Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst Bauprojekte planen und zeichnen sowie praktische Erfahrungen im Bauwesen sammeln.
- Arbeitgeber: Straßen.NRW ist der führende Mobilitätsdienstleister in Nordrhein-Westfalen mit über 4.000 engagierten Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit einer Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und moderne Arbeitsbedingungen.
- Warum dieser Job: Gestalte die mobile Zukunft mit und arbeite an spannenden Projekten für die Gesellschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Technik und Bauwesen haben sowie die Hochschulreife besitzen.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere ab dem 01.06.2026 in einem dynamischen Team.
Wir sind der Ansprechpartner Nummer eins, wenn es um Bundes- und Landesstraßen oder Rad(schnell)wege im bevölkerungsreichsten Bundesland geht. Wir sind Straßen.NRW. Ein zentraler, moderner Mobilitätsdienstleister, der jedoch im ganzen Land – vor Ort – zu finden ist. Wir können bereits auf 20 erfolgreiche Jahre zurückschauen, haben aber vor allem die mobile Zukunft im Blick: digital, flexibel, sicher. Wir, das sind 56 Straßenmeistereien in acht regionalen Niederlassungen, ein Betriebssitz in Gelsenkirchen und eine Mobilitätszentrale in Leverkusen. Wir sind über 4.000 engagierte Beschäftigte. Uns eint ein Ziel: Die Menschen in Nordrhein-Westfalen mobil zu halten
Im Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen, Straßen NRW,Hauptsitz Gummersbach und AußenstelleKöln, sind zum 01.06.2026 3 Ausbildungsstellen für die Duales Studium Bauingenieurwesen (Uni Siegen) miteiner Ausbildung als Bauzeichner*in (m/w/d) zu besetzen.
Aufgaben
Dein Einstieg bei uns
Mach gemeinsam mit uns Karriere. Sorge mit uns für eine moderne Infrastruktur. Profitiere von dem Vorteil neben dem Studium praktische Erfahrungen zu sammeln. Werde Teil unseres Teams.
Das machst Du bei uns
Du lernst Bundes- und Landesstraßen, Radwege, Brücken und Tunnel zu konzipieren, zu planen und zu bauen. Das an der Hochschule gelernte Wissen setzt Du in der Praxis um. Du erstellst Baupläne, führst statische Berechnungen durch und wirst in der Bauüberwachung bei unseren Staßenbauprojekten eingesetzt. Im Anschluss an Dein Studium bzw. Deine Ausbildung hast Du beste Aussichten auf eine spannende Tätigkeit mit Zukunftsperspektiven und Weiterentwicklungspotenzial
Profil
Das bringst Du mit
- Du hast die Allgemeine Hochschulreife
Das sind Deine weiteren Stärken
- Du hast gute Noten in Mathematik, Physik, Chemie und Deutsch
- Du hast Interesse an Bauprozessen
- Du arbeitest gerne im Team
- Du hast eine gute Auffassungsgabe
- Du bist aufgeschlossen und teamfähig
Wir bieten
Das bieten wir Dir
- eine fundierte Ausbildung
- eine attraktive Ausbildungsvergütung
- ein vielfältiges Ausbildungsspektrum
- qualifizierte, engagierte Ausbilder*innen
Unsere Anliegen:
Der Landesbetrieb Straßenbau lebt die Gleichstellung der Geschlechter im Land NRW und fördert insbesondere die berufliche Entwicklung von Frauen. Daher freuen wir uns insbesondere über Bewerbungen von Frauen und bevorzugen diese nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes.
Als öffentlicher Arbeitgeber ist dem Landesbetrieb Inklusion und Integration ein wichtiges Anliegen. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber finden bei gleicher Eignung im Sinne des Sozialgesetzbuches IX besondere Berücksichtigung.
Die Ausschreibung wendet sich ausdrücklich auch an Menschen mit Einwanderungsgeschichte.
Eine Beschäftigung in Teilzeit ist grundsätzlich möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen.
Bitte habe dafür Verständnis, dass wir unvollständige Bewerbungsunterlagen in Verfahren nicht berücksichtigen können.
Deine Bewerbung kannst du bei strassen.nrw.de/karriere unter der Kennung 4930 bis zum 16.09.2025 hochladen.
Fachliche*r Ansprechpartner*in: Kathrin Gronau, 0221 / 8397 220
Recruiter*in: Chantal Yavsan, 02218397429
STSM1_DE
Duales Studium Bauingenieurwesen (Uni Siegen) mit einer Ausbildung als Bauzeichner*in (m/w/d) Arbeitgeber: Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW)

Kontaktperson:
Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Bauingenieurwesen (Uni Siegen) mit einer Ausbildung als Bauzeichner*in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Projekte von Straßen.NRW. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Entwicklungen im Bereich des Straßenbaus hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Straßen.NRW. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein Wissen über Bauzeichnungen und ingenieurtechnische Grundlagen, um zu überzeugen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. In einem dualen Studium ist die Zusammenarbeit mit anderen entscheidend, also bring Beispiele aus der Vergangenheit mit, die dies zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Bauingenieurwesen (Uni Siegen) mit einer Ausbildung als Bauzeichner*in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Straßen.NRW: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Straßen.NRW informieren. Schau dir die Webseite an, um mehr über die Unternehmensziele, Projekte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für das duale Studium und die Ausbildung als Bauzeichner*in relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Arbeit bei Straßen.NRW reizt. Gehe auf deine persönlichen Stärken und Ziele ein.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Formulierungen klar und präzise sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Landesbetrieb Straßenbau Nordrhein-Westfalen (Straßen.NRW) vorbereitest
✨Informiere dich über Straßen.NRW
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über Straßen.NRW informieren. Verstehe die Projekte, an denen sie arbeiten, und ihre Rolle im Straßenbau in Nordrhein-Westfalen. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du während des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Unternehmenskultur, zu den Ausbildungsinhalten oder zu den zukünftigen Projekten sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Fähigkeiten
Denke daran, spezifische Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu nennen, die deine Fähigkeiten als Bauzeichner*in und dein Interesse am Bauingenieurwesen unter Beweis stellen. Zeige, wie du zur Vision von Straßen.NRW beitragen kannst.
✨Kleide dich angemessen
Achte darauf, dass du dich für das Interview angemessen kleidest. Ein professionelles Auftreten kann einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Wähle Kleidung, die sowohl bequem als auch respektvoll gegenüber dem Unternehmen ist.