Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Menschen im Alltag und fördere ihre Selbstständigkeit.
- Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team, das sich um die Bedürfnisse unserer Klienten kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben anderer positiv und erlebe eine erfüllende Arbeit in einem unterstützenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einfühlsam sein und idealerweise Erfahrung in der Betreuung haben.
- Andere Informationen: Teilzeitstelle mit der Chance auf persönliche Weiterentwicklung.
APCT1_DE
Alltagsbegleiter / Betreuungskraft (w/m/d) gemäß § 43b SGB XI in Teilzeit Arbeitgeber: Marienborn gGmbH
Kontaktperson:
Marienborn gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Alltagsbegleiter / Betreuungskraft (w/m/d) gemäß § 43b SGB XI in Teilzeit
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach lokalen Gruppen oder Online-Communities, die sich mit der Altenpflege beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Empfehlungen für offene Stellen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich ehrenamtlich in der Altenpflege oder in sozialen Einrichtungen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse an der Branche, sondern hilft dir auch, praktische Erfahrungen zu sammeln und dein Netzwerk zu erweitern.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Altenpflege. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen in der Altenpflege recherchierst und deine Antworten übst. So kannst du selbstbewusst auftreten und deine Motivation sowie deine Fähigkeiten klar kommunizieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Alltagsbegleiter / Betreuungskraft (w/m/d) gemäß § 43b SGB XI in Teilzeit
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Alltagsbegleiter / Betreuungskraft gefordert werden.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche Erfahrungen du mitbringst, die dich für die Rolle qualifizieren.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und relevante Erfahrungen im Bereich der Betreuung oder Pflege hervorhebt. Betone deine sozialen Kompetenzen und deine Fähigkeit zur empathischen Kommunikation.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Marienborn gGmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Alltagsbegleiters. Zeige im Interview, dass du die Bedürfnisse der Klienten verstehst und wie du ihnen helfen kannst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du deine Fähigkeiten in der Betreuung unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige Empathie
In der Betreuung ist Empathie entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Einfühlung und zum Umgang mit verschiedenen Persönlichkeiten betreffen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.