Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Buchhaltung, Rechnungen und Kundenanfragen in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: IB Region Südbaden unterstützt seit über 40 Jahren Jugendliche und Erwachsene in der beruflichen Bildung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten, Kinderbetreuungszuschuss und Corporate Benefits-Rabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer gemeinnützigen Organisation mit kooperativer Kultur und direktem Dialog.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und Freude an organisatorischen Aufgaben sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen; wir fördern Gleichbehandlung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Seit mehr als 40 Jahren ist die IB Region Südbaden mit ihrer Hauptstelle in Freiburg und den Nebenstellen in Bad Säckingen, Lörrach, Müllheim, Titisee-Neustadt und Konstanz im Bereich der Beruflichen Bildung und der Sozialen Arbeit tätig. In Südbaden unterstützen ca. 160 Lehrkräfte, Ausbilderinnen, Sozialarbeiterinnen, Psychologen*Psychologinnen und Verwaltungskräfte um die ca. 3.000 Teilnehmende. Im Mittelpunkt unserer Arbeit stehen Jugendliche, die wir ausbilden und bei der beruflichen Orientierung und Erstausbildung begleiten und fördern, sowie Erwachsene, die durch Aus- und Weiterbildung wieder in die Arbeitswelt eingegliedert werden. Dazu kommen berufliche Schulen, Medizinische Akademien, Schuldienstleistungen, Fachkurse im gewerblich-technischen Bereich, Sprach- und Integrationskurse und Freiwilligendienste. Seit 2019 werden im Fanprojekt jugendliche und junge erwachsene Fußballfans des SC Freiburg im Bereich der mobilen Jugendarbeit sozialpädagogisch unterstützt. Für unseren Standort in Freiburg suchen wir ab sofort unbefristet eine Verwaltungsfachkraft für die vorbereitende Buchhaltung (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit. Ihre Aufgaben: • Kontierung, Prüfung und Verbuchung der Eingangsrechnungen in der Buchhaltungssoftware enaio • Rechnungsstellung • kaufmännische Prüfung der Bestellungen • Kassenführung • Prüfung der Reisekostenabrechnungen von Mitarbeitenden • Bearbeitung des Schriftverkehrs • Ansprechpartner*in für unsere Kunden und für Mitarbeitende Ihr Profil: • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung • Berufserfahrung im Verwaltungsbereich wünschenswert • Freude an kaufmännischen und organisatorischen Tätigkeiten • Genauigkeit und Zuverlässigkeit • terminorientiertes Arbeiten • Verantwortungsbewusstsein und eigenverantwortliches Arbeiten Ihre Vorteile: Finanzielle Vorteile Eigener Mantel- und Entgelttarifvertrag inklusive Weihnachtsgeld Corporate Benefits-Rabatte für Mitarbeitende Kinderbetreuungszuschuss für Kinder bis zum Ende der Grundschulzeit Sonderkonditionen für den öffentlichen Nahverkehr Work-Life-Balance 30 Tage Jahresurlaub – Zusätzlich 24. und 31.12. frei Flexible Arbeitszeitmodelle Talentmanagement Individuelle Fort- und Weiterbildungsangebote Jahresgespräche zur persönlichen Entwicklung Unternehmenskultur Über 75 Jahre gemeinnützig für eine gute Sache Kooperativer Führungsstil mit direktem Dialog und kurzen Entscheidungswegen Willkommenstag Wenn es möglich ist, kommen wir den Wünschen nach flexibler Arbeitszeit und Teilzeitbeschäftigung nach. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind erwünscht. Wir fördern aktiv die Gleichbehandlung aller Mitarbeitenden. Wir freuen uns daher über alle Bewerbungen, unabhängig von Geschlecht, Alter, Herkunft, Behinderung, Religion, Weltanschauung, sexueller Orientierung und Identität. Zur Zuordnung Ihrer Bewerbung bitten wir um die Angabe unserer Stellennummer: 13853 Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins. Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Verwaltungsfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit
Kontaktperson:
Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die IB Region Südbaden und ihre Projekte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und schätzt. Das hilft dir, einen persönlichen Bezug herzustellen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deiner Erfahrung in der Buchhaltung und Verwaltung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden der IB Region Südbaden. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Gespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Jugendlichen und Erwachsenen in der beruflichen Bildung. Deine Motivation und dein Engagement für die Mission der IB können entscheidend sein, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verwaltungsfachkraft (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Verwaltungsfachkraft relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine kaufmännische Ausbildung und relevante Berufserfahrung im Verwaltungsbereich.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Gehe auch auf deine Freude an organisatorischen Tätigkeiten ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass du alle erforderlichen Dokumente hochlädst und deine Gehaltsvorstellung sowie den frühestmöglichen Eintrittstermin angibst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Internationaler Bund e.V. Freier Träger der Jugend-, Sozial- und Bildungsarbeit vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Aufgaben
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen Aufgaben einer Verwaltungsfachkraft, insbesondere in der Buchhaltung. Verstehe die Software, die verwendet wird, und sei bereit, Fragen zu deiner Erfahrung mit ähnlichen Programmen zu beantworten.
✨Präsentation deiner Erfahrungen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Genauigkeit, Zuverlässigkeit und dein Verantwortungsbewusstsein unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit administrativen Aufgaben umgegangen bist.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen zu den Teamstrukturen und dem kooperativen Führungsstil, um zu zeigen, dass du gut ins Team passen würdest.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit
Betone deine Bereitschaft, flexibel zu arbeiten und dich an verschiedene Arbeitszeitmodelle anzupassen. Dies ist besonders wichtig, da das Unternehmen Wert auf individuelle Arbeitszeitwünsche legt.