Elektro- Oder Bma- Fachexpertin/fachexperte 80 - 100%
Jetzt bewerben
Elektro- Oder Bma- Fachexpertin/fachexperte 80 - 100%

Elektro- Oder Bma- Fachexpertin/fachexperte 80 - 100%

Luzern Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
G

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Berate und beurteile Brandmeldeanlagen und Blitzschutzsysteme.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein engagiertes Team im Bereich Prävention mit Fokus auf Sicherheit.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Home-Office und moderne Arbeitsbedingungen warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Sicherheit von Gebäuden und arbeite in einem motivierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Weiterbildung oder gleichwertige Ausbildung erforderlich.
  • Andere Informationen: Zentraler Arbeitsplatz in Luzern mit Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Technisches Verständnis. Klare Verantwortung. Sicherheit im Blick.

Zur Verstärkung unseres Teams im Geschäftsbereich Prävention suchen wir nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit mit lösungsorientierter Arbeitsweise und hohem Qualitätsanspruch.

In dieser anspruchsvollen und vielseitigen Funktion sind Sie für die Beurteilung von Brandmeldeanlagen, Blitzschutzsystemen und Sicherheitsstromversorgungen
zuständig und treten als kompetente Ansprechperson für Gebäudeeigentümerinnen
und -eigentümer, Unternehmende sowie Planerinnen und Planer auf.

Ihre Aufgaben im Überblick

  • Beratung, Beurteilung und Kontrolle von Blitzschutzsystemen, Brandmeldeanlagen und Sicherheitsstromversorgungen
  • Bearbeitung von Schadenfällen und Brandursachen im elektrischen Bereich
  • Abnahme- und periodische Kontrollen von Anlagen und Gebäuden bezüglich Einhaltung der Brandschutzanforderungen
  • Mitarbeit bei weiteren Aufgaben der Brandschutzprävention (Schulungen, Referate etc.)

Ihr Profil

  • Abgeschlossene elektrotechnische Weiterbildung (Elektroprojektleiter/in Installation und Sicherheit mit eidg. Fachausweis oder gleichwertige Ausbildung)
  • Alternativ: Fachperson für Brandmeldeanlagen VKF
  • Erfahrung im baulichen oder technischen Brandschutz von Vorteil
  • Sie sind motiviert fachspezifische Weiterbildungen zu absolvieren, insbesondere im Bereich Brandschutz
  • Sie schätzen die Zusammenarbeit im Team und arbeiten selbständig sowie zuverlässig
  • Sie kommunizieren stilsicher auf Deutsch und bringen digitale Affinität sowie einen sicheren Umgang mit modernen IT-Tools mit

Ihre Vorteile bei uns

  • Verantwortungsvolle Aufgaben in einem motivierten Team
  • Moderne Arbeitsbedingungen und flexible Arbeitsgestaltung
  • Fachliche Weiterbildung
  • Möglichkeit im Home-Office zu arbeiten
  • Attraktiver Arbeitsplatz mit moderner Infrastruktur an zentraler Lage in Luzern

Fühlen Sie sich angesprochen?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail an: Patrizia Moyo, Leiterin Personal,

Für Fragen steht Ihnen Boris Camenzind, Leiter Prävention, gerne zur Verfügung:

jid4342ebbss jit0730ss jiy25ss

Elektro- Oder Bma- Fachexpertin/fachexperte 80 - 100% Arbeitgeber: Gebäudeversicherung Luzern

Als Arbeitgeber im Bereich Prävention bieten wir Ihnen die Möglichkeit, in einem dynamischen und engagierten Team zu arbeiten, das Wert auf Verantwortung und Sicherheit legt. Unsere modernen Arbeitsbedingungen, flexible Gestaltungsmöglichkeiten sowie gezielte fachliche Weiterbildungen fördern Ihre persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitieren Sie von einem attraktiven Arbeitsplatz in zentraler Lage in Luzern, der Ihnen sowohl Home-Office-Möglichkeiten als auch eine moderne Infrastruktur bietet.
G

Kontaktperson:

Gebäudeversicherung Luzern HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Elektro- Oder Bma- Fachexpertin/fachexperte 80 - 100%

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Elektro- und Brandschutzbranche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit diesen Themen beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Informiere dich über aktuelle Trends

Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Brandschutz und Elektrotechnik auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Technologien und Vorschriften informiert bist, um dein Fachwissen zu unterstreichen.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen während des Vorstellungsgesprächs. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in der Beurteilung von Brandmeldeanlagen und Blitzschutzsystemen demonstrieren.

Zeige deine Teamfähigkeit

Betone in Gesprächen deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektro- Oder Bma- Fachexpertin/fachexperte 80 - 100%

Technisches Verständnis
Kenntnisse in der Elektrotechnik
Erfahrung im baulichen oder technischen Brandschutz
Beratungskompetenz
Analytische Fähigkeiten
Detailgenauigkeit
Kommunikationsfähigkeit auf Deutsch
Digitale Affinität
Sicherer Umgang mit modernen IT-Tools
Selbständige und zuverlässige Arbeitsweise
Teamfähigkeit
Fähigkeit zur Durchführung von Schulungen und Referaten
Kenntnisse in der Beurteilung von Brandmeldeanlagen
Kenntnisse in der Kontrolle von Blitzschutzsystemen
Vertrautheit mit Sicherheitsstromversorgungen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Elektro- oder BMA-Fachexpertin/-experte eingeht. Hebe deine Erfahrungen im Bereich Brandschutz und elektrotechnische Weiterbildung hervor.

Betone deine Soft Skills: Neben den technischen Fähigkeiten sind auch Teamarbeit, Selbstständigkeit und Zuverlässigkeit wichtig. Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du diese Eigenschaften in der Vergangenheit unter Beweis gestellt hast.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Gebäudeversicherung Luzern vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen über Brandmeldeanlagen und Blitzschutzsysteme zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten und Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

Da du als Ansprechpartner für verschiedene Stakeholder fungierst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu unterstreichen. Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.

Teamarbeit hervorheben

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Lösungen zu finden oder Projekte abzuschließen.

Interesse an Weiterbildung zeigen

Zeige deine Motivation, dich im Bereich Brandschutz weiterzubilden. Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Branche und bringe diese Themen in das Gespräch ein.

Elektro- Oder Bma- Fachexpertin/fachexperte 80 - 100%
Gebäudeversicherung Luzern
Jetzt bewerben
G
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>