Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze werdende Mütter im Kreißsaal und begleite sie während der Geburt.
- Arbeitgeber: Das Schwarzwald-Baar Klinikum ist ein modernes Gesundheitszentrum mit einem engagierten Hebammenteam.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem unterstützenden Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und mache einen echten Unterschied im Leben von Familien.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung zur Hebamme abgeschlossen haben und teamfähig sein.
- Andere Informationen: Wir freuen uns auf deine Bewerbung und stehen für Fragen jederzeit zur Verfügung!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen Dienstbeleghebammen (w/m/d) für unser Hebammenteam des Kreißsaals am Schwarzwald-Baar Klinikum Ihr Ansprechpartner Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über nachstehende E-Mail-Adresse und sind jederzeit als Ansprechpartner für Fragen erreichbar! Hebammenteam – Riesle & Partnerinnen Tel.: 07721 93 3160 / 3170 Mail: bewerbung@hebammen-vs.de Wir freuen uns auf Sie! Neugierig geworden?
Dienstbeleghebammen (w/m/d) - Hebammenteam des Kreißsaals Arbeitgeber: Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
Kontaktperson:
Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Dienstbeleghebammen (w/m/d) - Hebammenteam des Kreißsaals
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an Dienstbeleghebammen in der Region. Das zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung auf das Gespräch.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Hebammen oder Fachleuten im Bereich Geburtshilfe. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen und dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen und deinem Umgang mit verschiedenen Situationen im Kreißsaal. Das zeigt deine Professionalität.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Geburtshilfe und deine Motivation, Teil des Hebammenteams zu werden. Eine positive Einstellung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Dienstbeleghebammen (w/m/d) - Hebammenteam des Kreißsaals
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum: Recherchiere das Schwarzwald-Baar Klinikum und das Hebammenteam. Informiere dich über deren Werte, Arbeitsweise und die spezifischen Anforderungen für die Position der Dienstbeleghebammen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Stelle als Dienstbeleghebamme hervorhebt. Achte darauf, dass deine Ausbildung und beruflichen Stationen klar und übersichtlich dargestellt sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Beruf und deine Motivation, Teil des Hebammenteams zu werden, darlegst. Gehe auf spezifische Erfahrungen ein, die dich für diese Position qualifizieren.
Bewerbung versenden: Sende deine vollständigen Bewerbungsunterlagen per E-Mail an die angegebene Adresse. Achte darauf, dass alle Dokumente im richtigen Format vorliegen und die E-Mail professionell formuliert ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Geburtshilfe und wie du mit verschiedenen Situationen im Kreißsaal umgehst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Praxis, die deine Fähigkeiten und dein Wissen unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Das Hebammenteam arbeitet eng zusammen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen und wie du zur positiven Dynamik im Team beiträgst. Betone, wie wichtig Kommunikation und Zusammenarbeit für dich sind.
✨Informiere dich über das Klinikum
Recherchiere das Schwarzwald-Baar Klinikum und dessen Philosophie in der Geburtshilfe. Zeige während des Interviews, dass du dich mit den Werten und Zielen des Unternehmens identifizieren kannst und wie du dazu beitragen möchtest.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über das Team und die Arbeitsweise im Kreißsaal zu erfahren.