Auf einen Blick
- Aufgaben: Du wirst in der Produktion von Planen und Folien arbeiten und verschiedene Aufgaben übernehmen.
- Arbeitgeber: Ein traditionsreiches Familienunternehmen mit über 90 Jahren Erfahrung in der Folienkonfektion.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte innovative Produkte und trage zur Sicherheit bei Hochwasserereignissen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, nur Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Wir bieten eine umfassende Einarbeitung und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als Familienunternehmen mit mehr als 90 Jahren einschlägiger Erfahrungen in der Planen- und Folienkonfektion können wir sagen – Planen und Folien sind unser Geschäft. Wir fertigen alles von klassischen Teichfolien, Sonnensegeln und Schutzhüllen über textile Architektur bis zu widerstandsfähigen Systemen für den Hochwasserschutz.
APCT1_DE
Quereinsteiger (m/w/d) Arbeitgeber: Karsten Daedler e.K.
Kontaktperson:
Karsten Daedler e.K. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Quereinsteiger (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Produkte, die das Unternehmen anbietet. Ein gutes Verständnis der Planen und Folien, die sie herstellen, kann dir helfen, im Gespräch zu zeigen, dass du wirklich interessiert bist und die Branche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern des Unternehmens. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Quereinsteiger geben, was dir einen Vorteil im Auswahlprozess verschaffen kann.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Motivation für den Quereinstieg klar zu kommunizieren. Überlege dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen du aus anderen Bereichen mitbringst, die für die Position relevant sind, und wie du diese in die neue Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Lernbereitschaft und Flexibilität. Da du Quereinsteiger bist, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, neue Fähigkeiten zu erlernen und dich in die spezifischen Anforderungen der Branche einzuarbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Quereinsteiger (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe ihre Produkte und Dienstleistungen, insbesondere im Bereich Planen- und Folienkonfektion. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Auch wenn du Quereinsteiger bist, betone übertragbare Fähigkeiten, die für die Position nützlich sein könnten.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du dem Unternehmen bieten kannst. Gehe auf deine Leidenschaft für die Branche ein und wie deine bisherigen Erfahrungen dich darauf vorbereitet haben.
Sorgfältige Prüfung: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Karsten Daedler e.K. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Familienunternehmen und seine Geschichte informieren. Verstehe die Produkte, die sie anbieten, und ihre Marktposition. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Da es sich um eine Quereinsteiger-Position handelt, ist es wichtig, konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang zu präsentieren, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen unterstreichen. Überlege dir, wie deine bisherigen Tätigkeiten auf die Anforderungen der neuen Position übertragen werden können.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und wirklich an der Position interessiert bist. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu den Herausforderungen in der Branche sind immer gut.
✨Kleidung und Auftreten
Achte darauf, angemessene Kleidung zu wählen, die zum Unternehmensstil passt. Ein gepflegtes Erscheinungsbild und ein selbstbewusstes Auftreten können einen positiven Eindruck hinterlassen. Sei freundlich und zeige deine Begeisterung für die Möglichkeit, Teil des Teams zu werden.