Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte SAP-Systeme und führe Installationen sowie Upgrades durch.
- Arbeitgeber: Der LWL ist ein großer Kommunalverband, der soziale Projekte in Westfalen-Lippe unterstützt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, transparente Bezahlung und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte eine inklusive Gesellschaft und arbeite in einem unterstützenden Team mit sozialer Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium oder Ausbildung in Informatik, Technik oder Mathematik erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und begrüßen Bewerbungen von allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
arbeiten, die Gutes bewirkt – für die Kultur und das soziale Miteinander in der Gesellschaft? Dann passen Sie zu uns! Wir vom LWL freuen uns auf Sie! Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) arbeitet als Kommunalverband mit mehr als 20.000 Beschäftigten für die 8,3 Millionen Menschen in der Region. Der LWL betreibt 35 Förderschulen, 21 Krankenhäuser, 18 Museen, zwei Besucherzentren und ist einer der größten deutschen Hilfezahler für Menschen mit Behinderung. Er erfüllt damit Aufgaben im sozialen Bereich, in der Behinderten- und Jugendhilfe, in der Psychiatrie und in der Kultur, die sinnvollerweise westfalenweit wahrgenommen werden. Ebenso engagiert er sich für eine inklusive Gesellschaft in allen Lebensbereichen. Die neun kreisfreien Städte und 18 Kreise in Westfalen-Lippe sind die Mitglieder des LWL. Sie tragen und finanzieren den Landschaftsverband, dessen Aufgaben ein Parlament mit 125 Mitgliedern aus den westfälischen Kommunen gestaltet. Wir suchen Sie zum frühestmöglichen Eintrittstermin als IT-Spezialist:in für die SAP-Basis-Administration (w/m/d) A 11 LBesG NRW bzw. bis EG 11 TVöD VKA in unserer LWL.IT Service Abteilung. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich. Die Eingruppierung richtet sich nach der Qualifikation und der fachspezifischen Berufserfahrung. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8239 IT-Spezialist:in für die SAP-Basis-Administration (w/m/d) A 11 LBesG NRW bzw. bis EG 11 TVöD VKA in unserer LWL.IT Service Abteilung. Wir bieten eine unbefristete Vollzeitstelle (41 bzw. 39 Stunden/Woche) an. Teilzeit ist ebenfalls möglich. Die Eingruppierung richtet sich nach der Qualifikation und der fachspezifischen Berufserfahrung. Bitte bewerben Sie sich unter Angabe der Kenn-Nr. 8239 DAS ERWARTEN WIR VON IHNEN Evtl. haben Sie schon erste Erfahrungen in der SAP-Basis-Administration, ansonsten bieten wir auch IT-Talenten die Chance, sich im Rahmen eines qualifizierten Fortbildungs- und Zertifizierungsprogrammes von Anfang an in die Welt der SAP-Basis-Administration beim LWL einzuarbeiten. Sie besitzen eine ausgeprägte soziale Kompetenz und Teamfähigkeit, denken und arbeiten lösungsorientiert, haben eine hohe IT-Affinität und persönliche Eigeninitiative und bringen fortgeschrittene Deutschkenntnisse (mindestens C-Niveau) mit. Darüber hinaus erwarten wir: ein abgeschlossenes (Fach-)Hochschulstudium (Diplom/Bachelor) z. B. aus den Fachbereichen der Informatik, Technik oder Mathematik oder vergleichbare Kenntnisse: beispielsweise mit einer abgeschlossenen Ausbildung z. B. als Fachinformatiker:in, Informatikkaufmann:frau oder IT-Systemelektroniker:in oder mit einer vergleichbaren langjährigen Berufserfahrung in den genannten Aufgabenbereichen. IHRE AUFGABEN Basisadministration der SAP-Systeme (ABAP- und Java-Engines) sowie das dazugehörige Monitoring (Instanzen und Datenbanken) Durchführung von SAP-Installationen, Upgrades und Migrationen sowie die Umsetzung notwendiger Vorabkorrekturen Installation, Administration und Konfiguration von HANA Datenbanken (Backup, Recovery, Reorg, Patch-Management, HANA Cockpit, Berechtigungen) Einspielen von Security Notes enge Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern Die Bereitschaft zur Teilnahme an zielgerichteten Fortbildungen, inkl. der notwendigen Zertifizierungen, setzen wir voraus. UNSERE BENEFITS Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen – für Westfalen Lippe! Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen! 0251 591-6372 LWL.IT Service Abteilung, Thomas Illerhues 0251 591-3151 Der LWL strebt eine diverse Personalaufstellung an. Bewerbungen von Frauen und geeigneten schwerbehinderten Menschen sind daher ausdrücklich erwünscht. Darüber hinaus begrüßen wir alle Bewerbungen von Menschen, unabhängig von ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, ihrem Alter, ihrer Religion und Weltanschauung oder ihrer sexuellen Orientierung und geschlechtlichen Identität. IHRE AUFGABEN Basisadministration der SAP-Systeme (ABAP- und Java-Engines) sowie das dazugehörige Monitoring (Instanzen und Datenbanken) Durchführung von SAP-Installationen, Upgrades und Migrationen sowie die Umsetzung notwendiger Vorabkorrekturen Installation, Administration und Konfiguration von HANA Datenbanken (Backup, Recovery, Reorg, Patch-Management, HANA Cockpit, Berechtigungen) Einspielen von Security Notes enge Zusammenarbeit mit externen IT-Dienstleistern Die Bereitschaft zur Teilnahme an zielgerichteten Fortbildungen, inkl. der notwendigen Zertifizierungen, setzen wir voraus. UNSERE BENEFITS Unser Angebot Unser Slogan zeigt es bereits: Bei uns wird mit GUTEN JOBS, GUTES GETAN – wir setzen uns ein, für die Menschen – für Westfalen Lippe! Neben der Sicherheit des Jobs bieten wir eine transparente Bezahlung nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und hervorragende Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Unsere flexiblen Arbeitszeiten und die verschiedensten Arbeitszeitmodelle schaffen Flexibilität und tragen maßgeblich zu einer guten Work-Life-Balance bei. Profitieren Sie außerdem von einer leistungsstarken, vom LWL finanzierten, Betriebsrente sowie von vermögenswirksamen Leistungen!
IT-Spezialist:in f r die SAP-Basis-Administration (w/m/d) Arbeitgeber: LWL-Haupt- und Personalabteilung
Kontaktperson:
LWL-Haupt- und Personalabteilung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IT-Spezialist:in f r die SAP-Basis-Administration (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im Bereich SAP-Basis-Administration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der SAP-Welt. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in der SAP-Basis-Administration klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine soziale Kompetenz und Teamfähigkeit in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Herausforderungen gemeistert hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IT-Spezialist:in f r die SAP-Basis-Administration (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nehmen Sie sich Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achten Sie auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass Ihre Bewerbung alle relevanten Informationen enthält.
Anpassung des Lebenslaufs: Passen Sie Ihren Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Heben Sie relevante Erfahrungen in der SAP-Basis-Administration sowie Ihre IT-Kenntnisse hervor.
Motivationsschreiben verfassen: Verfassen Sie ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem Sie Ihre Begeisterung für die Position und den LWL zum Ausdruck bringen. Gehen Sie darauf ein, wie Ihre sozialen Kompetenzen und Teamfähigkeit zur Unternehmenskultur passen.
Dokumente überprüfen: Überprüfen Sie alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achten Sie darauf, dass Ihr Anschreiben, Lebenslauf und alle weiteren Unterlagen gut strukturiert und fehlerfrei sind, bevor Sie Ihre Bewerbung einreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei LWL-Haupt- und Personalabteilung vorbereitest
✨Bereiten Sie sich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf SAP-Basis-Administration hat, sollten Sie sich auf technische Fragen zu ABAP, Java-Engines und HANA-Datenbanken vorbereiten. Überlegen Sie sich Beispiele aus Ihrer bisherigen Erfahrung, die Ihre Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Heben Sie Ihre sozialen Kompetenzen hervor
Der LWL legt großen Wert auf soziale Kompetenz und Teamfähigkeit. Bereiten Sie Beispiele vor, die zeigen, wie Sie in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet haben oder wie Sie Konflikte gelöst haben.
✨Zeigen Sie Ihre Lernbereitschaft
Da der LWL auch IT-Talente ohne umfangreiche Erfahrung in der SAP-Basis-Administration anzieht, betonen Sie Ihre Bereitschaft zur Weiterbildung und Zertifizierung. Sprechen Sie über Fortbildungsmaßnahmen, die Sie in der Vergangenheit ergriffen haben oder planen.
✨Informieren Sie sich über den LWL
Zeigen Sie Ihr Interesse an der Organisation, indem Sie sich über die Mission und die Projekte des LWL informieren. Dies wird Ihnen helfen, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass Sie sich mit den Werten des Unternehmens identifizieren.