Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Caravan- und Reisemobiltechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Burmeister Caravan Center ist ein führendes Unternehmen im Caravaning mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine sichere Ausbildung, individuelle Einarbeitung und ein tolles Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Caravanings und arbeite in einem kundenorientierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Offen für Quereinsteiger, keine Vorkenntnisse nötig – wir bilden dich aus!
- Andere Informationen: Werde Teil eines erfolgreichen Unternehmens am Bodensee und erlebe die Welt des Caravanings.
Das Burmeister Caravan Center mit Sitz am Bodensee wurde im Jahr 1989 gegründet und ist eines der führenden Handelsunternehmen für den Vertrieb von Reisemobilen und Wohnwagen. Mit mehr als 30 Jahren Erfahrung rund um das Thema Caravaning legen wir großen Wert auf Kundenorientierung, Qualitätsbewusstsein und Zuverlässigkeit – diese bilden die Grundlage unserer Unternehmensphilosophie. Die Begegnungsqualität von Mensch zu Mensch und gemeinsame Ziele und Werte sind elementar und treiben uns voran.
Nutze die Gelegenheit ein erfolgreiches und krisensicheres Unternehmen auf seinem Weg nach oben zu begleiten und gestalte mit uns gemeinsam die Zukunft!
Es gibt viele Möglichkeiten Teil unseres Teams zu werden – Neben Fachkräften, stellen wir auch gerne Quereinsteiger mit und ohne Branchenerfahrung ein!
Hast du noch keine Branchenerfahrung? – Kein Problem – durch unsere intensiven, fachgerechten und individuellen Einarbeitungszeiten wird jeder zum Spezialisten!
APCT1_DE
Ausbildung zum/zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Burmeister Caravan Center GmbH
Kontaktperson:
Burmeister Caravan Center GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zum/zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Caravaning-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder lokale Veranstaltungen, um mehr über das Unternehmen und die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie deine Fähigkeiten und Interessen mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen. Zeige, dass du teamorientiert und kundenfreundlich bist.
✨Tip Nummer 4
Sei offen für Quereinstiege und betone deine Bereitschaft, Neues zu lernen. Das Burmeister Caravan Center schätzt motivierte Bewerber, die sich in einem dynamischen Umfeld weiterentwickeln möchten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zum/zur Caravan- und Reisemobiltechniker/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Beginne damit, das Burmeister Caravan Center zu recherchieren. Informiere dich über ihre Geschichte, Werte und die angebotenen Dienstleistungen, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur zu bekommen.
Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Ausbildung zum Caravan- und Reisemobiltechniker darlegst. Betone deine Begeisterung für das Thema Caravaning und wie du zur Unternehmensphilosophie passt.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, auch wenn du keine Branchenerfahrung hast. Zeige deine Lernbereitschaft und deine Soft Skills, die für die Ausbildung wichtig sind.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und einen professionellen Eindruck hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Burmeister Caravan Center GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Burmeister Caravan Center informieren. Verstehe die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie die Werte, die das Unternehmen vertritt. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir im Voraus einige Fragen, die du während des Interviews stellen möchtest. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Erwartungen an die Auszubildenden oder zur Unternehmenskultur sein. Dies zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Da das Unternehmen großen Wert auf Kundenorientierung und Teamarbeit legt, ist es wichtig, dass du deine sozialen Fähigkeiten und deine Teamfähigkeit hervorhebst. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Kunden betreut hast.
✨Sei authentisch und zeige Begeisterung
Sei du selbst und zeige deine Begeisterung für die Branche und die Ausbildung. Authentizität kommt gut an und hilft, eine positive Verbindung zu den Interviewern aufzubauen. Lass sie spüren, dass du motiviert bist, Teil des Teams zu werden.