Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Ingenieurwissenschaften für Bachelorstudiengänge an der NORDAKADEMIE.
- Arbeitgeber: NORDAKADEMIE ist eine praxisnahe, private Hochschule mit über 30 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Lehrzeiten, persönliche Kontakte zu Studierenden und Zugang zu umfangreichen Ressourcen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Studierenden und arbeite in einer motivierenden Umgebung mit kleinen Gruppen.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss, Berufserfahrung und didaktische Kompetenz sind erforderlich.
- Andere Informationen: Intensiver Austausch mit Fachkollegen und Möglichkeit zur eigenen Forschung.
Ihre Aufgaben
Im Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und technische Informatik der NORDAKADEMIE übernehmen Sie in unseren Bachelorstudiengängen am Standort Elmshorn als Dozent (m/w/d) auf Honorarbasis Lehrthemen. Derzeit besteht insbesondere Bedarf in den folgenden Bereichen:
- Elektrotechnik und Elektronik (Grundlagen)
- Mess-, Steuerungs- und Regelungstechnik
- Automatisierungstechnik
- Mechatronik.
Aufgrund des dualen Modells der Bachelorstudiengänge wird an der NORDAKADEMIE quartalsweise unterrichtet.
Die zu übernehmenden Module finden einmal wöchentlich über einen Zeitraum von 10 Wochen statt.
Ihr Profil
- Sie verfügen über einen einschlägigen Hochschulabschluss und idealerweise über eine Promotion.
- Sie haben entsprechende Berufserfahrung mit Bezug zu den angegebenen Fachgebieten.
- Sie zeichnen sich durch didaktische Kompetenz aus und bringen idealerweise Erfahrung in einer Dozententätigkeit mit.
Warum wir?
- Sie möchten Ihr Wissen und Ihre Erfahrung an Studierende weitergeben und somit den Grundstein für deren berufliche Entwicklung legen.
- Sie wollen in Ihren Vorlesungen nicht in hunderte, sondern in maximal 36 Gesichter pro Studiengruppe schauen.
- Sie begeistert der persönliche Kontakt zu den Studierenden und der fachliche Austausch mit anderen Experten (m/w/d) in Ihrem Fachgebiet.
- Motivierte Studierende und eine angenehme Lehrumgebung.
- Intensiven Kontakt zwischen Fachbereich und Dozent (m/w/d).
- Gemeinsame anwendungsbezogene, frei gestaltbare Forschung.
- Eine eigene Bibliothek am Campus und den Zugang zu allen gängigen Literatursystemen.
Gute Gründe für eine Bewerbung an der Nordakademie
Weitere Informationen und Ansprechpartner finden Sie auf unserer Website www.nordakademie.de/die-hochschule/team.
Ansprechpartnerin für fachliche Rückfragen ist Frau Anna Siemsen.
Über uns
NORDAKADEMIE
Hochschule der Wirtschaft
Die NORDAKADEMIE ist die erste unmittelbar von der Wirtschaft gegründete und getragene staatlich anerkannte private Hochschule. Sie bietet seit mehr als 30 Jahren praxisnahe Studiengänge mit herausragenden Studienbedingungen und hoher Erfolgsquote. Mit über 2.500 Studierenden und rund 400 Kooperationsbetrieben gehört die NORDAKADEMIE zu einer der größten dualen Hochschulen Deutschlands.
Das Studienangebot umfasst fünf duale Bachelorstudiengänge auf dem Campus in Elmshorn. Auf dem Campus Hamburg gehören berufsbegleitende Masterstudiengänge und Weiterbildungsmodule mit Hochschulzertifikat zum Studienangebot.
nebenberuflicher/ freiberuflicher Dozent (m/w/d) für Ingenieurwissenschaften Arbeitgeber: NORDAKADEMIE
Kontaktperson:
NORDAKADEMIE HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: nebenberuflicher/ freiberuflicher Dozent (m/w/d) für Ingenieurwissenschaften
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Lehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Lehrproben vor. Überlege dir, wie du deine Fachthemen didaktisch aufbereiten würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, komplexe Inhalte verständlich zu vermitteln.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in den Ingenieurwissenschaften. Zeige in Gesprächen, dass du am Puls der Zeit bist und deine Studierenden mit relevanten Informationen versorgen kannst.
✨Tip Nummer 4
Besuche Veranstaltungen oder Workshops im Bereich Ingenieurwissenschaften. Dies kann dir helfen, Kontakte zu knüpfen und deine Sichtbarkeit als potenzieller Dozent zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: nebenberuflicher/ freiberuflicher Dozent (m/w/d) für Ingenieurwissenschaften
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenbeschreibung analysieren: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine einschlägigen Hochschulabschlüsse, Berufserfahrungen und didaktischen Kompetenzen hervorhebt. Achte darauf, dass er übersichtlich und professionell aussieht.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an der NORDAKADEMIE unterrichten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst. Gehe auf deine Begeisterung für den persönlichen Kontakt zu Studierenden ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle erforderlichen Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei NORDAKADEMIE vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da du als Dozent für Ingenieurwissenschaften tätig sein möchtest, solltest du dich auf spezifische Fragen zu Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Mechatronik vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Expertise in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Didaktische Fähigkeiten demonstrieren
Zeige während des Interviews, dass du über didaktische Kompetenz verfügst. Bereite eine kurze Lehrprobe oder ein Beispiel für eine Unterrichtseinheit vor, um zu verdeutlichen, wie du komplexe Themen verständlich vermitteln kannst.
✨Persönlicher Kontakt betonen
Die NORDAKADEMIE legt Wert auf den persönlichen Kontakt zu Studierenden. Betone in deinem Interview, wie wichtig dir der Austausch mit den Studierenden ist und wie du eine positive Lernumgebung schaffen möchtest.
✨Fragen zur Hochschule stellen
Bereite einige Fragen zur NORDAKADEMIE und deren Lehrmethoden vor. Dies zeigt dein Interesse an der Institution und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Kultur der Hochschule zu erfahren.