Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der Absatzplanung und optimiere Prozesse mit SAP.
- Arbeitgeber: Die FFB-Group bietet innovative Lösungen im Bereich Planungssysteme.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, faire Löhne und zahlreiche Mitarbeiterangebote warten auf dich.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einer spannenden Schnittstellenposition.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mehrjährige Erfahrung in der Absatzplanung mit SAP sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern aktiv deine Weiterbildung und bieten eine Du-Kultur im Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Hast du eine Leidenschaft für Prozesse & Systeme und möchtest deine Erfahrung in der Absatzplanung mit SAP in einer vielseitigen Schnittstellenposition einbringen? In dieser Rolle arbeitest du an der Weiterentwicklung unseres Planungsystems und gestaltest somit die Zukunft der Absatzplanung aktiv mit. Interessiert? Dann melde dich!
Was du bewegst
- Definition, Standardisierung und Durchsetzung der werksübergreifenden Systemprozesse im Bereich der systemtechnischen Absatzplanung
- Analyse und Optimierung von ERP- und ablauftechnischen Störungen
- Weiterentwicklung sämtlicher mit der Absatzplanung zusammenhängenden Prozesse und der dazugehörigen IT-Tools (SAP S4 / IBP Demand & Supply)
- Koordination zwischen Business, Group-IT und Fachbereich bei System-Releases (inkl. Testmanagement & Hypercare)
- Unterstützung und aktive Beratung der Enduser sowieOrganisation und Durchführung von Schulungen
- Durchführung anspruchsvoller Analysen sowie Aufarbeiten von verschiedenen Kennzahlen für Abstimmungsmeetings
- Verantwortung und Führen von Teilprojekten
Was du mitbringst
- Bildung: Abgeschlossenes Studium (Uni/ETH, FH, HF) im Bereich Prozesse oder Betriebswirtschaft oder vergleichbare Ausbildung
- Berufserfahrung: Mehjährige Erfahrung in der Planung / Absatzplanung mit SAP
- Sicherer Umgang mit ERP-Systemen wie SAP / SAP IBP und MS Office Produkten
- Gutes Verständnis für betriebliches Supply Chain und prozessuale Zusammenhänge
- Hohe Kompetenz im Bereich Stakeholder & Change Management
- Teamfähige, flexible und initiative Persönlichkeit mit analytischer, konzeptioneller und betriebswirtschaftlicher Kompetenz
- Bereitschaft für gelegentliche Arbeitseinsätze am Wochenende sowie an Feiertagen
- Deutsch (fliessend)
- Englisch (gute Kenntnisse)
- Französisch (von Vorteil)
Was wir dir bieten
- Mobil-flexibles Arbeitsmodell: Gleitende Arbeitszeiten mit Möglichkeit zum Homeoffice.
- Faire Löhne: FFB-Group zahlt ihren Mitarbeitenden einen fairen und marktgerechten Lohn auf Basis unseres Personalentlöhnungssystems.
- Berufliche Vorsorge: Versichert in der Migros-Pensionskasse mit deutlich höheren Leistungen als gesetzlich vorgeschrieben; 2/3 übernimmt die Firma.
- Mitarbeiterangebote: Mitarbeiterpunkte Cumulus, Vergünstigte Mobileabos, Höhere Zinssätze Migros Bank, Beiträge Klubschule/Fitness und mehr.
- Aus- und Weiterbildung: Wir bilden Mitarbeitende aktiv im Rahmen interner Programme aus und unterstützen bei Bedarf externe Weiterbildungen mit Zeit- und Geldleistungen.
- Du-Kultur: Hoi, hoi zämä, sali – wir sind per Du!
Es werden nur Online-Bewerbungen über das Bewerbungsportal berücksichtigt.
Rekrutierungsprozess
- Vorselektion der Bewerbungen (FFB-Group)
- Persönliches Video- oder Telefongespräch (FFB-Group)
- Gespräch mit HR & Fachabteilung (FFB-Group)
- Angebot & Vertragsausstellung (FFB-Group)
Kontakt
Frau Monika Alder
HR Business Partner
Keine passenden Stellen?
Gib ein Suchabo auf, um passende Stellenangebote bequem per E-Mail zu erhalten. <a href=\" erstellen
jid2c286d9ss jit0730ss jiy25ss
Fachspezialist*in Planungssystem Absatzplanung Arbeitgeber: Fresh Food & Beverage Group
Kontaktperson:
Fresh Food & Beverage Group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachspezialist*in Planungssystem Absatzplanung
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Absatzplanung oder im SAP-Bereich arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Absatzplanung und SAP. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Rolle einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den spezifischen SAP-Modulen an, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, um deine Fachkenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Rolle viel Koordination erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung teilst, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Anpassung an Veränderungen verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachspezialist*in Planungssystem Absatzplanung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die FFB-Group und deren Arbeitsweise. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, Werte und spezifische Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der Absatzplanung und mit SAP hervorhebt. Achte darauf, relevante Fähigkeiten und Erfolge klar darzustellen, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Prozesse und Systeme sowie deine Erfahrungen in der Absatzplanung erläuterst. Betone, wie du zur Weiterentwicklung des Planungssystems beitragen kannst.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über das Bewerbungsportal der FFB-Group ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Fresh Food & Beverage Group vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Unternehmen
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Position als Fachspezialist*in in der Absatzplanung. Verstehe, wie SAP und ERP-Systeme in der Organisation eingesetzt werden und welche Herausforderungen es in der Absatzplanung gibt.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Prozesse optimiert oder Stakeholder-Management betrieben hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen während des Interviews zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Rolle viel Koordination zwischen verschiedenen Abteilungen erfordert, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Flexibilität zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Zusammenarbeit mit anderen Teams betreffen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du nach den nächsten Schritten im Rekrutierungsprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, einen klaren Überblick über den weiteren Verlauf zu bekommen.