Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann (m/w/d) für unsere psychosomatische Station
Jetzt bewerben
Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann (m/w/d) für unsere psychosomatische Station

Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann (m/w/d) für unsere psychosomatische Station

Esslingen am Neckar Vollzeit 35000 - 50000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
K

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Patienten in schwierigen Lebenslagen und arbeite im multiprofessionellen Team.
  • Arbeitgeber: Das Klinikum Esslingen bietet moderne Medizin in einer kollegialen Atmosphäre.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße Zuschüsse für Bus und Bahn, Mitarbeiterrabatte und Fitnessangebote.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und mache einen echten Unterschied im Leben der Menschen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger oder Pflegefachmann erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 35000 - 50000 € pro Jahr.

\“Hier ist anders“ ist Motto und gleichzeitig Anspruch unseres Klinikums. Das Klinikum Esslingen ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung, das von und durch die Vielfalt seiner Mitarbeitenden lebt, auf moderne Medizin und kollegiale Atmosphäre besonderen Wert legt und tief mit der Stadt Esslingen am Neckar und seinen Menschen verwurzelt ist.

In der Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie suchen wir für den stationären Erwachsenebereich mit 19 Behandlungsplätzen tatkräftige Unterstützung.

Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann (m/w/d) für unsere psychosomatische Station

Das ist Dein Arbeitstag

  • Trainingsmaßnahmen im Rahmen des Pflegeprozesses und Mithilfe bei der Bewältigung des Alltags
  • Psychosoziale Betreuung der Patienten
  • Co-therapeutische Zusammenarbeit im multiprofessionellen Team
  • Entlastende und orientierungsgebende Gesprächskontakte
  • Durchführung von Einzel- und Gruppentherapeutischen Angeboten

Das bringst Du mit

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Pflegefachmann (m/w/d)
  • Interesse an Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen
  • Soziale und pflegefachliche Kompetenzen
  • Teamfähigkeit
  • Erfahrung in der Arbeit mit Traumapatienten wäre wünschenswert

Chancengleichheit

Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.

Deine Benefits

  • Zuschuss Bus und Bahn
  • Zahlreiche Mitarbeiterrabatte bei verschiedenen Unternehmen
  • Jobrad
  • Fitnessangebote für Mitarbeitende (z.B. Gerätetraining)
  • Familienunterstützung (Zertifikat Beruf und Familie)
  • Attraktives Ideenmanagement
  • Starke Möglichkeiten zur Weiterentwicklung

Kontakt für fachliche Fragen

Alexandra-Maria Kretschmer

Tel.: 0711-3103 83460

Kontakt für bewerbungsbezogene Fragen

Tamara Genius
HR Business Partnerin
Tel.: 0711 3103 3978

Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann (m/w/d) für unsere psychosomatische Station Arbeitgeber: Klinikum Esslingen GmbH

Das Klinikum Esslingen bietet eine einzigartige Arbeitsumgebung, die durch Vielfalt und ein starkes kollegiales Miteinander geprägt ist. Mit einem klaren Fokus auf moderne Medizin und psychosoziale Betreuung ermöglicht das Klinikum nicht nur eine sinnstiftende Tätigkeit, sondern auch zahlreiche Weiterentwicklungsmöglichkeiten sowie attraktive Benefits wie Zuschüsse für den öffentlichen Nahverkehr und Fitnessangebote. Hier wird Chancengleichheit großgeschrieben, was das Klinikum zu einem hervorragenden Arbeitgeber für Gesundheits- und Krankenpfleger macht.
K

Kontaktperson:

Klinikum Esslingen GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann (m/w/d) für unsere psychosomatische Station

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen in der psychosomatischen Pflege. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Bedürfnisse von Patienten in schwierigen Lebenssituationen hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Psychosomatik. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Arbeitsweise in der Klinik zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf Fragen zur Teamarbeit vor. Da die Stelle eine co-therapeutische Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele für deine Teamfähigkeit und deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams parat haben.

Tip Nummer 4

Zeige dein Interesse an kontinuierlicher Weiterbildung. Informiere dich über Fortbildungsmöglichkeiten im Bereich der Psychosomatik und bringe diese in Gesprächen zur Sprache, um deine Motivation zu unterstreichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann (m/w/d) für unsere psychosomatische Station

Empathie
Kommunikationsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Pflegefachliche Kompetenzen
Erfahrung in der psychosozialen Betreuung
Fähigkeit zur Co-Therapie
Kenntnisse in der Arbeit mit Traumapatienten
Belastbarkeit
Interesse an der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen
Organisationsfähigkeit
Flexibilität
Einfühlungsvermögen
Konfliktlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über das Klinikum Esslingen: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Klinikum Esslingen. Verstehe die Werte und die Kultur des Unternehmens, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der psychosozialen Betreuung und der Arbeit mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Stelle passen.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Leidenschaft für die Pflege und deine Teamfähigkeit betont. Gehe darauf ein, warum du gerade in der psychosomatischen Medizin arbeiten möchtest.

Überprüfe deine Unterlagen: Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig und fehlerfrei sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Qualifikationen und Weiterbildungen aufgeführt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Klinikum Esslingen GmbH vorbereitest

Bereite dich auf die Fragen zur psychosozialen Betreuung vor

Da die Stelle in der psychosomatischen Station ist, solltest du dir Gedanken über deine Erfahrungen und Ansätze in der psychosozialen Betreuung machen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Patienten in schwierigen Lebenssituationen unterstützt hast.

Zeige Teamfähigkeit

In einem multiprofessionellen Team zu arbeiten, erfordert gute Teamfähigkeit. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen Fachleuten zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Versorgung für die Patienten zu gewährleisten.

Informiere dich über das Klinikum Esslingen

Ein gutes Verständnis des Klinikums und seiner Werte kann dir helfen, im Interview zu glänzen. Recherchiere die Philosophie des Klinikums und überlege, wie deine eigenen Werte und Erfahrungen dazu passen.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Das Klinikum bietet starke Möglichkeiten zur Weiterentwicklung. Zeige dein Interesse an persönlichem Wachstum, indem du nach spezifischen Fortbildungsangeboten fragst, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten in der psychosomatischen Pflege weiter auszubauen.

Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann (m/w/d) für unsere psychosomatische Station
Klinikum Esslingen GmbH
Jetzt bewerben
K
  • Gesundheits- und Krankenpfleger, Pflegefachmann (m/w/d) für unsere psychosomatische Station

    Esslingen am Neckar
    Vollzeit
    35000 - 50000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-07-23

  • K

    Klinikum Esslingen GmbH

    1000 - 1500
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>