Stellvertretende Pflegerische Klinikleitung (PKL) (w/m/d) - Psychosomatische Medizin, Schmerztherapie und Dermatologie
Stellvertretende Pflegerische Klinikleitung (PKL) (w/m/d) - Psychosomatische Medizin, Schmerztherapie und Dermatologie

Stellvertretende Pflegerische Klinikleitung (PKL) (w/m/d) - Psychosomatische Medizin, Schmerztherapie und Dermatologie

Donaueschingen Vollzeit 48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite und gestalte den Stationsalltag in Psychosomatik und Dermatologie.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Gesundheitszentrum mit Fokus auf psychosomatische Medizin und Schmerztherapie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein unterstützendes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Entwicklung der Stationen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in der Pflege, idealerweise mit Führungserfahrung und psychosomatischer Kenntnis.
  • Andere Informationen: Teilzeit- oder Vollzeitoptionen verfügbar, wir freuen uns auf deine Ideen!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.

Wir suchen eine Stellvertretende Pflegerische Klinikleitung (PKL) (w/m/d) für unsere Bereiche Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Multimodale Schmerztherapie sowie Dermatologie in Voll- oder Teilzeit Ihre Tätigkeitsschwerpunkte • Sie sind in den Stationsalltag zweier Bereiche eingebunden • Sie übernehmen Fach- und Organisationsaufgaben für die Stationsbereiche der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie, Multimodalen Schmerztherapie und Dermatologie • Durch eigene Ideen gestalten Sie Entwicklungsprozesse der Stationen aktiv mit • In Abwesenheit der Pflegerischen Klinikleitung übernehmen Sie Aufgaben der Mitarbeiterführung, Qualitätssicherung, sowie weitere Organisations- und Fachaufgaben Sie bringen mit • Eine abgeschlossene Berufsausbildung zur Alten- oder Pflegefachkraft (w/m/d) • Erfahrung im psychosomatischen Bereich von Vorteil • Idealerweise Führungserfahrung und eine abgeschlossene Weiterbildung zur Führung einer Station oder eine höhere Qualifikation • Aufgeschlossenheit gegenüber Neuem • Eine ausgeprägte Teamfähigkeit in der multiprofessionellen Zusammenarbeit Ihr Ansprechpartner Ihr Ansprechpartner Frau Monika Thomas, Pflegerische Klinikleitung Tel.: 0771/88-52409 Wir freuen uns auf Sie! Weitere Informationen zu uns als Arbeitgeber finden Sie hier!

Stellvertretende Pflegerische Klinikleitung (PKL) (w/m/d) - Psychosomatische Medizin, Schmerztherapie und Dermatologie Arbeitgeber: Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen eine wertschätzende und unterstützende Arbeitsumgebung, in der Teamarbeit und persönliche Entwicklung großgeschrieben werden. Unsere Klinik fördert aktiv die Weiterbildung und bietet Ihnen die Möglichkeit, innovative Ideen in die Gestaltung unserer Stationen einzubringen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen und einer positiven Work-Life-Balance in einer modernen Einrichtung, die sich auf psychosomatische Medizin, Schmerztherapie und Dermatologie spezialisiert hat.
S

Kontaktperson:

Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Stellvertretende Pflegerische Klinikleitung (PKL) (w/m/d) - Psychosomatische Medizin, Schmerztherapie und Dermatologie

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Trends in der Psychosomatischen Medizin und Schmerztherapie. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in deine Arbeit einbringen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Psychosomatischen Medizin und Dermatologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Position zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Teamarbeit zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche positiven Ergebnisse du erzielt hast.

Tip Nummer 4

Zeige deine Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Ideen und Methoden. Bereite Vorschläge vor, wie du die Entwicklungsprozesse in den Stationen aktiv mitgestalten würdest, um deine Innovationsfreude zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Stellvertretende Pflegerische Klinikleitung (PKL) (w/m/d) - Psychosomatische Medizin, Schmerztherapie und Dermatologie

Führungskompetenz
Teamfähigkeit
Organisationstalent
Kommunikationsfähigkeiten
Qualitätssicherung
Erfahrung in der Psychosomatischen Medizin
Kenntnisse in der Schmerztherapie
Fachwissen in Dermatologie
Entwicklungskompetenz
Flexibilität
Empathie
Konfliktlösungskompetenz
Multidisziplinäre Zusammenarbeit
Aufgeschlossenheit gegenüber neuen Methoden

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone deine Ausbildung zur Pflegefachkraft sowie deine Erfahrungen im psychosomatischen Bereich und in der Mitarbeiterführung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Stelle und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, wie du die Entwicklungsprozesse aktiv mitgestalten möchtest und welche Ideen du einbringen kannst.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch oder lass es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der psychosomatischen Medizin und Schmerztherapie. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position auch Führungsverantwortung beinhaltet, sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in der Mitarbeiterführung zu sprechen. Betone, wie du Teams motivierst und Entwicklungsprozesse aktiv mitgestaltest.

Sei offen für neue Ideen

Die Klinik sucht jemanden, der aufgeschlossen gegenüber neuen Ansätzen ist. Bereite einige innovative Ideen vor, die du in die Stationen einbringen könntest, um die Qualität der Pflege zu verbessern.

Stelle Fragen zur Klinik und zum Team

Zeige dein Interesse an der Klinik, indem du Fragen zu deren Werten, Teamdynamik und zukünftigen Entwicklungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch an der Organisation interessiert bist.

Stellvertretende Pflegerische Klinikleitung (PKL) (w/m/d) - Psychosomatische Medizin, Schmerztherapie und Dermatologie
Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH
S
  • Stellvertretende Pflegerische Klinikleitung (PKL) (w/m/d) - Psychosomatische Medizin, Schmerztherapie und Dermatologie

    Donaueschingen
    Vollzeit
    48000 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-23

  • S

    Schwarzwald-Baar Klinikum Villingen-Schwenningen GmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>