Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreue und fördere Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren in einer inklusiven Kita.
- Arbeitgeber: Die Lebenshilfe Düsseldorf setzt sich für die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung ein.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein unterstützendes Team in einem herzlichen Umfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer bedeutenden Mission und gestalte die Zukunft von Kindern aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Ausbildung als Erzieher:in oder vergleichbare Qualifikationen haben.
- Andere Informationen: Wir bieten regelmäßige Fortbildungen und ein kreatives Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Lebenshilfe Düsseldorf ist ein freier Träger der Eingliederungshilfe und Teil eines deutschlandweiten Netzwerkes von Lebenshilfen. Die selbstbestimmte Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung ist unser wichtigstes Ziel, das wir mit Herz, Leidenschaft und einer klaren Vision verfolgen.
Die Kita in den Gather Höfen bietet ein inklusives Konzept für die Betreuung und Förderung für Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren an. In vier unterschiedlichen Gruppenformen können Kinder mit und ohne Beeinträchtigung oder einem besonderen Förderbedarf gemeinsam spielen, lernen und die Welt entdecken.
APCT1_DE
Erzieher:in (m/w/d) D-Rath Arbeitgeber: Lebenshilfe Düsseldorf e. V.
Kontaktperson:
Lebenshilfe Düsseldorf e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher:in (m/w/d) D-Rath
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Lebenshilfe Düsseldorf und deren inklusives Konzept. Zeige in Gesprächen, dass du die Werte und Ziele der Organisation verstehst und teilst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bereich der Eingliederungshilfe. Besuche Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Erfahrungen mit inklusiver Erziehung beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Menschen mit Beeinträchtigungen. Teile persönliche Geschichten oder Erfahrungen, die deine Motivation verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher:in (m/w/d) D-Rath
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die Lebenshilfe Düsseldorf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über die Lebenshilfe Düsseldorf und deren Werte informieren. Verstehe, wie sie die Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung fördern und welche Ansätze sie in ihrer Kita verfolgen.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Qualifikationen und Erfahrungen als Erzieher:in hervorhebst. Gehe auf spezifische Fähigkeiten ein, die für die Arbeit mit Kindern mit und ohne Beeinträchtigung wichtig sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der inklusiven Arbeit begeistert. Zeige deine Leidenschaft und dein Engagement für die Förderung aller Kinder.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Motivationsschreiben gut strukturiert und fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Lebenshilfe Düsseldorf e. V. vorbereitest
✨Verstehe die Mission der Lebenshilfe Düsseldorf
Informiere dich über die Ziele und Werte der Lebenshilfe Düsseldorf. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der selbstbestimmten Teilhabe von Menschen mit Beeinträchtigung verstehst und bereit bist, diese Vision aktiv zu unterstützen.
✨Bereite Beispiele für inklusive Pädagogik vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, in denen du inklusive Ansätze erfolgreich umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und dein Engagement für die Förderung aller Kinder zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen zur Kita und den Gruppenformen
Zeige Interesse an der Kita in den Gather Höfen, indem du Fragen zu den verschiedenen Gruppenformen und dem inklusiven Konzept stellst. Dies zeigt, dass du dich mit der Einrichtung auseinandergesetzt hast und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
✨Sei authentisch und zeige deine Leidenschaft
Lass deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und die inklusive Erziehung durchscheinen. Authentizität ist wichtig, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen und zu zeigen, dass du gut ins Team passt.