer digitalen Lernplattform OUB CAMPUS Unser Unternehmen besteht seit über 50 Jahren, ist inhabergeführt, von einer familiären Kultur mit flachen Hierarchien geprägt und bietet Ihnen einen sicheren konjunkturunabhängigen Arbeitsplatz Wir freuen uns über Ihre Bewerbung mit Angabe der Referenznummer und einem Hinweis, wie Sie auf uns aufmerksam geworden sind. Seit über 50 Jahren bringen wir Menschen mit dem zusammen, was sie begeistert. In unseren sechs Fachbereichen Maschinen- und Anlagenbau, Fahrzeugtechnik, Energietechnik, Elektrotechnik sowie Bauwesen & TGA bringen unsere Mitarbeiter ihr Know-How genau dort ein, wo es gebraucht wird – in abwechslungsreichen Engineering-Projekten. Werden auch Sie Teil des Teams und verbinden Sie das klassische Ingenieurwesen mit der digitalen Zukunft. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Konstrukteur Sondermaschinenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Oehmichen & Bürgers Industrieplanung GmbH
Kontaktperson:
Oehmichen & Bürgers Industrieplanung GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur Sondermaschinenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, die nicht öffentlich ausgeschrieben sind.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Maschinenbau, insbesondere über ANSYS und SOLIDWORKS. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Tools effektiv einsetzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zu Konstruktion und Simulationen durchgehst. Übe, deine Denkweise und Problemlösungsansätze klar und strukturiert zu präsentieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für den Sondermaschinenbau! Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich verdeutlichen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur Sondermaschinenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr über deren Projekte, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Konstrukteur im Sondermaschinenbau wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in ANSYS und SOLIDWORKS.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für diese Position geeignet bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Konstruktion komplexer Maschinen ein.
Referenznummer und Quelle: Achte darauf, die angegebene Referenznummer in deiner Bewerbung zu erwähnen und gib an, wie du auf die Stellenanzeige aufmerksam geworden bist. Das zeigt dein Interesse und deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Oehmichen & Bürgers Industrieplanung GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Anforderungen des Maschinenbaus und der Konstruktion von Sondermaschinen vertraut machst. Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen mit ANSYS und 3D-CAD-Systemen wie SOLIDWORKS zu erläutern.
✨Präsentation deiner Projekte
Bereite eine kurze Präsentation oder Beispiele deiner bisherigen Projekte vor, die deine Fähigkeiten in der Konstruktion und Simulation zeigen. Dies kann dir helfen, deine praktische Erfahrung zu demonstrieren und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Analytisches Denken betonen
Da analytisches Denken eine wichtige Fähigkeit für diese Position ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung nennen, wo du analytische Ansätze zur Problemlösung angewendet hast. Zeige, wie du komplexe Probleme strukturiert angegangen bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
In der Rolle wird auch Kommunikation gefordert, insbesondere wenn du gelegentlich die Vertretung des Abteilungsleiters übernimmst. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Informationen klar und präzise vermittelt hast.