Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle Automatisierungslösungen und programmiere SPS für Hochleistungsmaschinen.
- Arbeitgeber: KHS ist ein führender Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen mit über 150 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Werde Teil eines weltklasse Teams und entwickle innovative Technologien in einem internationalen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife oder allgemeine Hochschulreife sowie Interesse an Technik und Mathematik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen für den Ausbildungsstart 2026 sind bis zum 31.12.2025 möglich.
B. Eng. Elektrotechnik + Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) – Duales Studium – Ausbildungsstart 2026 KHS Group | Kleve | Technik | High-school students YOU AND KHS: TOGETHER WE’RE WORLD CLASS Kurzbeschreibung KHS ist ein Tochterunternehmen der Salzgitter AG. Als einer der weltweit führenden Hersteller von Abfüll- und Verpackungsanlagen in den Bereichen Getränke und flüssige Lebensmittel spielen wir in der Weltklasse. Seit über 150 Jahren schaffen wir regelmäßig wegweisende Technologien. Doch weltklasse bleiben wir nur, wenn wir für unser großes KHS-Team immer wieder Leute finden, die so ticken wie wir. Wenn du also Leidenschaft, Anspruch und Teamgeist mitbringst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung! Deine Leidenschaften sind Technik, Informatik und Mathematik? Dann bewirb dich bei uns für ein duales Studium und mach einen Bachelor of Engineering in Elektrotechnik sowie eine Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d). Bei uns entwickelst du Automatisierungslösungen für Hochleistungsmaschinen und Präzisionsanlagen. Dabei lernst du alles über Informationstechnik, elektrische Energietechnik und auch, worauf es beim Projektmanagement ankommt. Im Rahmen des Dualen Studiums bieten wir dir die Möglichkeit, eine interessante Berufsausbildung und ein herausforderndes Studium optimal zu verzahnen. Ausbildungsdauer: 2,5 Jahre Ausbildung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) Studienzeit: 6 Semester ausbildungs-/berufsbegleitend Schulische Ausbildung: Die Vermittlung des Berufsschulstoffs findet innerhalb der Hochschulphasen an der HS Osnabrück in Lingen statt. Nach 2,5 Jahren wird die IHK Prüfung zum Elektroniker für Automatisierungstechnik (m/w/d) abgelegt. Praxisteil: Im Zuge deiner Ausbildung erlangst du weitgreifende Kenntnisse über Elektro- und Automatisierungstechnik, welche unmittelbar beim Einsatz in den Fachabteilungen Anwendung finden. Studium: Parallel zur Ausbildung im Betrieb wird das Studium zum Bachelor of Engineering an der HS Osnabrück in Lingen absolviert. Dies geschieht in abwechselnden Theorie- und Praxisphasen in der Hochschule und im Unternehmen. Mögliche Studieninhalte werden sein: Mathematik Physik Werkstofftechnik Elektrische und elektronische Bauelemente Technische Elektrodynamik Elektrische Maschinen und Leistungselektronik Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik Schaltungsentwurf und -technik Eingebettete Systeme und Automatisierungstechnik Deine Aufgaben Lesen von Verschaltungs- und Strom- sowie Wirkschaltplänen SPS-Programmierung Schreiben von Programmen zur Automatisierung von Prozessen Zusammenbau von Schaltschränken und anderen elektrischen Anlagen und Betriebsmitteln Unterstützen von Montagen, Installationen und Inbetriebnahmen Dein Profil Fachhochschulreife od. Allgemeine Hochschulreife Interesse an technischen Aufgabenstellungen Räumliches Vorstellungsvermögen, sowie fachübergreifendes Denken Engagement, eine schnelle Auffassungsgabe und Offenheit für neue Herausforderungen Flexibilität, Eigeninitiative und Teamfähigkeit Gute Kenntnisse in Mathematik, Physik, Deutsch und Englisch Unser Angebot Internationales Arbeitsumfeld Job mit Zukunft Verantwortung von Beginn an Up to date durch Weiterbildung! Als tarifgebundenes Unternehmen der Metall- und Elektroindustrie zahlen wir unseren Dualen Studenten eine attraktive Vergütung: Am Standort Dortmund und Kleve liegt die Vergütung der Dual Studierenden, abhängig vom Ausbildungsjahr, zwischen 1.297,67 Euro (brutto) und 1.485,66 Euro (brutto) Zusätzlich unterstützen wir dich mit einem Miet- und Fahrtkostenzuschuss Willst auch du Teil eines weltklasse Teams werden? Dann bewirb dich jetzt! Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen. Bewerbungsunterlagen für den Ausbildungsbeginn in 2026 reichst du bitte möglichst bis zum 31.12.2025 ein! with various courses and campaigns run as part of our company\’s health management program, including: KHS health action days Cooperation with fitness studios Exercise classes for backs or massages Company runs Company medical officers Canteens offering balanced meals Cooperation with health insurance companies and bonus programs. Flexible working hours So that work is even more fun, you must be able to adapt it to fit in with your private life – in part at least. This is why we offer flextime models depending on your area of work. Following an initial period in our training workshop, this also applies to our apprentices. Onboarding We want you to get off to a good start. To help ease your way into the world of work KHS offers its apprentices an extensive initiation program. You and all of the other new trainees and dual work-study students from all the KHS sites in Germany meet for a joint freshers’ week. Here, you can get to know your new colleagues and learn a lot about KHS and your areas of responsibility. Each apprentice or work-study student is also assigned a direct contact who is responsible for him or her. Benefits Attractive salary It’s great when you enjoy your job and the money’s good! Our employees therefore receive an attractive salary – whether they’re on the regular pay scale or not. At KHS the respective collective wage agreements of the metal and electrical industry apply. Pension plan OK, so you’re not thinking about your retirement just yet! Nevertheless, this will become important later in life. You can thus make your own contribution to your later financial situation through our company pension program. Here, a percentage of your salary is invested in payments for your retirement and additionally topped up. Help preparing for exams Learning made easy: so that our apprentices are well prepared for their final exams, we give them plenty of support with study and revision. One of our trainees reports here on his day-to-day work at KHS and how he supports other trainees. Responsible right from the start During your apprenticeship or dual work-study program you spend time in many different departments and thus gain a detailed insight into the world of KHS. You also assume responsibility right from the start. The focus is always on your personal further development in your specialist field. This enables you to apply your theoretical knowledge in practice from the very beginning. Have we aroused your curiosity? One of our dual work-study students reports here on her experience at KHS in combination with her student life. Knowledge and study Another course of study?! Of course – why not? We want everyone to make the best of themselves. We thus support our employees with holistic basic and further training concepts ranging from elementary courses to specialist lectures. Our in-house KHS campus academy is a platform that provides a whole range of study options. We also offer our apprentices many other exciting opportunities, such as safe driver courses or visits to breweries. In this way we create general conditions for our employees to gain valuable knowledge and practical experience – with the clear perspective of being able to contribute this specifically both today and in the future. Overview of our key figures for further training from 2020: 436 in-house further training courses 6,216 personnel development measures 2,634 trained employees Extra benefits We also offer a lot more: we provide various extra benefits to make work for our employees as pleasant as possible. These include, for instance: Christmas bonus and vacation pay for regular tariff employees, staggered according to their years of service for the company Canteens at all production sites (providing balanced, healthy meals) Employee discounts (for example at local cycle stores). We take our social responsibility as an employer seriously. We therefore take part in the cycle to work campaign, for instance, or organize donations at Christmas time. Technologies in more than 180 countries Our lines and machines and our personnel can be found in over 180 countries on all continents of the world. This makes KHS a truly global company.
B. Eng. Elektrotechnik + Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) - Duales Studium - Ausbild Arbeitgeber: KHS GmbH

Kontaktperson:
KHS GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: B. Eng. Elektrotechnik + Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) - Duales Studium - Ausbild
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, die KHS verwendet, und bringe eigene Ideen ein.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von KHS zu knüpfen. Diese Kontakte können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen des dualen Studiums geben.
✨Tip Nummer 3
Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Elektrotechnik und Automatisierungstechnik beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch direkt mit Vertretern von KHS ins Gespräch kommen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu technischen Themen und Teamarbeit übst. Zeige, dass du sowohl im Team als auch eigenständig arbeiten kannst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: B. Eng. Elektrotechnik + Elektroniker für Automatisierungstechnik (w/m/d) - Duales Studium - Ausbild
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über KHS Group: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über KHS Group informieren. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produkte und die Kultur zu erfahren.
Gestalte ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Technik, Informatik und Mathematik zum Ausdruck bringst. Erkläre, warum du dich für das duale Studium bei KHS interessierst und wie du zum Team beitragen kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für das duale Studium unterstreichen.
Fristen beachten: Achte darauf, dass du deine Bewerbungsunterlagen bis spätestens 31.12.2025 einreichst. Plane genügend Zeit ein, um alle Dokumente sorgfältig vorzubereiten und zu überprüfen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei KHS GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Elektrotechnik und Automatisierungstechnik gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu Themen wie SPS-Programmierung oder Schaltplänen zu beantworten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamgeist für KHS wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner Vergangenheit bereit haben, die deine Teamarbeit und Zusammenarbeit in Projekten zeigen. Zeige, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Interesse an Technik zeigen
Zeige während des Interviews deine Leidenschaft für Technik, Informatik und Mathematik. Sprich über Projekte oder Erfahrungen, die dein Interesse an diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen im dualen Studium oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.