Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle smarte Lösungen mit Microsoft Tools für Kunden und Prozesse.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen mit über 30 Jahren Erfahrung in Technologie und KI.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft und arbeite in einem vielfältigen Team von Experten.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Microsoft Power Platform und Azure, sowie analytisches Denken.
- Andere Informationen: Werde Teil eines Teams, das echte Zusammenarbeit und Wachstum fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Du willst mit Microsoft Tools echten Mehrwert schaffen – für Kunden, Teams und Prozesse? Du hast Freude daran, komplexe Anforderungen zu durchdringen und smarte, nachhaltige Lösungen zu entwickeln? Dann werde Teil unseres AI & Business Applications Teams!
Seit über 30 Jahren gestalten wir die Welt der Technologie und Innovation. Mehr als 400 Expert:innen aus Deutschland, den Niederlanden und Litauen begleiten unsere Kunden durch das Zeitalter der KI. Wir helfen Unternehmen aus verschiedensten Industrien, sich in der digitalen Welt zurechtzufinden, zukunftssicher zu werden und Wettbewerbsvorteile zu erzielen. Zu unseren Kunden zählen Aktion Mensch, Vorwerk, Henkel, Heineken, L\’Oréal und viele mehr.
Unsere Stärke liegt in der einzigartigen Verbindung von Design, Daten, Technologie und Kreativität. Dabei setzen wir auf echte Zusammenarbeit: Wir stellen uns Herausforderungen gemeinsam, fördern Wachstum und feiern Vielfalt – jede Stimme zählt, auch deine.
APCT1_DE
Microsoft Solutions Engineer – Power Platform & Azure (m/w/d) Arbeitgeber: Macaw Germany Cologne GmbH
Kontaktperson:
Macaw Germany Cologne GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Microsoft Solutions Engineer – Power Platform & Azure (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die bereits in der Branche oder sogar bei uns arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Microsoft Power Platform und Azure. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Technologien hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du praktische Erfahrungen sammelst. Erstelle kleine Projekte oder nutze Online-Plattformen, um deine Fähigkeiten in der Anwendung von Microsoft-Tools zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Problemlösungsfähigkeiten zu zeigen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du komplexe Anforderungen erfolgreich gelöst hast, und präsentiere diese während des Gesprächs.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Microsoft Solutions Engineer – Power Platform & Azure (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Microsoft Solutions Engineer zugeschnitten ist. Hebe hervor, wie du mit Microsoft Tools Mehrwert schaffen kannst und nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf die für die Stelle relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen klar hervorhebt. Fokussiere dich auf Kenntnisse in Power Platform und Azure sowie auf deine Fähigkeit, komplexe Anforderungen zu analysieren und Lösungen zu entwickeln.
Prüfe auf Fehler: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung zeigt Professionalität und Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Macaw Germany Cologne GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Microsoft Power Platform und Azure
Mach dich mit den Funktionen und Vorteilen der Microsoft Power Platform und Azure vertraut. Sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Lösungen zu entwickeln.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen, die deine Problemlösungsfähigkeiten testen. Übe, wie du komplexe Anforderungen analysierst und in praktikable Lösungen umsetzt, um deine Denkweise zu demonstrieren.
✨Zeige Teamarbeit und Zusammenarbeit
Betone deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Sei bereit, über Kundenbedürfnisse zu sprechen
Bereite dich darauf vor, darüber zu sprechen, wie du die Bedürfnisse von Kunden identifizierst und adressierst. Zeige, dass du ein Gespür für die Herausforderungen der Kunden hast und wie du ihnen helfen kannst, Wettbewerbsvorteile zu erzielen.