Physiotherapeut*in in Artern
Jetzt bewerben

Physiotherapeut*in in Artern

Artern Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Physiotherapie und sorge für das Wohlbefinden unserer Patienten.
  • Arbeitgeber: Die Therapiepraxis "Meine Therapiepraxis" bietet individuelle Therapieansätze in Artern und Umgebung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, ein unterstützendes Team und die Möglichkeit von Hausbesuchen.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams, das sich um das Wohl seiner Patienten kümmert und einen echten Unterschied macht.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeut*in und Freude an der Arbeit mit Menschen.
  • Andere Informationen: Voll- oder Teilzeit möglich – bewirb dich jetzt und starte deine Karriere bei uns!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Unternehmensbeschreibung

Die Therapiepraxis \“Meine Therapiepraxis\“ ist bereits an den Standorten Sömmerda und Buttstädt etabliert und jetzt auch in Artern verfügbar. Die Leistungen umfassen Physiotherapie, Ergotherapie und Podologie – angepasst an die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten. Das Team legt besonderen Wert darauf, dass sich die Menschen gut aufgehoben fühlen, sowohl vor Ort als auch bei Hausbesuchen. Ab sofort suchen wir eine*n Physiotherapeut*in als Unterstützung und zur Erweiterung des Teams.

Stellenbeschreibung

Die BDZ gGmbH sucht für „Meine Therapiepraxis“ im Pflege- und Therapiezentrum Artern ab sofort eine Physiotherapeut*in in Voll – oder Teilzeit.

APCT1_DE

Physiotherapeut*in in Artern Arbeitgeber: Stiftung Finneck

Die Therapiepraxis "Meine Therapiepraxis" bietet nicht nur eine herzliche und unterstützende Arbeitsumgebung, sondern auch vielfältige Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung in der Physiotherapie. Mit einem engagierten Team, das Wert auf individuelle Patientenbetreuung legt, profitieren Mitarbeiter von einer positiven Work-Life-Balance und der Chance, ihre Fähigkeiten in einem wachsenden Unternehmen einzubringen. Die Lage in Artern ermöglicht zudem eine enge Anbindung an die Gemeinschaft und fördert ein starkes Miteinander.
S

Kontaktperson:

Stiftung Finneck HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Physiotherapeut*in in Artern

Tip Nummer 1

Informiere dich über die Therapiepraxis "Meine Therapiepraxis" und ihre Standorte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie und die Werte des Unternehmens verstehst und schätzt.

Tip Nummer 2

Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Physiotherapeut*in unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerber*innen abzuheben.

Tip Nummer 3

Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Physiotherapie-Branche. Vielleicht kennst du jemanden, der bereits in der Praxis arbeitet oder dort gearbeitet hat. Empfehlungen können oft den Unterschied machen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Physiotherapie und dein Engagement für die Patientenversorgung. Ein authentisches Interesse an der Arbeit und den Menschen, die du behandelst, kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Physiotherapeut*in in Artern

Physiotherapeutische Kenntnisse
Erfahrung in der Patientenbetreuung
Kommunikationsfähigkeiten
Einfühlungsvermögen
Teamfähigkeit
Flexibilität
Kenntnisse in Ergotherapie
Kenntnisse in Podologie
Dokumentationsfähigkeiten
Zeitmanagement
Motivationsfähigkeit
Fähigkeit zur individuellen Therapieanpassung
Vertrautheit mit modernen Therapietechniken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Therapiepraxis "Meine Therapiepraxis". Besuche ihre Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, das Team und die Philosophie zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben klarer darzustellen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle als Physiotherapeut*in zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Physiotherapie sowie deine Fähigkeiten in der Ergotherapie und Podologie, falls vorhanden.

Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du Teil des Teams werden möchtest. Gehe darauf ein, wie du zur individuellen Betreuung der Patientinnen und Patienten beitragen kannst.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Überprüfe, ob du alle geforderten Unterlagen beigefügt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Stiftung Finneck vorbereitest

Informiere dich über die Praxis

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Therapiepraxis "Meine Therapiepraxis" informieren. Verstehe ihre Philosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Werte des Teams. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Physiotherapeut*in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die individuellen Bedürfnisse der Patientinnen und Patienten zu erläutern.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Teamdynamik, den Herausforderungen in der Praxis oder den Erwartungen an die neue Position sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist.

Präsentiere deine Soft Skills

Neben deinen fachlichen Qualifikationen sind auch deine sozialen Kompetenzen wichtig. Betone deine Fähigkeit, empathisch mit Patientinnen und Patienten umzugehen und im Team zu arbeiten. Diese Eigenschaften sind in der Physiotherapie entscheidend.

Physiotherapeut*in in Artern
Stiftung Finneck
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>