Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration - 2026
Jetzt bewerben
Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration - 2026

Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration - 2026

Siershahn Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
V

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fachinformatiker:in und sorge für reibungslose IT-Systeme und Support.
  • Arbeitgeber: voestalpine Railway Systems ist der führende Anbieter für Eisenbahninfrastruktur weltweit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, attraktive Vergütung und zahlreiche Vergünstigungen für Auszubildende.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT in einem internationalen Team mit spannenden Projekten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife, Fachabitur oder Abitur sowie Begeisterung für IT und Kommunikation.
  • Andere Informationen: Auslandspraktikum in den Niederlanden möglich und regelmäßige Firmenevents.

voestalpine Railway Systems ist der weltweit führende Anbieter von Systemlösungen für die Eisenbahninfrastruktur und bietet herausragende Produkte, Logistik und Dienstleistungen für Schienen, Weichen, Signal- und Überwachungssysteme. Die Schaffung eines maximalen Kundennutzens ist die treibende Kraft hinter allen Aktivitäten der Gruppe. voestalpine Signaling Siershahn GmbH ist ein international erfolgreiches Unternehmen und Kompetenzzentrum im Bereich \“Diagnostic & Monitoring Technologies\“ für den Schienenverkehr. Wir bieten unseren Beschäftigten ein modernes Arbeitsumfeld sowie die Stabilität der weltweit agierenden voestalpine-Gruppe. Als multinationales Team sind wir auf der Suche nach engagierten Mitarbeiter:innen, die unsere Wachstumsstrategie mitgestalten. Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration – 2026 Ihre Aufgaben Du hast Spaß an der Arbeit am Computer? Dann werde doch Fachinformatiker:in für Systemintegration. Die wohl wichtigste Aufgabe dabei ist, dafür zu sorgen, dass Server, Cloud-Anwendungen oder die Rechner am Arbeitsplatz reibungslos funktionieren. Haben deine Kolleg:innen ein Problem damit, behebst du es oder gibst ihnen telefonischen Support. Werden neue Geräte angeschafft, kann man sich auf dein Fachwissen verlassen. Interessiert? Dann lass dich doch bei uns integrieren. Integrieren der Hard- und Softwarekomponenten Installieren und konfigurieren von IT-Systemen Aufbauen von Informations- und Kommunikationssystemen Unterstützen interner und externer Anwender bei Fragen zur Anwendung und Systemen und beheben von Störungen Ihr Profil Abschluss der mittleren Reife, Fachabitur oder Abitur Begeisterung für IT-Themen und Freude am Umgang mit neuen Techniken Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Spaß am Austausch mit anderen Menschen Grundkenntnisse im Umgang mit den gängigen MS-Office Programmen Gute Deutsch- und Englischkenntnisse Das bieten wir Flexible Arbeitszeiten, bei einer 38 Stundenwoche und eine attraktive Vergütung – 1.223 bis 1.376 EUR Brutto (je nach Lehrjahr) Eine hohe Übernahmechance sowie individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Attraktive Vergünstigungen für Auszubildende, sowie vermögenswirksame Leistungen und die Möglichkeit zur betrieblichen Altersvorsorge Sport- und Fitnessangebote sowie regelmäßige Azubitage und standortübergreifende Firmenevents Auslandspraktikum möglich in unserer Niederlassung in Waddinxveen /Niederlande Und viele weitere Benefits warten auf dich! Kontakt & Bewerbung Bei Fragen und für einen ersten Kontakt stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Sie erreichen uns über die unten angefügte Telefonnummer oder unter Jana.Hahn@voestalpine.com. Ansprechperson: voestalpine Signaling Siershahn GmbH https://www.voestalpine.com/lehre/standort/voestalpine-signaling-siershahn/ (https://www.voestalpine.com/lehre/standort/voestalpine-signaling-siershahn/) Jana Hahn 02623 / 6086 139 (https://tel:02623%20/%206086%20139) Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration - 2026 Arbeitgeber: voestalpine Signaling Siershahn GmbH

voestalpine Railway Systems bietet nicht nur eine fundierte Ausbildung zum Fachinformatiker:in für Systemintegration, sondern auch ein modernes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten und attraktiven Vergünstigungen. Unsere engagierten Mitarbeiter:innen profitieren von individuellen Weiterbildungsmöglichkeiten und einer hohen Übernahmechance, während sie Teil eines multinationalen Teams sind, das innovative Lösungen für die Eisenbahninfrastruktur entwickelt. Zudem ermöglichen wir spannende Auslandserfahrungen in unseren Niederlassungen, was die Ausbildung bei uns besonders bereichernd macht.
V

Kontaktperson:

voestalpine Signaling Siershahn GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration - 2026

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Systemintegration. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der IT-Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.

Tip Nummer 2

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei voestalpine zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in den Ausbildungsprozess und die Unternehmenskultur geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du typische Szenarien aus dem IT-Bereich durchspielst. Überlege dir, wie du Probleme lösen würdest und welche Tools du dafür nutzen könntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du in Gesprächen klar und präzise erklärst, wie du technische Probleme angehen würdest. Dies ist besonders wichtig, da du auch mit nicht-technischen Kollegen kommunizieren musst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration - 2026

Kenntnisse in der Systemintegration
Verständnis von Hard- und Softwarekomponenten
Fähigkeit zur Installation und Konfiguration von IT-Systemen
Aufbau von Informations- und Kommunikationssystemen
Fehlerbehebung und Support für Anwender
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Grundkenntnisse in MS Office
Englischkenntnisse
Analytisches Denken
Interesse an neuen Technologien
Flexibilität
Selbstständiges Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über voestalpine: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über voestalpine Railway Systems informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur.

Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Ausbildung als Fachinformatiker:in für Systemintegration zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und deine Begeisterung für IT-Themen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich an voestalpine fasziniert. Hebe deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit hervor.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Kontaktdaten aktuell sind und alle geforderten Nachweise beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei voestalpine Signaling Siershahn GmbH vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über voestalpine Railway Systems informieren. Verstehe ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite technische Fragen vor

Da es sich um eine Ausbildung im Bereich Fachinformatik handelt, sei bereit, technische Fragen zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus der IT, die deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen, und sei bereit, über gängige Software und Systeme zu sprechen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeit

In der Rolle als Fachinformatiker:in für Systemintegration ist Kommunikation entscheidend. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach erklären kannst, und sei bereit, Beispiele zu geben, wo du anderen geholfen hast.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den Weiterbildungsmöglichkeiten fragst, die voestalpine bietet. Das zeigt, dass du langfristig denkst und bereit bist, in deine Karriere zu investieren.

Ausbildung Fachinformatiker:in für Systemintegration - 2026
voestalpine Signaling Siershahn GmbH
Jetzt bewerben
V
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>