Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der ambulanten Pflege und bringe deine Stärken ein.
- Arbeitgeber: Wir sind ein herzlicher Pflegedienst in Baesweiler, der Wert auf Teamarbeit legt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten in Voll- oder Teilzeit und ein kollegiales Umfeld warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe eine wertschätzende Atmosphäre und mache einen Unterschied im Leben unserer Kunden.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst eine Qualifikation als Pflegehilfskraft (LG1/LG2) oder MFA.
- Andere Informationen: Wir betreuen ca. 160 Kunden in der Städteregion Aachen.
Du bist auf der Suche nach Veränderung? Du möchtest dich und deine Stärken in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre einbringen? Du möchtest in einem kollegialen und herzlichen Team arbeiten, das zusammenhält? Dann bist du bei uns genau richtig und wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Für unseren ambulanten Pflegedienst im Herzen von Baesweiler suchen wir eine Pflegehilfskraft (MFA, Pflegefachassistentz, Altenpflegehelfer/in / Krankenpflegehelfer/in mit Qualifikation LG1/LG2) in Voll- oder Teilzeit. Zurzeit betreuen wir ca. 160 pflegebedürfte Kund/innen in der Städteregion Aachen (von Baesweiler bis Würselen) und unterstützen sie mit viel Herzblut in ihrer vertrauten Umgebung.
APCT1_DE
Pflegefachassistenz / Pflegehelfer LG1+LG2 / MFA (w/m/d) Vollzeit/Teilzeit - Ambulante Dienste Baesweiler Arbeitgeber: Deutsches Rotes Kreuz

Kontaktperson:
Deutsches Rotes Kreuz HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflegefachassistenz / Pflegehelfer LG1+LG2 / MFA (w/m/d) Vollzeit/Teilzeit - Ambulante Dienste Baesweiler
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen für die Position der Pflegehilfskraft. Zeige in deinem Gespräch, dass du die nötigen Fähigkeiten und Erfahrungen mitbringst, um im ambulanten Dienst erfolgreich zu sein.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die bereits im Pflegebereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf typische Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf die Teamarbeit und den Umgang mit Patienten konzentrieren. Zeige, dass du empathisch bist und gut im Team arbeiten kannst, da dies in der Pflege besonders wichtig ist.
✨Tip Nummer 4
Besuche eventuell Informationsveranstaltungen oder Tage der offenen Tür in der Einrichtung. So kannst du einen persönlichen Eindruck gewinnen und gleichzeitig Kontakte knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflegefachassistenz / Pflegehelfer LG1+LG2 / MFA (w/m/d) Vollzeit/Teilzeit - Ambulante Dienste Baesweiler
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über den Arbeitgeber: Recherchiere über den ambulanten Pflegedienst in Baesweiler. Informiere dich über deren Werte, die Arbeitsatmosphäre und die Art der Pflege, die sie anbieten. Dies hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung klar zu formulieren.
Betone deine Qualifikationen: Stelle sicher, dass du deine Qualifikationen (LG1/LG2) und relevante Erfahrungen in der Alten- oder Krankenpflege deutlich hervorhebst. Zeige auf, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen und was du dem Team bieten kannst.
Verfasse ein individuelles Anschreiben: Schreibe ein persönliches Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Stelle und deine Begeisterung für die Arbeit im Team ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du in einer wertschätzenden Arbeitsatmosphäre arbeiten möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Deutsches Rotes Kreuz vorbereitest
✨Informiere dich über den ambulanten Pflegedienst
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich über den ambulanten Pflegedienst in Baesweiler informieren. Verstehe die Werte und die Philosophie des Unternehmens, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Arbeit, in denen du deine Fähigkeiten als Pflegehilfskraft unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In einem kollegialen und herzlichen Team ist Teamarbeit entscheidend. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen betreffen, und betone, wie wichtig dir ein gutes Miteinander ist.
✨Stelle eigene Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsatmosphäre und das Team zu erfahren.