Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und unterstütze ältere Menschen in ihrem Alltag.
- Arbeitgeber: Das Klinikum Döbeln ist ein modernes Krankenhaus mit 195 Betten und vielfältigen Fachbereichen.
- Mitarbeitervorteile: Arbeiten in einem motivierten Team mit flexiblen Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben älterer Menschen positiv und arbeite in einer unterstützenden Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und Engagement sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir suchen dich, um gemeinsam einen Unterschied zu machen!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Altenpfleger/in
Das Klinikum Döbeln ist ein zukunftsorientiertes, ausgesprochen leistungsfähiges Krankenhaus mit 195 Betten mit den Kliniken Innere Medizin, Chirurgie (Gefäß- und Viszeralchirurgie, Traumatologie), Orthopädie, Anästhesiologie/Intensivmedizin und Radiologie (CT und MRT) sowie den Belegabteilungen Urologie und Gynäkologie.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen/eine Altenpfleger/in.
Sie erwartet eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem jungen und motivierten Team. Wir erwarten von Ihnen Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit sowie Einsatzbereitschaft.
APCT1_DE
Altenpfleger/in Arbeitgeber: Klinikum Döbeln Krankenhausbetriebe GmbH
Kontaktperson:
Klinikum Döbeln Krankenhausbetriebe GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Altenpfleger/in
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über das Klinikum Döbeln und seine Abteilungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Bereiche kennst und verstehst, wie deine Rolle als Altenpfleger/in in das Team passt.
✨Tip Nummer 2
Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Teamfähigkeit und Einsatzbereitschaft unter Beweis stellen. Überlege dir konkrete Situationen, in denen du Verantwortung übernommen hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Motivation für die Arbeit im Altenpflegebereich. Erkläre, warum dir die Pflege älterer Menschen am Herzen liegt und wie du dazu beitragen möchtest, ihre Lebensqualität zu verbessern.
✨Tip Nummer 4
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über das Klinikum und die Arbeitsatmosphäre zu sammeln. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Altenpfleger/in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Klinikum Döbeln: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Klinikum Döbeln und seine Werte informieren. Schau dir die Website an, um mehr über die verschiedenen Abteilungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine Erfahrungen in der Altenpflege eingehen. Hebe spezifische Tätigkeiten hervor, die deine Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit unter Beweis stellen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum du dich für die Stelle interessierst und was dich als Altenpfleger/in auszeichnet. Zeige deine Motivation und wie du zum Team des Klinikums Döbeln passen würdest.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Döbeln Krankenhausbetriebe GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen für Altenpfleger vor, wie z.B. deine Erfahrungen in der Pflege, den Umgang mit schwierigen Situationen oder deine Teamarbeit. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit.
✨Kenntnis über das Klinikum Döbeln
Informiere dich über das Klinikum Döbeln, seine Abteilungen und die Philosophie des Hauses. Zeige im Gespräch, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und verstehst, was sie von ihren Mitarbeitern erwarten.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Altenpflege entscheidend ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast.
✨Einsatzbereitschaft zeigen
Hebe deine Einsatzbereitschaft hervor, indem du über deine Motivation sprichst, in der Altenpflege zu arbeiten. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und dich für das Wohl der Patienten einzusetzen.