Fakultätsmanager*in
Jetzt bewerben

Fakultätsmanager*in

Kleve Vollzeit 42000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Hochschule Rhein-Waal

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Fakultät und koordiniere spannende Projekte für Studierende.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Rhein-Waal bietet innovative, internationale Ausbildung mit 37 Studiengängen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße ein unbefristetes Arbeitsverhältnis und flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil einer dynamischen Gemeinschaft und gestalte die Zukunft junger Talente.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung im Management und eine Leidenschaft für Bildung mitbringen.
  • Andere Informationen: Arbeite in einem internationalen Umfeld mit über 90 Partnerhochschulen weltweit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.

Seit rund 15 Jahren stehen wir an der Hochschule Rhein-Waal am Niederrhein für eine innovative, interdisziplinäre und internationale Ausbildung junger Menschen aus der ganzen Welt. Wir bieten insgesamt 37 Bachelor- und Masterstudiengänge an den vier interdisziplinären Fakultäten – Technologie und Bionik, Life Sciences, Gesellschaft und Ökonomie sowie Kommunikation und Umwelt. Mehr als 90 Partnerhochschulen in 38 Ländern stehen für die internationale Kooperationsstärke der Hochschule Rhein-Waal. So ist die Hochschule in der EUREGIOn verwurzelt und mit der Welt vernetzt.

Verstärken Sie unsere Hochschule zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der Fakultät Technologie und Bionik am Campus Kleve als

Fakultätsmanager*in

Kennziffer 02/F1/25 | EG 13 TV-L | unbefristet | Vollzeit

APCT1_DE

Fakultätsmanager*in Arbeitgeber: Hochschule Rhein-Waal

Die Hochschule Rhein-Waal ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet, in der Innovation und interdisziplinäre Zusammenarbeit gefördert werden. Mit einem starken Fokus auf internationale Kooperationen und einer Vielzahl von Weiterbildungsmöglichkeiten ermöglicht die Hochschule ihren Mitarbeitenden, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln. Der Campus Kleve, eingebettet in eine lebendige Region, bietet zudem eine hohe Lebensqualität und zahlreiche Freizeitmöglichkeiten.
Hochschule Rhein-Waal

Kontaktperson:

Hochschule Rhein-Waal HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fakultätsmanager*in

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule Rhein-Waal zu vernetzen. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle des Fakultätsmanagers gewinnen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Entwicklungen an der Hochschule. Zeige in Gesprächen, dass du dich für die interdisziplinäre Ausbildung und die internationalen Kooperationen interessierst. Das zeigt dein Engagement und deine Motivation für die Position.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in Bezug auf die spezifischen Anforderungen der Fakultät Technologie und Bionik darstellen kannst. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die internationale Ausrichtung der Hochschule. Bereite dich darauf vor, wie du zur Förderung der internationalen Kooperationen beitragen kannst. Dies könnte ein wichtiger Aspekt sein, der dich von anderen Bewerbern abhebt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fakultätsmanager*in

Organisationsfähigkeit
Kommunikationsstärke
Interkulturelle Kompetenz
Projektmanagement
Teamfähigkeit
Analytisches Denken
Verhandlungsgeschick
Kenntnisse im Hochschulrecht
Budgetverwaltung
Strategische Planung
Flexibilität
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Engagement für internationale Zusammenarbeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Hochschule: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die Hochschule Rhein-Waal. Informiere dich über ihre Studiengänge, interdisziplinären Ansätze und internationalen Kooperationen, um ein besseres Verständnis für die Institution zu bekommen.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Position als Fakultätsmanager*in hervorhebt. Gehe auf spezifische Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die du in die Fakultät Technologie und Bionik einbringen kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen sowie Qualifikationen für die Stelle enthält. Betone insbesondere deine interdisziplinären und internationalen Erfahrungen, die zur Position passen.

Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle geforderten Informationen enthalten sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Hochschule Rhein-Waal vorbereitest

Informiere dich über die Hochschule

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Hochschule Rhein-Waal und ihre Fakultäten informieren. Verstehe die interdisziplinären Ansätze und die internationalen Kooperationen, um im Gespräch gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Fakultätsmanager*in unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Hochschule. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten der Fakultät oder den Herausforderungen, die sie derzeit bewältigen.

Präsentiere deine interkulturellen Kompetenzen

Da die Hochschule international ausgerichtet ist, ist es wichtig, deine interkulturellen Kompetenzen zu betonen. Teile Erfahrungen, die du in einem internationalen Umfeld gemacht hast, und wie du mit unterschiedlichen Kulturen umgehst.

Fakultätsmanager*in
Hochschule Rhein-Waal
Jetzt bewerben
Hochschule Rhein-Waal
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>