Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und koordinierst spannende Sportangebote und arbeitest an coolen Projekten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamischer Sportverein in Berlin mit vielen Kooperationen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Business Bike Leasing, kostenfreie Mitgliedschaft und mobiles Arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und gestalte die Zukunft des Sports aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Motivation, Teamgeist und eine Leidenschaft für Sport sind wichtig.
- Andere Informationen: Studiengebühren werden übernommen und moderne Technik steht dir zur Verfügung.
Ihre Aufgaben
Für unseren Standort Berlin suchen wir ab sofort einen dualen Studenten (m/w/d) im Bereich Sportmanagement, -ökonomie oder -wissenschaft.
(Vorzugsweise an den Hochschulen IST Hochschule für Management oder
der DHfPG)
- Du unterstützt bei der Planung, Konzeption und Koordination unserer Sportangebote und gestaltest diese aktiv aus
- Du stehst als Schnittstelle in direktem Kontakt zu unseren Mitgliedern, Sparten sowie unseren Partner Organisationen
- Du unterstützt bei der Weiterentwicklung des Vereins und wirkst bei der Umsetzung von Vorstandsbeschlüssen mit
- Du gestaltest und pflegst unsere Vereinsmedien und unterstützt bei der Umsetzung von Werbemaßnahmen
- Du arbeitest an standortübergreifenden Projekten
Ihr Profil
- Du bist hochmotiviert, dich in unserem Team einzubringen und uns zu unterstützen
- Du zählst selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten zu deinen Stärken
- Du hast eine ausgeprägte Affinität zu Sportthemen, neuen Medien und digitalen Trends
- Du hast Freude am Umgang mit Menschen und dich zeichnet ein freundliches und sicheres Auftreten aus
- Du verfügst über sehr gute Kenntnisse in MS Office
Warum wir?
- Interessante Aufgaben und Projekte
- Business Bike Leasing
- Ein tolles Team vor Ort
- Übernahme der Studiengebühren
- Kostenfreie Mitgliedschaft inkl. 250 Kooperationen
- Betriebliche Altersvorsorge
- Vermögenswirksame Leistungen
- Mobiles Arbeiten inkl. moderner technischer Ausstattung
Kontakt
Ansprechpartnerin Adriana Loureiro:
- E-Mail: jobs@sgstern.de
- Mobil: 0170 3747851
Duales Studium Sportmanagement in Berlin Arbeitgeber: SG Stern e.V.
Kontaktperson:
SG Stern e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium Sportmanagement in Berlin
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn oder Xing, um Kontakte in der Sportmanagement-Branche zu knüpfen. Suche nach Alumni deiner Hochschule oder Personen, die bereits bei uns arbeiten, und stelle Fragen zu ihren Erfahrungen.
✨Engagement zeigen
Beteilige dich an lokalen Sportveranstaltungen oder ehrenamtlichen Projekten, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Sportmanagement und digitalen Trends auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du informiert bist und innovative Ideen einbringen kannst.
✨Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Werdegang, die deine Fähigkeiten im Sportmanagement unter Beweis stellen. Sei bereit, über deine Motivation und deine Vision für die Rolle zu sprechen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium Sportmanagement in Berlin
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über den Verein und seine Sportangebote informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Betone deine Sportaffinität: Da eine Affinität zu Sportthemen wichtig ist, solltest du in deinem Anschreiben konkret auf deine Erfahrungen und Interessen im Sportbereich eingehen. Zeige, wie diese dich für die Position qualifizieren.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Da die Stelle viel Kontakt mit Mitgliedern und Partnerorganisationen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und dein freundliches Auftreten zu betonen. Verwende Beispiele aus der Vergangenheit, um dies zu untermauern.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar strukturiert und ansprechend sein. Beginne mit einer starken Einleitung, gefolgt von deinen Qualifikationen und einem Schluss, der dein Interesse an der Position unterstreicht. Achte darauf, dass es fehlerfrei ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SG Stern e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf Sportthemen vor
Da die Position im Bereich Sportmanagement angesiedelt ist, solltest du dich über aktuelle Trends und Themen im Sport informieren. Zeige dein Interesse und deine Leidenschaft für den Sport während des Interviews.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du als Schnittstelle zu Mitgliedern und Partnerorganisationen agierst, ist es wichtig, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellst. Übe, wie du klar und freundlich mit verschiedenen Personengruppen sprichst.
✨Zeige Eigenverantwortung
Die Stelle erfordert selbstständiges und verantwortungsvolles Arbeiten. Bereite Beispiele aus der Vergangenheit vor, in denen du eigenständig Projekte oder Aufgaben erfolgreich umgesetzt hast.
✨Sei bereit, Fragen zu stellen
Stelle während des Interviews Fragen zu den Projekten und Herausforderungen des Vereins. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, aktiv zum Team beizutragen.