Assistentin (m/w/d) im Onkologischen Zentrum
Jetzt bewerben

Assistentin (m/w/d) im Onkologischen Zentrum

Trier Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze das Team bei der Betreuung von Krebspatienten und organisiere administrative Aufgaben.
  • Arbeitgeber: Das Onkologische Zentrum bietet moderne Therapien und interdisziplinäre Zusammenarbeit für eine bessere Patientenversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit, einen echten Unterschied zu machen.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer wichtigen Mission und arbeite in einem Umfeld, das Qualität und Mitgefühl schätzt.
  • Gewünschte Qualifikationen: Engagierte Schüler oder Studenten mit Interesse an Gesundheitsberufen sind willkommen.
  • Andere Informationen: Eine großartige Gelegenheit, praktische Erfahrungen im Gesundheitswesen zu sammeln.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das Onkologische Zentrum ist eine zentrale Anlaufstelle für die Behandlung und Betreuung von Krebspatientinnen und –patienten in der Region. Mit modernsten Therapie, interdisziplinären Teams und einem hohen Anspruch an Qualität tragen wir maßgeblich zur Verbesserung der onkologischen Versorgung bei. Werden Sie Teil unseres Teams und leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur optimalen Patientenbetreuung.

APCT1_DE

Assistentin (m/w/d) im Onkologischen Zentrum Arbeitgeber: Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Das Onkologische Zentrum bietet eine herausragende Arbeitsumgebung, in der Sie als Assistentin (m/w/d) aktiv zur Verbesserung der onkologischen Versorgung beitragen können. Unsere moderne Ausstattung und interdisziplinären Teams fördern nicht nur die Qualität der Patientenbetreuung, sondern auch Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Genießen Sie ein unterstützendes Arbeitsklima, das Wert auf Teamarbeit und Innovation legt, und profitieren Sie von vielfältigen Fortbildungsmöglichkeiten in einer Region, die für ihre exzellente Gesundheitsversorgung bekannt ist.
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH

Kontaktperson:

Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistentin (m/w/d) im Onkologischen Zentrum

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Onkologie. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Fortschritten in diesem Bereich hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Gesundheitswesen, insbesondere im Bereich Onkologie. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zur Patientenbetreuung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Kommunikation und Organisation unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit. Das Onkologische Zentrum legt Wert auf Teamarbeit, also sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistentin (m/w/d) im Onkologischen Zentrum

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Vertrautheit mit medizinischen Terminologien
Patientenorientierung
Multitasking-Fähigkeiten
Vertraulichkeit und Datenschutzbewusstsein
Grundkenntnisse in der Onkologie
Flexibilität
Zeitmanagement
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben der Assistentin im Onkologischen Zentrum. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone insbesondere Erfahrungen im Gesundheitswesen oder in der Patientenbetreuung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Onkologischen Zentrum reizt. Gehe auf deine Leidenschaft für die Patientenbetreuung ein.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH vorbereitest

Informiere dich über das Onkologische Zentrum

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Onkologische Zentrum informieren. Verstehe die angebotenen Therapien, die interdisziplinären Teams und die Werte, die das Zentrum vertritt. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele für Teamarbeit vor

Da das Onkologische Zentrum auf interdisziplinäre Teams setzt, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Teamfähigkeit und Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen verdeutlichen.

Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten

In der Betreuung von Krebspatienten sind Empathie und gute Kommunikationsfähigkeiten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur einfühlsamen Kommunikation und den Umgang mit sensiblen Themen betreffen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach Weiterbildungsmöglichkeiten im Onkologischen Zentrum fragst. Dies signalisiert, dass du langfristig an einer Mitarbeit interessiert bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.

Assistentin (m/w/d) im Onkologischen Zentrum
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Jetzt bewerben
Klinikum Mutterhaus der Borromäerinnen gGmbH
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>