Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte und teste innovative 3D-gedruckte Materialien für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: SEW-EURODRIVE ist ein globaler Player in Antriebs- und Automatisierungstechnik mit über 22.000 Mitarbeitenden.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Gesundheitsmanagement und Zugang zu Fitnessstudios.
- Warum dieser Job: Erlebe Technik hautnah und entwickle dich in einem innovativen Umfeld mit erstklassiger Betreuung.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Maschinenbau oder Materialwissenschaften, idealerweise mit Erfahrung in Werkstoffprüfung.
- Andere Informationen: Teilnahme an Seminaren und wöchentlichen Studierendenstammtischen für Networking und Austausch.
Masterand – Ermüdungsverhalten von 3D-gedrucktem Edelstahl (w/m/d) Bruchsal, Baden-Württemberg, Deutschland (Hybrid) Über uns Als Global Player sorgen wir bei SEW-EURODRIVE für Bewegung mit wegweisenden Technologien und maßgeschneiderten Lösungen in der Antriebs- und Automatisierungstechnik. Das verdanken wir weltweit und branchenübergreifend mehr als 22.000 Mitarbeitenden in über 57 Ländern. Tätigkeitsbeschreibung Hochmoderne Maschinen und IT-Systeme, Elektronik auf Weltniveau, Vernetzung mit vielen Branchen – macht Sie das neugierig? In unserem Bereich Forschung Technik legen Sie den Grundstein für Ihre Zukunft und erleben Technik hautnah. Beginn: Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Dauer: 6 Monate Ihre Aufgaben Design und Herstellung von Prüfkörpern mittels 3D-Druckverfahren Durchführung von Versuchen zur Untersuchung des Ermüdungsverhaltens Metallographische Analyse der Proben sowie Einordnung der Ergebnisse in bestehende Literatur Erarbeitung einer Auslegungsrichtlinie Ihre Qualifikation Studium Maschinenbau, Werkstofftechnik, Materialwissenschaften oder vergleichbar Idealerweise Erfahrung im Bereich der Werkstoffprüfung und Materialographie Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise, hohe Eigeninitiative Darum sind Sie bei uns richtig Ihre Entwicklung ist uns wichtig. Kompetente Betreuung in den Fachbereichen, Seminare in unserem hauseigenen Schulungszentrum DriveAcademy®, Teilnahme an Informationsveranstaltung für Studierende und wöchentlicher Studierendenstammtisch Fühlen Sie sich bei uns wohl. Erstklassige Ausstattung und Arbeitsbedingungen, hochmoderne Produkte und Mitarbeit in innovativen Projekten im Entwicklungsumfeld Ihre Work-Life-Balance liegt uns am Herzen. Flexible Einsatzzeiträume, Gesundheitsmanagement, Kooperation mit Fitnessstudios sowie Freizeitangebote Gezielte Förderung in unserer StudentsWorld. Studienbegleitendes Programm nach herausragenden Leistungen im Rahmen Ihrer Tätigkeit sowie finanzielle und fachliche Förderung Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung unter Angabe der Referenznummer YF-25264 ! Bei Fragen steht Ihnen Celine Durlach unter 07251 75 – 19285 gerne zur Verfügung. Auf unserer FAQ-Seite finden Sie einen Überblick über unseren Bewerbungsprozess und weitere Benefits. Jetzt bewerben
Masterand - Ermüdungsverhalten von 3D-gedrucktem Edelstahl (w/m/d) Arbeitgeber: SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG
Kontaktperson:
SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Masterand - Ermüdungsverhalten von 3D-gedrucktem Edelstahl (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Industrie, die dir wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen bei SEW-EURODRIVE geben können. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich 3D-Druck und Werkstoffprüfung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast, die bei SEW-EURODRIVE eingesetzt werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf das Ermüdungsverhalten von Materialien beziehen. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Eigeninitiative in Gesprächen. Bereite konkrete Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder selbstständig Lösungen gefunden hast. Das wird deine Eignung für die Position unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Masterand - Ermüdungsverhalten von 3D-gedrucktem Edelstahl (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SEW-EURODRIVE und deren Technologien. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Masterand im Bereich Ermüdungsverhalten von 3D-gedrucktem Edelstahl wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in Maschinenbau, Werkstofftechnik und Materialwissenschaften.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Studienleistungen dich auf diese Herausforderung vorbereiten.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Informiere dich über die neuesten Technologien im Bereich 3D-Druck und Antriebstechnik. Zeige während des Interviews, dass du ein gutes Verständnis für die Maschinen und IT-Systeme hast, die SEW-EURODRIVE verwendet.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, die du in deinem Studium oder Praktika gesammelt hast. Sei bereit, diese zu erläutern, insbesondere wenn sie sich auf Werkstoffprüfung oder Materialographie beziehen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Forschung wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in Gruppen gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten im Bereich Forschung Technik oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung.