Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Räume und bringe Deine Kreativität in spannende Projekte ein.
- Arbeitgeber: Ein familiengeführtes Unternehmen, das Wert auf Mitarbeiterzufriedenheit legt.
- Mitarbeitervorteile: Nutze unser Fitnessstudio, Sauna und profitiere von tollen Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem positiven Umfeld mit Teamevents und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich, Leidenschaft für Gestaltung ist wichtig.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten und ein tolles Betriebsklima warten auf Dich.
Wir möchten, dass Du Deinen Job gerne machst. Als familiengeführtes Unternehmen bieten wir Dir die Möglichkeit, Dich regelmäßig weiterzubilden.
Wir wissen, dass Arbeit, die Spaß macht, zum Erfolg führt. Deshalb setzen wir Dich bei den Tätigkeiten ein, die Du gerne ausführst. Als Familienunternehmen sind uns unsere Mitarbeiter sehr viel wert!
Deshalb unterstützen wir Dich in sehr vielen Bereichen. Aspekte wie Gesundheit, Fitness und Work-Life-Balance fördern wir gerne. Daher hast Du die Möglichkeit, unser firmeneigenes Fitnessstudio mit Sauna zu nutzen.
Unser Betriebsklima ist uns extrem wichtig. Teambildende Maßnahmen wie Betriebsausflüge und Firmenfeste gehören bei uns zum Standard. Du wirst mit Deiner Gehaltsabrechnung zufrieden sein und von weiteren Sozialleistungen profitieren.
APCT1_DE
Raumausstatter Arbeitgeber: Geiger & Schlesinger GmbH
Kontaktperson:
Geiger & Schlesinger GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Raumausstatter
✨Tip Nummer 1
Informiere Dich über die Werte und die Unternehmenskultur von StudySmarter. Da wir ein familiengeführtes Unternehmen sind, ist es wichtig, dass Du zeigst, wie gut Du in unser Team passt und welche Werte Dir wichtig sind.
✨Tip Nummer 2
Nutze soziale Netzwerke, um Kontakte zu knüpfen. Suche nach aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter und frage sie nach ihren Erfahrungen. So kannst Du wertvolle Einblicke gewinnen und eventuell sogar eine persönliche Empfehlung erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite Dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf Deine Motivation und Deine Leidenschaft für den Beruf des Raumausstatters beziehen. Zeige, dass Du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch Freude an kreativen Lösungen und Teamarbeit.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in Gesprächen Deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Entwicklung. Da wir großen Wert auf die Förderung unserer Mitarbeiter legen, ist es wichtig, dass Du zeigst, dass Du bereit bist, Dich kontinuierlich weiterzuentwickeln und neue Fähigkeiten zu erlernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Raumausstatter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das familiengeführte Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Website an, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und die angebotenen Weiterbildungsmaßnahmen zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Stelle als Raumausstatter relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, deine handwerklichen Fähigkeiten und kreative Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du gerne in diesem Unternehmen arbeiten möchtest. Betone deine Begeisterung für den Beruf und wie du zur positiven Arbeitsatmosphäre beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt sind und deine Kontaktdaten aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Geiger & Schlesinger GmbH vorbereitest
✨Zeige Deine Leidenschaft für den Beruf
Erzähle während des Interviews von Deinen bisherigen Erfahrungen und Projekten als Raumausstatter. Zeige, dass Du Freude an der Arbeit hast und bereit bist, Dich weiterzuentwickeln.
✨Informiere Dich über das Unternehmen
Mache Dich mit der Geschichte und den Werten des Unternehmens vertraut. Betone, wie gut Du zu deren Philosophie passt, insbesondere in Bezug auf Teamarbeit und Work-Life-Balance.
✨Bereite Fragen vor
Überlege Dir im Voraus einige Fragen, die Du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt Dein Interesse an der Position und hilft Dir, mehr über die Unternehmenskultur und Weiterbildungsmöglichkeiten zu erfahren.
✨Präsentiere Deine Soft Skills
Neben technischen Fähigkeiten sind auch soziale Kompetenzen wichtig. Hebe Deine Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke und Flexibilität hervor, um zu zeigen, dass Du gut ins Team passt.